Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
Was in der Tierhalterhaftpflicht stehen sollte

Ein Urteil zur Tierhalterhaftpflicht des OLG Nürnberg ließ jüngst zahlreiche Pferdehalter aufhorchen. Worauf sie beim Abschluss einer Tierhalterhaftpflichtversicherung achten sollten, um böse Überraschungen zu vermeiden, erklärt Makler Dennis Keller im procontra-Interview.

Vertriebshaftung: Die Quittung für Anlegeranwälte

Die beiden jüngsten BGH-Urteile geben dem Vertrieb in Haftungsprozessen bessere Karten als bisher und zwingen die Gerichte, genauer hinzusehen. Groteske

Gastbeitrag: Welche Nachbearbeitungspflichten Versicherer bei der Stornierung einer bAV haben

Kommt es zu einer Stornierung einer betrieblichen Altersvorsorge (bAV), fordern Versicherer oft unverdient gebliebene Provisionen vom Handelsvertreter zurück. Regelmäßig entsteht daraufhin Streit zwischen den beiden Parteien über die Berechtigung solcher Provisionsrückforderungen. Anlass ist meist das …

OLG Saarbrücken: Brutto mit netto verglichen – Versicherungsvermittler muss Schadensersatz leisten | DAS INVESTMENT

In diesem Fall hat ein Versicherungsvermittler Äpfel mit Birnen verglichen – genauer eine Brutto- mit einer Nettoprämie. Mit ärgerlichen Folgen. Hier erläutert Rechtsanwalt Jens Reichow, Partner der Kanzlei Jöhnke & Reichow, ein Urteil des OLG …

Bericht: ADAC muss fast 90 Millionen Steuern nachzahlen

Der ADAC muss einem Zeitungsbericht zufolge Steuern in Millionenhöhe nachzahlen. Das Bundeszentralamt für Steuern hatte im Juli eine jahrzehntelange Großzügigkeit der bayerischen Finanzbehörden gegenüber dem Automobilclub beendet.

Pensionsrückstellungen: Zinssatz von 6 % verfassungswidrig?

Das FG Köln hält Rechnungszinsfuß von 6 % zur Ermittlung von Pensionsrückstellungen für verfassungswidrig und zieht Bundesverfassungsgericht hinzu.

BGH nimmt provisionsfinanzierte Portale in die Pflicht

Online-Plattformen werden wettbewerbsrechtlich stärker unter die Lupe genommen. Jüngste Beanstandungen unter anderem von der Wettbewerbszentrale zeigen, dass digitale Angebote nicht auf Dauer im rechtsfreien Raum wirken können. mehr ...

Der Kfz-Haftpflichtversicherer und die (zu) hohen Mietwagenkosten

Verlangt ein Geschädigter den vollen Ersatz von ihm aufgewendeter Mietwagenkosten, so muss er sich an gewisse Spielregeln halten. Das geht aus einem Urteil des Ansbacher Landgerichts hervor. mehr ...

BGH stellt Grundsätze zur Vertriebshaftung auf den Kopf

Zwei neue Leitsatzurteile des BGH entlasten den Vertrieb geschlossener Fonds und dürften für eine Vielzahl von Haftungsprozessen relevant sein. Es

Gutachterkosten: Persönliche Besichtigung ist unverzichtbar

Für die Erstattungsfähigkeit der Sachverständigenkosten ist eine persönliche Inaugenscheinnahme durch den Gutachter notwendig. Das erstellte Gutachten beruht sonst nicht auf der eigenen Wahrnehmung und wird damit unbrauchbar.

Urteil: Wann die Auslandsreisekrankenversicherung nicht zahlen muss

Eine Reise nach Pakistan bot für eine Familie eine unschöne Überraschung - nach einer Krankheit wollte die Auslandsreisekrankenversicherung die Behandlungskosten nicht zahlen, sondern wollte selbst Geld vom Mann. Das Amtsgericht München musste entscheiden.

BdV vs. Axa: OLG fällt Urteil im Hausrat-Streit

Der Bund der Versicherten hatte im vergangenen Jahr gegen eine Hausrat-Klausel der Axa geklagt, da diese intransparent sei. Mittlerweile liegt nicht nur das Urteil vor - auch im Berufungsverfahren wurde schon eine Entscheidung gefällt.

Behandlung in Privatklinik nicht bei GKV erstattungsfähig

Erkranken gesetzlich Krankenversicherte im Urlaub und lassen sich in einer Privatklinik behandeln, haben sie keinen Anspruch auf die dadurch entstandenen Mehrkosten. Während eines Türkei-Urlaubs war die zwölfjährige Tochter der Klägerin an einer Magen-Darm-Entzündung erkrankt und …

Haus mit Gebäudeschaden geerbt?

Aufwendungen zur Beseitigung von Schäden an geerbten Gegenständen wie Grundstücken oder Gebäuden, deren Ursache vom Erblasser gesetzt wurde, die aber erst nach dessen Tod in Erscheinung treten, sind nicht als Nachlassverbindlichkeiten abziehbar.

“Abschaffung der pauschalen Abgeltungssteuer nicht sinnvoll”

Bei den derzeit niedrigen Zinsen würde die Abschaffung der pauschalen Abgeltungssteuer auf Kapitaleinkünfte nur geringe Aufkommens- und Verteilungseffekte haben. Zu

Betriebsunterbrechungsversicherung steuerlich richtig verbuchen

In der Praxis stellt sich häufig die Frage, ob Beiträge zu Versicherungen des Unternehmers als Betriebsausgaben abziehbar sind und ob die ...

Altersvorsorge: Warum Makler am 34f nicht vorbeikommen

Deutschland ist ein Land der Versicherungen. Sogar beim Vermögensaufbau dominieren Policen. Doch das ändert sich allmählich, auch weil der Gesetzgeber das so will und Rendite-Chancen genutzt werden müssen.

Leitungswasserschaden: Wann tritt der Versicherungsfall ein?

Der durchschnittliche Versicherungsnehmer könne bei verständiger Würdigung und aufmerksamer Durchsicht den Versicherungsbedingungen nicht ...

Maklerverträge: Dafür kann ein Vermittler Servicegebühren in Rechnung stellen | DAS INVESTMENT

Immer mehr Versicherungsvermittler nutzen gemischte Vergütungsmodelle: Neben der Provision erhalten sie für bestimmte Leistungen von ihren Kunden ein Honorar. Wofür Makler eine Servicegebühr in Rechnung stellen können, welche Klauseln ein Maklervertrag enthalten darf und wie …

Auslandskrankenschein für die Türkei bewirkt nur Versicherungsschutz nach türkischem Recht

Internetangebot des Verlages C.H. Beck, München - LSG Hessen: Auslandskrankenschein für die Türkei bewirkt nur Versicherungsschutz nach türkischem Recht

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit den wichtigen Fragen und Antworten zum Thema Schimmel
12.11.2025

Man darf die Miete mindern, sobald es in der Wohnung schimmelt - Stimmt nicht. …

Versicherungen
Seien Sie wieder dabei: Die John-Vermittlerfortbildung startet am 18. Februar 2026
12.11.2025

Persönlich, aktuell und hoch interessant: Die John-Vermittlerfortbildung 2026 beginnt im kommenden Jahr am 18. …

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …