Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19
Maklervertrag - Diese zwölf AGB-Klauseln dürfen Versicherungsmakler nicht verwenden

Das Landgericht Leipzig hat zwölf Klauseln in Maklerverträgen für unwirksam erklärt. Dem betroffenen Versicherungsmakler wurde untersagt, sich fortan auf diese Klauseln zu berufen. Darauf macht aktuell die auf Versicherungsrecht spezialisierte Kanzlei Michaelis aus Hamburg aufmerksam. …

Es war eine schlechte Nachricht für Tausende Immobilienkäufer und Bauherren, die ihre Objekte mit Bankkrediten finanziert hatten: Im vergangenen Jahr trat ein Gesetz in Kraft,...

Eine Wohngebäudeversicherung ist auch für Mieter da

(verpd) Verursacht ein Mieter einen Schaden an der Mietsache, der im Rahmen einer Wohngebäudeversicherung versichert ist, so ist sein Vermieter in der Regel dazu verpflichtet, diese Versicherung in Anspruch zu nehmen. Das hat der Bundesgerichtshof …

BGH - Vermittler haftet nur, wenn der Pleitegeier zu sehen ist

Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs haftet ein Vermittler nicht, wenn über dem von ihm empfohlenen Aufkäufer einer Lebensversicherung erkennbar noch kein Pleitegeier kreist. Er haftet auch nicht, wenn er es unterließ, das Angebot des Policen-Aufkäufers …

Der internationale Branchendienst Chambers & Partners hat sein jährliches Ranking der renommiertesten Anwälte und Kanzleien im Bereich Versicherungsrecht herausgegeben. Cash.Online

Besteht bei einem privat Krankenversicherten der Verdacht einer Krebserkrankung, dann muss er zur sicheren Feststellung einer Erkrankung eine Biopsie an sich vornehmen zu

Erkranken Fußballprofis aufgrund ihres Sports an einer Sprunggelenksarthrose besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Leistungen durch die gesetzliche Unfallversicherung. Das hat das Sozialgericht Heilbronn entschieden. Mehr zum Thema 'Berufskrankheit'... Mehr zum Thema 'Berufskrankheiten-Verordnung (BKV)'... Mehr zum …

Wer sich ein Fahrzeug leiht, setzt sich einem Haftungsrisiko aus. Das belegt ein kürzlich veröffentlichtes Urteil des Celler Oberlandesgerichts. mehr ...

Ein Autofahrer war im Januar 2015 mit Sommerreifen unterwegs. Als er von der Straße abkam, wollte sich sein Vollkaskoversicherer wegen grober Fahrlässigkeit nur zum Teil an dem Fahrzeugschaden beteiligen. Der Fall landete daher vor Gericht. …

Unseriöser LV-Aufkauf: Versicherungsschein schützt Versicherer

Ein Versicherungsnehmer hatte seinen Lebensversicherungsvertrag an die S&K GmbH verkauft. Nachdem diese den Vertrag gekündigt und vom Versicherer die Rückkaufwerte erhalten hatte, verlangte der

Worauf wird eine Rente aus privater Unfallversicherung angerechnet?

Die Klägerin erlitt in Folge eines Angriffs durch einen Unbekannten in der Neujahrsnacht 2010 ein Schädel-Hirn-Trauma mit Folgeschäden. Ihren Beruf als Sekretärin musste sie in der Folgezeit einschränken. Der Kommunale Sozialverband Sachsen gewährte ihr zunächst …

LV-Widerspruchsrecht: Makler für fehlende Fachkenntnis bestraft

Ein Versicherungsmakler hatte sich selbst mehrere Lebensversicherungen vermittelt. Nachdem er 2016 von seinem “ewigen Widerspruchsrecht” Gebrauch machen wollte, verweigerte der Versicherer dessen

Eine Frau konnte nach einem Überfall ihren Beruf nicht mehr ausüben. Zudem gab es Ärger aufgrund ihrer Opferentschädigungsrente. Die hierbei maßgebliche Frage: Können Zahlungen aus einer privaten Unfallversicherung auf eine Versorgungsrente angerechnet werden?

Einer Autofahrerin war nach einer Trunkenheitsfahrt die Fahrerlaubnis entzogen werden. Die Verwaltungsbehörde machte die Wiedererteilung der Erlaubnis von der Vorlage einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) abhängig. Dagegen wehrte sich die Frau vor Gericht. mehr ...

(verpd) Ein Geschädigter ist dazu berechtigt, sein bei einem Unfall beschädigtes Fahrzeug zu dem von einem Sachverständigen ermittelten Restwert zu veräußern, ohne zuvor ein Restwertangebot des gegnerischen Versicherers abwarten zu müssen. Das hat der Bundesgerichtshof …

Auch zu Altverträgen können ausländische Versicherer in Deutschland verklagt werden. Diese Frage zum Gerichtsstand für Verbraucherklagen hat der Bundesgerichtshof (BGH) jetzt mit einem Urteil beantwortet. In dem zu Grunde liegenden Fall ging es um einen …

Die Verwendung von Honorarvereinbarungen kann für Makler bei der Vermittlung von Nettotarifen gewichtige Vorteile bieten. Bei der Ausgestaltung sollten jedoch einige Aspekte

Das Berliner Sozialgericht hat sich mit der Frage befasst, ob die gesetzliche Rentenversicherung dazu verpflichtet ist, einem Versicherten den Namen eines Informanten zu offenbaren. mehr ...

Im Zeitalter des Internets müssen Werbetreibende gut aufpassen, wenn sie nicht Opfer einer Abmahnung werden wollen. Das belegt ein aktuelles Urteil des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts. mehr ...

Altersrenten unterliegen dem Pfändungsschutz – aber nur unter bestimmten Voraussetzungen. Die Allianz muss nun einen Insolvenzverwalter auszahlen, geht aus einem Urteil des Landgerichts Stuttgart hervor. Welche Gründe vorlagen.

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung - AfW warnt vor Überregulierung
09.05.2025

Die Diskussion um die europäische Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen …

Recht / Steuern
BVK bemängelt EuGH-Urteil zu Check24: Verbraucherschutz und Beratungsqualität werden ignoriert
09.05.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) kritisiert das gestrige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) …

Versicherungen
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
09.05.2025

Die Berufsunfähigkeitstarife der Nürnberger Versicherung gehören nach wie vor zu den besten im Markt. …