Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Verstoß gegen Untersuchungsobliegenheit im BU-Nachprüfungsverfahren

Laut den Bedingungen einer Berufsunfähigkeitszusatzversicherung obliegt es dem Versicherungsnehmer, sich zur Nachprüfung der Berufsunfähigkeit auf Verlangen des Versicherers von einem von ihm beauftragten Arzt einmal jährlich untersuchen zu lassen. Verstoße der Versicherungsnehmer grundlos dagegen, könne …

Immer mehr Rentner müssen Steuern zahlen - so zahlen Sie so wenig wie möglich!

Ohne professionelle Hilfe blickt heute kaum noch jemand durch, wann wie viele Steuern gezahlt werden müssen. Dies gilt auch für die Rente: Wenn der Freibetrag dort überschritten wird, ist eine Steuererklärung fällig. Finanztest zeigt in …

Der Beratungs- und Dokumentationsverzicht wird leichter gemacht!

Nachdem nun am 07. Juli 2017 auch der Bundesrat seine Zustimmung zum neuen Vermittlerrecht erteilt hat, können detailliertere Ratschläge ausgesprochen werden, wie der Versicherungsmakler die gesetzlichen Neuregelungen ab dem 23.02.2018 anwenden kann.

Kündigung von Bausparverträgen: Streit um Klauseln geht in neue Runde

Der Streit um Kündigungsmöglichkeiten von Bausparverträgen geht in eine neue Runde. Das Stuttgarter Landgericht verhandelt am Donnerstag darüber, ob eine Kündigungsklausel der Landesbausparkasse (LBS) Südwest bei bestimmten Verträgen rechtens ist.

Wegen Dreharbeiten auf Kreuzfahrtschiff - 83-Jährige fordert 32.000 Euro Schadensersatz

Eine Kreuzfahrerin hatte von Filmteams nach den „Traumschiff“-Dreharbeiten mehr als genug. Als sie hörte, dass auch auf ihrem Weihnachtsurlaub für eine Doku-Serie gedreht werden sollte, stornierte sie.

So dürfen Vermittler Honorare verdienen

Die IDD erlaubt Vermittlern die Annahme von Honoraren. Doch was genau müssen Makler und Vertreter dabei beachten und gibt es rechtliche Fallstricke? Rechtsanwalt Stephan Michaelis sorgt in einem kostenlosen Webinar für Aufklärung.

Bei Anruf Diebstahl – muss die Hausratversicherung zahlen?

Auch hatte sie eine Hausratversicherung abgeschlossen. Die war unter anderem einstandspflichtig, wenn ein versicherter Gegenstand mittels Gewalt ...

In 2018 setzt der Gesetzgeber nicht nur mit IDD und Mifid II europäisches in nationales Recht um, sondern auch das

Von den Grenzen der Belehrungsfrist eines Versicherers

Ein Versicherter hatte fristgerecht seine Wohngebäude-Versicherung gekündigt. Da eine Einverständniserklärung des Hypothekengläubigers fehlte, nahm der Versicherer die Kündigung nicht an. Der Fall landete vor Gericht. mehr ...

Streit um Risse in Einfamilienhaus

Bauarbeiten auf einem Nachbargrundstück können nicht nur nervig laut sein, sondern auch unangenehme Folgen für das eigene Gebäude haben. So auch in einem Fall, mit dem sich kürzlich das Oldenburger Oberlandesgericht zu befassen hatte. mehr …

Recht / Steuern

Witwenrente ja oder nein?

Witwenrente ja oder nein?

Das beste Motiv für eine Heirat ist Liebe. Wird hingegen eine Ehe nur deshalb geschlossen, um dem Partner eine Rente zu sichern, ist von einer Versorgungsehe die Rede. Entscheidend ist die Dauer der gesetzlichen Verbindung. …

Das Amtsgericht München weist die Kürzungsstrategie einer Kfz-Haftpflichtversicherung nach einem Unfallschaden zurück, da diese gegen zahlreiche vom BGH aufgestellte schadenrechtliche Grundsätze verstößt.

Wenn der Esel das Auto mit der Mohrrübe verwechselt

Ein Esel knabbert einen Sportwagen an - angeblich, weil er ihn aufgrund seiner orangen Farbe mit einer Möhre verwechselte. Doch die Versicherung wollte den Schaden nicht bezahlen und warf dem PKW-Halter vor, er habe zu …

Wer auffährt hat Schuld – oder?

Weil ein vor einem Autofahrer fahrendes Fahrzeug vermeintlich ohne Grund abrupt abgebremst wurde, kam es zu einem Auffahrunfall. Anschließend stritt man sich vor Gericht um die Schuldfrage. mehr ...

Rechtsexperte: Was das Check24-Urteil für Versicherungsmakler bedeutet

Das OLG München hat in einem vielbeachteten Prozess Check24 klare Vorgaben gemacht. Diese gelten aber nicht nur für das Vergleichsportal, sondern letztlich für alle Online-Makler. Rechtsanwalt Jens Reichow erklärt die für Vermittler wichtigsten Details.

Risiko Rückprovision: Nachbearbeitungspflichten des Versicherers im bAV-Geschäft

Die Risiken von Rückprovisionsforderungen sind für ausgeschiedene Vermittler im bAV-Geschäft beträchtlich. Jetzt hat ein Obergericht Grundsätze für die Nachbearbeitungspflichten des

OLG verneint Anspruch aus Kaskoversicherung: Schaden muss zeitnah gemeldet werden

Weil er angeblich zunächst den Schädiger in Anspruch nehmen wollte, meldete ein Porschefahrer seiner Versicherung einen Schaden erst ein halbes Jahr später. Deswegen bleibt er auf den 5.600 Euro Reparaturkosten sitzen, so das OLG Hamm.

Versicherungen zahlen in der Regel alles andere als voreilig. Tun sie es doch, kann sich der Nutznießer freuen.

Auskunftsrecht des Versicherers bei Berufsunfähigkeitsversicherung

Aufgrund eines Burnout-Syndroms beantragte der Versicherungsnehmer Leistungen aus seiner Berufsunfähigkeitsversicherung. Er war aufgrund seiner Erkrankung nicht mehr fähig, seine berufliche Tätigkeit auszuüben. Im Rahmen der Bearbeitung des Antrags forderte ihn die Versicherung zur Abgabe einer …

Cosmos Versicherung erkennt nach Einschaltung von L&P Rechtsanwälte die Berufsunfähigkeit ...

Die Cosmos Lebensversicherungs-AG ("CosmosDirekt") hat nach Einschaltung von L & P Rechtsanwälte die Berufsunfähigkeit eines Versicherungsnehmers anerkannt. Ein Mandant von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft hatte [...]

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …