Fehler des Finanzamts: Darauf müssen Sie beim Einspruch gegen den Steuerbescheid achten
Steuerzahler sollten bei einem fehlerhaften Einkommensteuerbescheid Einspruch einlegen. Worauf zu achten ist:
Kartellrecht: Haftung für Kartellverstöße des Handelsvertreters
Unternehmen haften für Kartellverstöße ihrer Handelsvertreter, wenn diese als „Hilfsorgane“ in das Unternehmen eingegliedert sind. Das ist der Fall, wenn ein Handelsvertreter keine finanziellen Risiken der von ihm vermittelten Verträge trägt und neben der Handelsvertretertätigkeit …
Kein Rettungskostenersatz in der Betriebshaftpflichtversicherung
Ersatz von vorgezogenen Rettungskosten gemäß §§ 82, 83, 90 VVG gibt es nur in der Sachversicherung, nicht aber in der Haftpflichtversicherung. So sieht es das Oberlandesgericht Köln (OLG Köln, 30.09.2014 - 9 U 22/14).
Versicherungsteuer | Versicherungsteuer für Risiken im Ausland
Viele deutsche Unternehmen sind mit Tochterfirmen in mehreren Ländern aktiv. Den Versicherungsschutz dafür koordinieren sie häufig von Deutschland aus. Besonderheiten für die Risiken im Ausland gelten für die Versicherungsteuer. Dazu sollten Sie als Vermittler Folgendes …
Wie weit geht die Leistungspflicht der Krankenkassen?
Immer wieder müssen Gerichte entscheiden, welche Leistungen eine Krankenkasse erbringen muss, um die Behinderung eines Versicherten auszugleichen. So auch in zwei aktuellen entschiedenen Fällen, in denen es um die Versorgung mit Rollstühlen ging. mehr ...
Transport von Kindern zum Sport: Wer haftet bei Unfall?
Zivilrecht / Fährt eine Großmutter ihr Enkelkind zu einer Sportveranstaltung, ist dies eine reine Gefälligkeit. Ein Vertragsverhältnis kommt nicht zustande. Kommt es auf der Fahrt zu einem Unfall, bei dem die Fahrerin verletzt wird, kann …
BGH-Urteile: Anwälte gelogen, Ansprüche verjährt: Mahnbescheide bringen keine Verjährung bei Falschberatung zu geschlossenen Fonds
Grundsätzlich bewirken Mahnbescheide, dass die Verjährung sowohl für den im Bescheid angegebenen Sachverhalt als auch für andere Beratungsfälle gehemmt wird. Vielen Anlegern geschlossener Fonds, deren Anwälte solche Bescheide verschickt hatten, nutzt das aber trotzdem nichts.
Tricksen bei der Betriebsrente im Scheidungsfall gilt nicht
Bei Scheidungen werden im Versorgungsausgleich grundsätzlich Betriebsrentenansprüche einbezogen und zwar sowohl Renten- wie Kapitalzusagen. Doch da gibt es ein kleines Schlupfloch - so jedenfalls sah es der "scheidende" Ehemann und beherrschende Gesellschafter-Geschäftsführer (GGF) einer GmbH: …
Vollstreckung: Haftbefehl bei Verweigerung der Betriebsprüfung
Verweigert ein Arbeitgeber die Betriebsprüfung, kann die Deutsche Rentenversicherung (DRV) diese "mit Druck" durchsetzen. Allerletzte Maßnahme kann ein vom Sozialgericht erlassener Haftbefehl sein, wie ein aktueller Fall vor dem Landessozialgericht Baden-Württemberg zeigt. Mehr zum Thema …
FG Pressemitteilung: Schadensersatz für entgangenen Vorstandsposten ist steuerpflichtiger Arbeitslohn
Entschädigungsleistungen eines Dritten für entgangenen Arbeitslohn sind auch dann steuerpflichtig sind, wenn es noch gar nicht zum Vertragsabschluss gekommen war. Zu diesem Ergebnis kam das FG Münster. Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'... Mehr zum Thema 'Schadensersatz'... …
Autoversicherung: Der Kaskoschutz greift sofort
Gibt ein Kfz-Versicherer einem Kunden, der ein Auto zulassen will, vorläufigen Deckungsschutz, gilt das auch für die Kasko – wenn der Kunde das so beantragt hat. In der Praxis läuft es oft so, dass Autokäufer …
Steuervergünstigung: Vorteil mit Altersvorsorge
Arbeitnehmer müssen ihre betriebliche Altersversorgung, in die sie steuerfrei eingezahlt haben und die sie als Einmalbetrag bei Rentenbeginn erhalten, nur ermäßigt nach der sogenannten Fünftelregelung versteuern. Das gilt, wenn die Einkünfte mit der Auszahlung höher …
Leben im Freien
Auch hier reden die Gerichte oftmals ein Wörtchen mit / Sommer, das bedeutet für die meisten Menschen, möglichst viel Zeit im Freien zu verbringen. Und irgendwie verbinden sie damit auch ein wenig mehr Freiheit.
Zu den Grenzen der „Sachwalterrechtsprechung“
Im Streitfall schlossen der Kläger und dessen Ehefrau einen schriftlichen Maklervertrag mit dem beklagten Versicherungsmakler. Als „Gegenstand des Auftrags“ wurden die Sparten Privathaftpflicht, Hausrat, Wohngebäude, Glas und Kfz aufgeführt. Informationen über weitere Risiken – insbesondere …
Rechtsanwalt Heinz-Dieter Pals aus Dresden versendet im August 2015 sog. Abmahnungen im Auftrag von Jens Sternberg Versicherungsmakler e. K. an Versicherungsvertreter, über die Einträge in Internet-Stadtbranchenbüchern existieren. Lassen Sie die Abmahnung unbedingt anwaltlich prüfen.
BMAS hilft Versorgungsberechtigten im Insolvenzfall
Schon lange ärgerte es Versorgungsberechtigte im Falle der Insolvenz ihrer Firma, dass bei kongruent rückgedeckten Modellen (Unterstützungskasse/Pensionszusage) zwar grundsätzlich der Pensions-Sicherungs-Verein (PSV) eintritt. Dabei verwertet der PSV die Rückdeckungsversicherung und richtet eine neue Versicherung über …
Ein Patient leidet an Rückenschmerzen und wird behandelt. Weil aber nicht klar ist, woher die Schmerzen kommen, muss der private Krankenversicherer die Kosten für die Behandlung nicht bezahlen, so ein Urteil des OLG Köln.
Ein rückwärts in ein Grundstück einbiegender Lkw kollidiert mit einer Fahrradfahrerin, die in falscher Richtung unterwegs ist. Das OLG Saarbrücken sah bei der „Geister-Radlerin“ dennoch keine Mitschuld. Mehr zum Thema 'Fahrradfahrer'... Mehr zum Thema 'Fahrrad'... …