Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
Warum Versicherungsmakler auch künftig Honorar nehmen dürfen

Versicherungsberater sehen es nicht gern, wenn Makler die Chance auf Honorar wahrnehmen. Doch was sagt die Gesetzgebung vor und nach der IDD-Umsetzung dazu? Ein Gastbeitrag des Rechtsanwalts Norman Wirth. mehr ...

Run-off: Welche Pflichten haben Vermittler gegenüber Kunden?

Vermittler dürften die Entscheidung der Ergo, ihre Run-off-Pläne nicht weiterzuverfolgen, mit Erleichterung aufgenommen haben. Aufgrund ihrer Pflichten gegenüber Kunden hätte die Übertragung für sie ein Mehr an Arbeit bedeutet.

Versicherung muss Verbringungskosten zahlen

Muss ein beschädigtes Fahrzeug im Zuge der Reparatur in einen Fachbetrieb gebracht werden, sind die tatsächlich angefallenen Transportkosten vom Schädiger oder seiner Versicherung zu bezahlen.

Erhöhtes Schmerzensgeld wegen zögerlicher Schadenregulierung des Haftpflichtversicherers

Ein zögerliches oder kleinliches Regulierungsverhalten des gegnerischen Haftpflichtversicherers kann schmerzensgelderhöhend wirken. Das gilt laut einem Urteil des OLG Dresden vom 28.04.2017 - 6 U 1780/16 insbesondere, wenn die Haftung dem Grunde nach unstreitig ist und …

Stress mit dem Haftpflichtversicherer

In der schier unendlichen Geschichte des Skandals um minderwertige Silikon-Brustimplantate hat es eine weitere wichtige gerichtliche Entscheidung gegeben. mehr ...

Haftungsfrage nach schwerem Auffahrunfall auf Skipiste

Passend zum Beginn der Skisaison hat das Kölner Landgericht ein Urteil zu den rechtlichen Folgen eines Skiunfalls veröffentlicht. mehr ...

Immer wieder Streit bei der Rückforderung von Provisionen

Die Provision teilt das Schicksal der Prämie, heißt es. Welche Faktoren bei der rechtlichen Betrachtung von Rückzahlungsansprüchen in Stornofällen betrachtet werden, berichtet Rechtsanwalt Oliver Timmermann in einem Gastbeitrag. mehr ...

Schenkung: Tipps für die vorzeitige Übertragung von Vermögen

Wer sein Vermögen bereits zu Lebzeiten an seine Nachkommen überträgt, statt es nach seinem Tod zu vererben, hilft den potenziellen Erben bares Geld

Wer haftet bei Unfällen, wenn die Maschine selbst fährt?

Für Versicherungen ändert sich selbst durch autonomes Fahren letztlich nichts. Für die Eintrittspflicht der Kfz-Haftpflichtversicherung ist immer noch die Halterhaftung entscheidend. Es haftet der Fahrzeughalter; auf die Haftung dessen, der am Steuer sitzt, kommt es …

Schwerbehinderung nach Schwimmbadunfall

Bei einem Unfall in einem Schwimmbad hatte eine Zwölfjährige einen Dauerschaden erlitten. Die Schadenersatz- und Schmerzensgeldklage der Eltern gegen das Aufsichtspersonal wegen Pflichtverletzung hatte zunächst keinen Erfolg. Der Fall landete schließlich beim Bundesgerichtshof. mehr ...

Streit um Stornokosten für eine Kreuzfahrt

Bei der Auslegung der Bedingungen einer Reiserücktrittskosten-Versicherung sind Versicherte und Versicherer nicht in jedem Fall einer Meinung. So auch in einem vor dem Düsseldorfer Landgericht verhandelten Fall. mehr ...

Traktor als Arbeitsmaschine: Zahlt die Kfz-Haftpflicht für Schäden?

Muss die Kfz-Haftpflicht für Schäden aufkommen, die durch Fahrzeuge in ihrer Funktion als Arbeitsmaschine verursacht werden? In dieser Sache hatte der Europäische Gerichtshof zu entscheiden, der gewährleistet, dass EU-Recht in allen Mitgliedsstaaten auf die gleiche …

Kein Vertrag, kein Anspruch: Recht: Wer haftet für Abschleppschäden? - WELT

Nimmt ein Auto beim Abschleppen Schaden, kann sein Besitzer den vom Automobilclub beauftragten Pannendienst nicht auf Schadensersatz verklagen.

BFH: Doppelte Belastung von Altersvorsorgeaufwendungen und Altersbezügen

Bundesfinanzhof 23.8.2017, X R 33/15: Im Rahmen der Beurteilung der Frage, in welchem Umfang ein Steuerpflichtiger seine Altersvorsorgeaufwendungen nach der bis 2004 geltenden Rechtslage aus versteuertem Einkommen geleistet hat, gelten Beiträge zu privaten Rentenversicherungen und …

Wie der Fiskus künftig Erträge aus Fonds abgreift

Das Investmentsteuer-Reformgesetz ist seit langem beschlossene Sache. Neujahr tritt es in Kraft. Was vor allem Fondsvermittler und auch Versicherungsmakler beachten sollten. mehr ...

Provision, Honorar oder beides?

Was ist denn nun rechtlich zulässig? Darf der Versicherungsmakler oder auch ein Versicherungsvertreter eine (zusätzliche) Honorarvergütung mit dem Kunden vereinbaren?

Skirecht: Wer haftet bei Unfällen auf der Piste?

Winterzeit ist Skizeit. Doch wer haftet, wenn es auf der Piste kracht? Rechtsanwalt Markus Mingers klärt auf....

Sichtschutzzaun ist nicht von Wohngebäudeversicherung erfasst

Das Amtsgericht Ansbach hat entschieden, dass ein auf einer Terrasse aufgestellter Sichtschutzzaun lediglich den Schutz der Privatsphäre sicherstelle, nicht aber die Einfriedung eines Grundstücks. Daher ist die Wohngebäudeversicherung nicht verpflichtet, die Kosten für einen bei …

Bis zum 31. Dezember müssen in Bayern Wohnungen und Wohnhäuser mit Rauchmeldern ausgestattet werden. Doch was ist dabei zu beachten und welche Rechte und Pflichten haben Mieter und Vermieter? Ein Überblick.

Rechtsstreit um Beihilfeanspruch

Das Bundesverwaltungs-Gericht hatte über einen Fall zu entscheiden, in dem es um die Gewährung von Beihilfe für ein nicht verschreibungs-pflichtiges Medikament ging. mehr ...

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit den wichtigen Fragen und Antworten zum Thema Schimmel
12.11.2025

Man darf die Miete mindern, sobald es in der Wohnung schimmelt - Stimmt nicht. …

Versicherungen
Seien Sie wieder dabei: Die John-Vermittlerfortbildung startet am 18. Februar 2026
12.11.2025

Persönlich, aktuell und hoch interessant: Die John-Vermittlerfortbildung 2026 beginnt im kommenden Jahr am 18. …

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …