Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19
Schadensersatz für Kfz-Schaden: Wann muss der Geschädigte für sein Auto eine günstigere Werkstatt akzeptieren

Wann darf ein Schädiger einen geschädigten Autofahrer auf eine günstigere Reparaturmöglichkeit verweisen als die in einer markengebundenen Fachfachwerkstatt? Mit dieser Frage hat sich der BGH in einem aktuellen Urteil beschäftigt.

Die Klage auf Leistungen aus einem Vollkaskoversicherungsvertrag bleibt erfolglos, wenn der VN in seiner Schadensanzeige objektiv unrichtige Angaben zum Unfallgeschehen gemacht und hierdurch arglistig seine vertraglich vereinbarte Aufklärungsobliegenheit verletzt hatte.

Innerhalb der Versicherungsbranche ist eine Vermittlerhaftung häufig auf Fehler in Berufsunfähigkeitsangelegenheiten zurückzuführen. Das beginnt bereits bei der Wahl des richtigen

(verpd) Ein Beschäftigter, der sein Dienstfahrzeug ohne Erlaubnis seines Arbeitgebers zu privaten Zwecken nutzt, kann für die Folgen eines dabei durch einen Wildunfall entstandenen Schadens in Anspruch genommen werden. Das geht aus einem aktuellen Urteil …

Recht / Steuern

Achtung Geisterradler

Ein aus einer Ausfahrt kommender Personenkraftwagen war mit einem Fahrradfahrer kollidiert, der auf der falschen Straßenseite fuhr. Anschließend stritt man sich vor Gericht um die Frage der Verantwortung für den Unfall. mehr ...

Hätten Sie's gewusst? Auch Verbrecher haben Anrecht auf BU-Leistungen!

Selbst Straftäter stellen bisweilen Anträge auf Leistungen aus einer Berufsunfähigkeits-Versicherung. Rechtsanwalt Johannes Fiala und der Aktuar Peter A. Schramm erläutern in einem Exklusivkommentar, wie diese juristisch einzustufen sind – und wann Versicherer in der Leistungspflicht …

Ein Versicherer hatte die Zahlung von Krankentagegeld eingestellt, da der Versicherungsnehmer zwischenzeitlich berufsunfähig (BU) geworden sei. In einem aktuellen Urteil widerspricht

Obwohl ein Handelsvertreter seine Provisionsabrechnungen früher nie beanstandet hat, kann er trotzdem einen Buchauszug verlangen. Dies entschied das Oberlandesgericht München. Der Vertreter kann

Die Auszahlung einer Kapitallebensversicherung darf vom Jobcenter nicht als Einkommen auf die geleistete Grundsicherung angerechnet werden, denn sie gilt als Vermögen. Dies

Krankenversicherer sind nicht in jedem Fall dazu bereit, Rechnungen von Krankenhäusern zu bezahlen. So auch in einem Fall, mit dem sich kürzlich das Detmolder Sozialgericht zu befassen hatte. mehr ...

Der Bundesgerichtshof hat sich mit der Frage befasst, ob ein Geschädigter zuerst ein Restwertangebot des gegnerischen Versicherers abwarten muss, ehe er sein bei einem Unfall beschädigtes Fahrzeug verkauft. mehr ...

Der Immobilienverband Deutschland fordert eine deutliche Senkung der Grunderwerbsteuer. Der Kauf einer selbst genutzten Wohnung sollte nach Ansicht des Verbands

Bestandsverkauf - die Krux mit der Dokumentation

Der Gesetzgeber wollte etwas Gutes tun. Banken und Vermittler sowie deren Kunden stöhnen wegen der Papiermenge. Und dennoch ist die Dokumentation von Beratungen und Vermittlung wichtig. Das beweist sich bei juristischen Auseinandersetzungen ebenso wie beim …

Durch eine Vorsorgevollmacht kann man eine andere Person mit der Wahrnehmung finanzieller und persönlicher Angelegenheiten im Falle der eigenen Geschäftsunfähigkeit oder Hilfsbedürftigkeit betrauen. Fünf

Von Maklers Pflicht, Verzicht und Nachberatung

Versicherungsmakler unterliegen umfassenden Beratungspflichten. Wie weit diese gehen und welche Handlungsoptionen sich in der Praxis bieten, war ein Thema auf der Fachtagung der Kanzlei Michaelis am 28.02.2017 in Hamburg.

Im Frühling fahren die Bäume aus der Haut, sagte Wilhelm Busch. Das trifft auch für etliche Autofahrer zu, wenn sie in eines jener Schlaglöcher poltern, die der Winter verursacht hat. Oft kommen die Autobesitzer bei …

Erhält die Witwe von dem Versorgungswerk ihres verstorbenen Mannes Sterbegeld, unterliegt dies der Einkommensteuer und ist nicht mit der Begründung einer zweckgebundenen Deckung der Sterbefallkosten

Ein Mann hatte sich nach einem Unfall vom Unfallort entfernt und erst vom Büro aus die Versicherung kontaktiert. Diese wollte daraufhin nicht zahlen. Zurecht?

Nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) Köln können Bestandspflegeprovisionen nicht zurückgefordert werden, soweit sie sich aus bereits gezahlten Beiträgen für über

Wenn es um die Erstattung von Kosten für Mietfahrzeug geht, verhalten sich manche Versicherer ein wenig sperrig. So auch in einem vor dem Amtsgericht Wittmund verhandelten Fall. mehr ...

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung - AfW warnt vor Überregulierung
09.05.2025

Die Diskussion um die europäische Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen …

Recht / Steuern
BVK bemängelt EuGH-Urteil zu Check24: Verbraucherschutz und Beratungsqualität werden ignoriert
09.05.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) kritisiert das gestrige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) …

Versicherungen
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
09.05.2025

Die Berufsunfähigkeitstarife der Nürnberger Versicherung gehören nach wie vor zu den besten im Markt. …