Kein Geld bei Fristversäumnis
Zur Versicherungspflicht von Gesellschafter-Geschäftsführern
Fondsverluste bei Lebensversicherungen
Versorgungsehe oder Liebesheirat?
Berufshaftpflicht-Versicherung: Begehrliches Finanzamt
Versicherungsschutz der Privathaftpflicht für Esel
Streit um Sozialversicherungs-Pflicht im Ehrenamt
Urteil: Kündigung von Kapitallebensversicherung unzulässig

Karlsruhe. Nach Paragraf 2 Absatz 2 Satz 5 des Betriebsrentengesetzes (BetrAVG) ist die Inanspruchnahme des Rückkaufswerts einer Lebensversicherung durch den ausgeschiedenen Arbeitnehmer möglich, wenn die Kündigungserklärung des Versicherungsnehmers und Arbeitgebers dem Versicherer noch während des …

Zum 1.1.2018 ändern sich die Regelungen zur Beitragsfestsetzung in der Kranken- und Pflegeversicherung für freiwillige Mitglieder, die Arbeitseinkommen und/oder Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung erzielen. Nach Vorlage des Einkommensteuerbescheides wird die Beitragsberechnung für die Vergangenheit …
Provisionsabgabe: Verwendungsvereinbarung als “Hintertür”?
Streit mit dem Autoversicherer um Gutachterkosten
Vom Erbe kann nicht jeder ausgeschlossen werden
Unfallversicherungsschutz beim "Entengang"?
Wenn die Kfz-Versicherung voreilig zahlt
Unfallversicherungsschutz bei Bandscheibenvorfall

Ein Versicherungsnehmer erlitt nach zwei Unfällen einen Bandscheibenvorfall. Laut den Versicherungsbedingungen sind gesundheitliche Vorschädigungen ausgeschlossen, weshalb die Versicherung die Deckung versagte. Im vorliegenden Fall verlor der Kläger beim Tragen von schweren Gewichten das Gleichgewicht. Als …