Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Urteil zur Unfallversicherung: Der Arbeitsweg kann auch durchs Fenster führen

Aus dem Fenster geklettert, Bein gebrochen: Ein Lackierer wollte das vor Gericht als Unfall auf dem Arbeitsweg geltend machen - und hat jetzt Recht bekommen.

Das LG Köln hat im Jahr 2017 die Ansprüche der Mira 2000 auf Zahlung einer Maklerprovision nach Vermittlung einer Nettopolice zurückgewiesen. Die vom LG Köln gegen diese Entscheidung zugelassene Revision wurde durch die Klägerin zurückgenommen. …

Haftungsfallen im Versicherungsvertrieb: Versicherungsvertreter haftet für Beratungsfehler bei der Vermittlung - und auch danach

"Im Gegensatz zum Versicherungsmakler steht der Versicherungsvertreter im Lager des Versicherers und ist dessen Vertriebsorgan", erklärt Jens Reichow. Der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht zeigt weitere Unterschiede in Fragen der Haftung für Beratungsfehler auf.

Keine Wartepflicht auf Restwertangebot der gegnerischen Versicherung

Unfallgeschädigte dürfen ein eigenes Gutachten in Auftrag geben und müssen – sofern dieses eine korrekte Werteermittlung erkennen lässt – nicht auf ein Restwertangebot der Versicherung des Verursachers warten. Das Amtsgericht (AG) Herford schloss sich mit …

Vor wenigen Wochen mussten Hunderte leidgeprüfte Infinus-Kunden einen Schock verdauen: Insolvenzverwalter Bruno Kübler fordert Zinszahlungen aus Future-Business-Genussrechten zurück. Ein Anwalt versucht nun, zu beruhigen.

Reifenwechsel: Kofferraum zu sorglos geöffnet – kein Schadenersatz

Ein Auto­fahrer verklagte einen Händler auf Schaden­ersatz, weil dieser die ausgewechselten Winterreifen nicht liegend, sondern stehend im Kofferraum verstaut hatte. Als der Kunde zu Hause per Fern­steuerung von innen die Heck­klappe des Kofferraums geöffnet hatte, …

Strafzettel: Geld oder Gefängnis

Weil er eine Ordnungs­strafe nicht ganz beglichen hatte, wurde ein 28-Jähriger bei der Rück­kehr aus dem Urlaub fest­genommen. Der Mann sollte 2015 wegen Falsch­parkens 15 Euro zahlen. Er entrichtete jedoch nur einen Teil der Summe. …

Streit um mangelhaften Zahnersatz

Ein Mann hatte sich eine Zahnprothese anfertigen lassen. Weil er diese für fehlerhaft hielt, wandte er sich an einen anderen Zahnarzt. Anschließend verklagte er den Erstbehandler auf Zahlung von Schadenersatz und Schmerzensgeld. mehr ...

Ein Fall für die Vollkasko?

Wer eine Panne hat, freut sich über eine private Abschlepphilfe. Doch wenn dabei ein Unfall passiert, ist das mit dem Kfz-Versicherungsschutz so eine Sache.

Recht / Steuern

“Notfalls bis zum BGH”

“Notfalls bis zum BGH”

Ein Urteil des Amtsgerichts Potsdam sorgt seit geraumer Zeit für Diskussionsstoff bei den PKV-Anbietern. Ein Versicherungsnehmer hatte der Axa vorgeworfen,

Check24-Urteil: Auch andere Vermittler könnten Probleme mit Webseite bekommen

Das Oberlandesgericht München hat das Vergleichsportal Check24 verpflichtet, bei seinem Onlineauftritt nachzubessern: Die Erstinformation muss dem Kunden zukünftig schriftlich auf der Webseite zur Verfügung gestellt werden. Doch das Urteil betrifft keineswegs nur das Vergleichsportal selbst. …

Betriebliche Krankenversicherung sollte steuerlich gefördert werden

Für die betriebliche Krankenversicherung (bKV) sollte eine steuerliche Förderung ermöglicht werden. Schließlich hätten die Vorteile auch bei der betrieblichen Altersversorgung (bAV) für eine deutlich erhöhte Akzeptanz bei Arbeitgebern und Vertrieben gesorgt. Davon ist Jan Esser, …

Recht / Steuern

Folgenreicher Pfiff

Folgenreicher Pfiff

Reiter und Hunde passen nicht in jeder Situation gut zueinander. So auch in einem kürzlich vom Karlsruher Oberlandesgericht entschiedenen Fall. mehr ...

Urteil zur bAV: Keine GKV-Beiträge auf Überbrückungsgeld

Wer vorzeitig aus dem Berufsleben ausscheidet, kann von seinem Arbeitgeber das sogenannte Überbrückungsgeld bekommen. Solange dieses Geld tatsächlich einer Überbrückung der Zeit bis zur Altersrente dient, fallen darauf keine Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung an. Das …

Geldwäschegesetz - Die Auswirkungen auf die Versicherungsbranche

Das neue Geldwäschegesetz (GwG) ist am 26. Juni 2017 in Kraft getreten. Damit hat der deutsche Gesetzgeber die vierte Geldwäscherichtlinie der Europäischen Union (EU 2015/849) fristgemäß umgesetzt – höchste Zeit, einen Blick darauf zu werfen, …

52 Euro wegen offener Rechnung - Dreiste Abzocke! Welche Mahngebühren Sie auf keinen Fall bezahlen sollten

Wer vergisst, eine Rechnung zu bezahlen, bekommt manchmal eine Mahnung mit horrenden Gebühren. Doch die ist oftmals rechtswidrig. FOCUS Online erklärt, welche Rechte Sie haben und was Sie nicht bezahlen müssen.Von FOCUS-Online-Autor Thomas Müncher

Kein Freibrief für Anlegeranwälte

Das BGH-Urteil zu der „blinden“ Unterschrift eines Anlegers unter die Beratungsdokumentation ist eine ausgewogene Entscheidung. Der Löwer-Kommentar Das ist schon

Wendemanöver sorgt für Haftungsstreit

Ein Wendehammer ist zum Wenden da. Doch heißt das, das Autofahrer nicht auf den rückwärtigen Verkehr achten müssen? Eine Frage, die nun die Gerichte beschäftigte.

Haftungsfrage nach Unwetterschaden wegen Rückstau

Mit der Kanalisation ist es in vielen Städten nicht zum Besten bestellt. So auch im Fall eines Rückstauschadens, mit dem sich der Bundesgerichtshof zu befassen hatte. mehr ...

Das Abschleppen eines Kfz erfordert erhöhte Aufmerksamkeit und Fahrerfahrung. Wird dabei dennoch ein Schaden verursacht, muss geklärt werden, ob der Kfz-Versicherer bzw. die Kaskoversicherung einstandspflichtig ist.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …