Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
Urteil: Maschmeyer scheitert mit Klage wegen Beratungsfehler

Carsten Maschmeyer ist nicht nur im Fernsehen präsent. Der Ex-AWD-Chef und Unternehmer ist auch in den Gerichtsälen der Republik präsent. In einem Prozess um Beratungsfehler zu einer Ad-hoc-Mitteilung über ein Aktienpaket an MLP hat er …

Krankenversicherung: Beiträge, aber nicht Steuern gespart

Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung sind steuerlich abzugsfähig – allerdings nur für eine Basisabsicherung.

Versicherer muss auch bei Gewinnsteigerungen zahlen

Beim Unfall muss ein Versicherer bei der Berechnung des Schadenersatzes bei Selbstständigen auch entgangene Gewinnsteigerungen berücksichtigen. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden (Az.: VI ZR 530/16). Damit haben die Karlsruher Bundesrichter vor allem die Position …

Der rasende Autofahrer und der starke Harndrang

Ein Autofahrer hatte behauptet, nur deswegen die Geschwindigkeit überschritten zu haben, weil er dringend auf die Toilette musste. Er war daher nicht dazu bereit, ein gegen ihn verhängtes Fahrverbot zu akzeptieren. Ob er deswegen mit …

Rechtsschutzversicherung richtig nutzen

Die Preise beginnen bei 200 EUR im Jahr und enden bei 2.000 EUR für eine knackige Unternehmens-Straf-RS Police. Wenn Ihnen der Preis sehr ...

Härtere Strafen für unerlaubte Handynutzung beim Fahren

Dass man als Autofahrer nicht das Mobiltelefon in die Hand nehmen darf, um zu telefonieren oder es anderweitig zu nutzen, zum Beispiel um Textnachrichten zu schreiben, ist den meisten bereits bekannt. Dennoch halten sich noch …

Unerkannte Risiken im Schadensfall

Für unsere Rechtstipps-Serie widmet sich Versicherungs-Experte Karl Wutz dem Thema „Behördliche Sicherheitsvorschriften“.

Umfrage unter Maklerpools: „Steuerreform bietet Chancen für versierte Fondsvermittler“ | DAS INVESTMENT

Die neue Investmentsteuer als Beratungsanlass für Fondsvermittler? Welche Chancen die Reform zum Jahreswechsel bietet, fragten wir die Chefs wichtiger Maklerpools in Deutschland. Konkret ging es dabei um bessere Chancen beim Vertrieb ausländischer Fonds und die …

DBV verweigert Berufsunfähigkeitsrente gegenüber einer Ex-Offizierin der Bundeswehr trotz ...

Die Deutsche Beamtenversicherung Lebensversicherung (DBV) hat einer ehemaligen Offizierin der Bundeswehr trotz deren Dienstunfähigkeit die Berufsunfähigkeitsrente verweigert. Unsere Mandantin, eine ehemalige Offizierin der Bundeswehr, [...]

BGH zur Unfallversicherung: Kündigungsrecht beginnt mit erster Leistung

Eine Regelung in den Allgemeinen Unfallversicherungsbedingungen besagt, dass der Vertrag durch den Versicherer oder den Versicherungsnehmer gekündigt werden kann, wenn der Versicherer eine Leistung erbracht hat. Nach einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofes ist damit die …

Die Folgen einer Lüge nach einem Wohnungsbrand

Ein Versicherter, der seinen Versicherer bei der Meldung eines Schadens bewusst belügt, hat keinerlei Anspruch auf Versicherungsleistungen. Das geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Oldenburg hervor (Az. 5 U 79/14).

Rechtsschutzversicherung muss zahlen

Eine Rechtsschutzversicherung kann bei Klagen von VW-Dieselkunden nicht ohne weiteres die Zahlung verweigern.

Hartz IV: Altersvorsorge „vom Munde“ abgespart und verloren

Auch ein aus Hartz IV Leistungen angespartes Vermögen zur Altersvorsorge kann zum Boomerang werden und zur Leistungsverweigerung führen

Autoversicherung zu spät informiert: Kein Schadenersatz

Ein Unfallschaden an einem Auto sollte der Versicherung möglichst schnell gemeldet werden. Sonst droht der Fall, dass die Versicherung keinen Schadenersatz leistet. Dies zeigt ein Gerichtsurteil.

Doppeltes Gutachten führt zum Rechtsstreit

Es liegt kein Verstoß gegen die Schadenminderungspflicht des Geschädigten vor, wenn er seinerseits einen Gutachter beauftragt. Der Kläger geriet mit seinem Auto unverschuldet in einen Unfall. Bei einem Telefonat mit dem Versicherer des Unfallverursachers willigte …

770 Euro für einen Kostenvoranschlag?

Eine Frau hatte sich bei einem Autohaus über die Kosten für eine eventuelle Kfz-Reparatur erkundigt. Wenig später wurde ihr die Rechnung für ein Gutachten präsentiert. Als sie diese nicht begleichen wollte, landete der Fall vor …

Datenschutz: Ab 2018 haften Geschäftsführer in Millionenhöhe

Bislang waren die Bußgelder bei Datenschutzvergehen von Unternehmen noch vergleichsweise gering. Das will die EU nun ändern. Ab der Umsetzungspflicht der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) am 25.05.2018 können die Bußgeldzahlungen bis zu 20 Mio. Euro betragen …

So weit geht die Maklerhaftung für Pflichtverletzung

Ein Makler hatte sich nicht darum gekümmert, ob eine beantragte Versicherung auch angenommen wird. Doch ganz ungeschoren kam auch der Kunde nicht davon.

Rechtsanwalt Norman Wirth: IDD in Teilen umsetzen? – „Rechtlich äußerst problematisch“ | DAS INVESTMENT

Ein Entwurf für eine Versicherungsvermittler-Verordnung liegt vor. Trotzdem kann die IDD bis zum 23. Februar nicht umgesetzt werden, sagt Norman Wirth. Die Idee, die Richtlinie zunächst in Teilen wirksam werden zu lassen, hält der Rechtsanwalt …

Jurist: Was sich durch die neue Vermittlungsverordnung ändert

Der erste Entwurf für die neue Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) ist da. Rechtsanwalt Jens Reichow nennt die wichtigsten Anpassungen, die für Vermittler ausschlaggebend sind.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit den wichtigen Fragen und Antworten zum Thema Schimmel
12.11.2025

Man darf die Miete mindern, sobald es in der Wohnung schimmelt - Stimmt nicht. …

Versicherungen
Seien Sie wieder dabei: Die John-Vermittlerfortbildung startet am 18. Februar 2026
12.11.2025

Persönlich, aktuell und hoch interessant: Die John-Vermittlerfortbildung 2026 beginnt im kommenden Jahr am 18. …

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …