Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
BGH verhandelt über Riester-Rente bei Privatinsolvenz

Karlsruhe (dpa) - Was passiert bei einer Privatinsolvenz mit der Altersvorsorge? Mit der Frage, ob eine Riester-Rente unter den Pfändungsschutz fällt oder zur Begleichung von Schulden herangezogen werden kann, befasst sich der Bundesgerichtshof heute in …

Grundsteuer: So unterschiedlich werden Eigentümer zur Kasse gebeten

Die zu zahlende Grundsteuer in Deutschland ist regional sehr unterschiedlich. Das Portal Homeday hat untersucht, wo es für Eigentümer am

HUK-Coburg verweigert BU-Rente wegen arglistiger Täuschung trotz positivem Gerichtsgutachten

Die HUK-Coburg Versicherung verweigert einer Versicherungsnehmerin die Berufsunfähigkeitsrente, obwohl ein gerichtlich bestellter Sachverständiger die volle Berufsunfähigkeit bestätigt hat. Die Ablehnung wird mit einer vorgeblichen arglistigen Täuschung begründet.

Gliedertaxe auch für andere Körperteile heranziehbar

Mit Hilfe der Gliedertaxe wird der Invaliditätsgrad in der privaten Unfallversicherung beurteilt. In einem aktuellen Urteil hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass die Wertungen der Invalidität in der Gliedertaxe auch für Körperteile, die dort nicht aufgeführt …

Urteil: Wann ist eine Überschwemmung auch versichert?

Wann liegt eine Überschwemmung im Sinne der Versicherungsbedingungen vor? Dieser Frage musste sich das OLG Frankfurt nun in einem recht speziellen Fall stellen.

Bergunfall oder Unglück? Versicherung zahlt nicht

Bei Erfrierungen nach einer Bergtour besteht kein Anspruch gegen die Unfallversicherung, entschied der OGH

Von den Grenzen der Elementarschadendeckung

Manchmal müssen sich Gerichte mit sehr ungewöhnlichen Ereignissen befassen. So auch in einem kürzlich entschiedenen Fall, in dem es um die Beschädigung eines Wehres durch Hochwasser ging. mehr ...

Private Krankenversicherung kürzt Kosten

Urteil: Privatpatienten schulden dem Zahnlabor keine höheren Preise als Kassenpatienten

R+V Versicherung verwendet fehlerhafte Widerrufsinformationen – Widerruf jetzt noch möglich

Die zwischen dem 11. Juni 2010 und dem 20. März 2016 abgeschlossenen Immobiliardarlehensverträge können auch heute noch bei fehlerhaften Widerrufsinformationen wirksam widerrufen werden. Auch bereits widerrufene Altverträge zwischen 2002 und 2010 könnten noch erfolgreich abgewickelt …

Was Makler zum UWG wissen sollten: Damit der Anruf beim Bestandskunden nicht als unerwünschte Werbung gilt

Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) findet in vielen Bereichen seine Anwendung – so auch im Versicherungswesen. In ihrem Gastbeitrag erklärt Rechtsexpertin Laura Gosemann, was Makler im Umgang mit Bestandskunden beachten sollten, damit sie …

Rechtsschutzversicherer verweigert Leistung aufgrund Fristversäumnis

Versäumt ein Versicherungsnehmer ohne sein Verschulden eine Frist, so ist die Pflicht zur Leistung für den Rechtsschutzversicherer nicht entfallen. Nach Ansicht des Bundesgerichtshofs (BGH) läuft nach einer entschuldbaren Fristversäumung keine neue Frist an. Der Versicherungsnehmer …

Versicherungsbeiträge des Arbeitgebers: Als Sachlohn doch steuerfrei?

Versicherungsbeträge des Arbeitgebers fallen laut Finanzamts seit 2014 nicht mehr unter die Sachbezugsfreigrenze von 44 Euro. Nun gibt es eine Kehrtwende.

Düsseldorf soll wegen eines umgekippten Weihnachtsbaumes zahlen

Die Landeshauptstadt Düsseldorf soll 16.000 Euro Schadenersatz wegen eines umgekippten Weihnachtsbaumes bezahlen.

Prozessschlappe für ARAG und deren Vorsitzenden Paul Otto Faßbender, LG Düsseldorf, Az.: 12 ...

Der Versicherer sieht sich daher seit geraumer Zeit massiver Kritik aus der Anwaltschaft ausgesetzt. Konkret angegriffen werden von der ARAG u. a. die Bemerkungen: „ARAG mal wieder vor dem Kadi“ und „Paul Otto Faßbender ignoriert …

Reitbeteiligung: Pferdehalter haften für Sturzfolgen

Hat jemand eine Reitbeteiligung und verletzt sich beim Sturz vom Pferd, haftet der Pferdebesitzer für die Folgen. Im Fall einer Reiterin aus Franken, die...

Private Krankenversicherung: Versicherer muss teure Therapie zahlen

Ein privater Krankenversicherer muss einem Kunden rund 120 Euro für eine Physiotherapiebehandlung nachzahlen. Der Versicherer hatte die Rechnung für...

Recht / Steuern

Windige Entscheidung

Windige Entscheidung

Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat sich mit einem Fall befasst, in dem eine Autofahrerin angeblich wegen eines Laubbläsers ein parkendes Fahrzeug gerammt hatte. mehr ...

Müssen Makler künftig Telefongespräche mitschneiden?

Die Umsetzung der Versicherungsvertriebs-Richtlinie IDD dürfte sich verspäten. Ein wahrscheinlicher Termin zeichnet sich ab, so AfW-Vorstand Norman Wirth gegenüber dem VersicherungsJournal. Der Rechtsanwalt äußert sich auch zum sogenannten „Taping“ im Rahmen der IDD-Umsetzung. mehr ...

Heu-Anhänger brennt unter Autobahn: Wer zahlt?: Viertelmillion Schaden nach Dummer-Jungen-Streich

Zwei Buben (12 und 13) zündeln am Abend des ADAC-Stodlfests im Juli 2013. In der Folge brennen zwei Heu-Anhänger unter der Autobahnbrücke bei

Nachvertragliche Betreuung durch den Makler bei Bestandsübernahme

Das OLG Frankfurt hat eine Klage durch Urteil vom 08.06.2016 (Az.: 4 U 223/15) abgewiesen, mit der ein Versicherungsnehmer seinen Versicherungsmakler in Regress genommen hatte, weil ihm nach einem Einbruchdiebstahl gestohlene Wertgegenstände (Schmuck) von der …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit den wichtigen Fragen und Antworten zum Thema Schimmel
12.11.2025

Man darf die Miete mindern, sobald es in der Wohnung schimmelt - Stimmt nicht. …

Versicherungen
Seien Sie wieder dabei: Die John-Vermittlerfortbildung startet am 18. Februar 2026
12.11.2025

Persönlich, aktuell und hoch interessant: Die John-Vermittlerfortbildung 2026 beginnt im kommenden Jahr am 18. …

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …