Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Roland begrüßt Musterverfahren gegen Autokonzerne

Der BDI warnt davor, dass das Klagemodell Amerikas nach Deutschland importiert werden könnte. Eigenschutz oder was steckt hinter dem Ausflug in die Justiz?

Vertretungsregelung: Vertretungsbefugnis des GmbH-Geschäftsführers

Für einen GmbH-Geschäftsführer kann keine sog. "konkrete Vertretungsregelung" in das Handelsregister eingetragen werden, die von der in der Satzung geregelten abstrakten Vertretungsbefugnis abweicht. Mehr zum Thema 'GmbH-Geschäftsführung'... Mehr zum Thema 'Vertretung'... Mehr zum Thema 'GmbH-Satzung'...

Vermittlung von Fondspolicen: IDD: Was Berater wirklich wissen wollen

Die neuen Pflichten bei der Vermittlung von Fondspolicen werfen viele Fragen auf – sei es beim Vergütungsmodell, im Verkaufsprozess oder im Berichtswesen. Auch wenn noch strittig ist, wie einzelne Stellen des Gesetzestextes zur Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD …

Zum Versicherungsfall "Überschwemmung" in der Kfz-Kaskoversicherung

Gelangt durch Starkregen so viel Wasser in das Fahrzeuginnere, dass die Elektronik "überflutet" und beschädigt wird, ist dies laut Kammergericht Berlin (KG Berlin, 01.07.2016 - 6 U 71/16) kein in der Teilkaskoversicherung gedeckter Versicherungsfall durch …

Kündigung des Maklervertrags durch den Versicherungsmakler: Darauf müssen Sie achten

Zum Maklervertrag treten in der Praxis immer wieder Fragen auf. Aktuell möchte ein Leser wissen, worauf er bei der Kündigung des Maklervertrags achten und wie er sie formulieren ...

Hausratversicherung kommt nicht für Trickdiebstahl auf

In den Bedingungen der Hausratsversicherung einer Klägerin ist eine Beraubung wie folgt definiert: „Beraubung liegt vor, wenn der Versicherungsnehmer versicherte Sachen herausgibt oder sich wegnehmen lässt, weil eine Gewalttat mit Gefahr für Leib und Leben …

Klage wegen erfolgloser Klage

Bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen können heutzutage Klagen auch auf elektronischem Weg eingereicht werden. Mit der Frage, was dabei zwingend zu beachten ist, hat sich das Finanzgericht Münster befasst. mehr ...

Richterliche Ohrfeige für Krankenkassen

Bestehen Zweifel, ob beantragte Leistungen genehmigungsfähig sind, bedienen sich gesetzliche Krankenkassen der Hilfe von Gutachtern. Dass dabei einiges schief gehen kann, belegen zwei aktuelle Urteile. mehr ...

Schadensersatz für Sachschaden an eigener Garage nach Reifenwechsel

Im vorliegenden Streitfall ließ ein Mann seine Reifen in der Werkstatt wechseln. Dafür hatte er die neu anzubringenden Sommerreifen bei zurückgeklappter Rückenlehne der Rückbank nebeneinander im Kofferraum liegend zur Werkstatt gefahren. Nach abgeschlossener Montage hatte …

Streit wegen fehlender Tierhalter-Haftpflichtversicherung

Zwei Esel waren aus einer Koppel ausgebrochen und hatten einen Verkehrsunfall verursacht. Erst vor Gericht konnte geklärt werden, ob für die Tiere eine Tierhalter-Haftpflichtversicherung hätte abgeschlossen werden müssen oder ob die Tierhalterin ihre Privat-Haftpflichtversicherung wegen …

Nutzungsausfallschaden: Versicherung zu 8.732 Euro Nutzungsausfallentschädigung verurteilt

Veranlasst eine Versicherung durch ihr eigenes Verhalten einen Unfallgeschädigten dazu, eine wirtschaftlich sinnvolle Maßnahme zur Vermeidung eines ungewöhnlich hohen Nutzungsausfallschadens zu unterlassen, so kann sie anschließend nicht die Schadensminderungspflicht des Geschädigten einwenden.

Versicherer darf Berufsunfähigkeit nicht kleinrechnen

Karlsruhe (AFP) - Versicherer dürfen die Leistungen aus einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung nicht kleinrechnen. Wie der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe in einem am Donnerstag veröffentlichten Urteil entschied, ist die Beeinträchtigung der gesamten Arbeit bei der Berechnung …

BGH-Urteil: Wie berechnet sich der BU-Grad?

Viele Versicherungsbedingungen sehen einen BU-Grad von 50 Prozent vor, damit die Versicherung auch leisten muss. Doch wann liegt ein solcher vor und was muss bei der Berechnung beachtet werden? Darüber urteilte nun der BGH.

BGH-Entscheid: Darf ein Versicherer rechtswidrig erhobene Daten nutzen?

Die Schweigepflichtentbindung im Rahmen einer BU-Leistungsprüfung ist eine heikle Sache. Der BGH stellt in einem aktuellen Urteil dar, was Versicherer und Versicherte

Wenn in einer Waschanlage ein Auto beschädigt wird

Wer eine Waschstraße nutzt, erwartet am Ende nicht nur ein sauberes, sondern auch ein unbeschädigtes Fahrzeug. Doch wer haftet, wenn das Auto Schäden aufweist, die vorher nicht vorhanden waren? mehr ...

Hausratversicherer verweigert Zahlung aufgrund Fahrlässigkeit

Zusammen mit einem Kollegen befand sich die Klägerin auf dem Rückweg von der Betriebsfeier. Der Kollege schob ihr Fahrrad, in dessen Korb sich ihre Handtasche mitsamt den Wohnungsschlüsseln, Ausweispapieren und weiteren persönlichen Gegenständen befand. Die …

Der knausrige Kfz-Versicherer und der Scheinwerfer-Austausch

Das Regensburger Amtsgericht hatte zu klären, wer nach einem Verkehrsunfall das Risiko einer möglicherweise überhöhten Reparaturkostenrechnung trägt. mehr ...

Wer sich zu einem Verkehrsunfall verabredet, kann nicht damit rechnen, dass dann auch noch die Versicherung für den Schaden aufkommt.

Internetportale wie check24.de, Finanztip.de oder biallo.de bieten für den Verbraucher kostenlose Infos und Vergleichsrechner. Dass diese Portale nicht von Luft und Liebe leben können, leuchtet ein und dürfte auch den meisten Verbrauchern bekannt sein. Sie …

Ein Müllmann war während seiner Arbeit vom Trittbrett des Müllfahrzeugs gestürzt. Anschließend stritt er sich mit der Berufsgenossenschaft darum, ob es sich dabei um einen Arbeitsunfall gehandelt hat. mehr ...

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …