Rechtsstreit um direkten Weg
Lebensversicherungs-Gesellschaften erwägen zunehmend den Run-off von Beständen. Selbst relevante Player sollen Gerüchten zufolge darüber nachdenken. Dieser Trend zeige sehr deutlich, wie Solvency II, Zinszusatzreserve und ein zu geringes Neugeschäftsvolumen die Unternehmen unter Druck setzen, erklären …
Überschuldeter Nachlass: Wie kann man die Erbschaft anfechten?
Bestandsverkauf oder: Rechtsanwälte als Diener zweier Herren?
Keine Vermittlergebühren ohne solide Aufklärung bei Nettopolicen
Ein weiteres Gericht hat die Forderung nach Vermittlergebühren gestoppt, nachdem Kunden von Nettopolicen ihren Versicherungsvertrag widerrufen hatten. mehr ...
Rundfunkbeitrag vor EuGH: Ohne Grund GEZahlt?
Die Kritiker des Rundfunkbeitrages merken auf: Das LG Tübingen sieht Europarecht verletzt und wendet sich nun mit einem Fragenkatalog an den EuGH. Zum Teil legt der Richter dabei überraschende Ansichten vor.
Unfall mit fünf Promille
Kleinunternehmer: So bekommen Gründer eine Steuererleichterung
IDD: Die sechs wichtigsten Neuerungen für Vermittler
Das Umsetzungsgesetz zur europäischen Richtlinie Insurance Distribution Directive (IDD) tritt im Februar 2018 in wesentlichen Teilen in Kraft. Rechstanwälte Stephan Michaelis und Lasse
Das Oberlandesgericht Hamm hat in einem Urteil entschieden, dass die Bedingungen zur Leistungsfreiheit wegen Obliegenheitsverletzung der AKB 2008 in der Fassung der GDV-Musterbedingungen wirksam sind. Der Umstand, dass die Regelung des § 28 Abs. 4 …