Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19
Kein Geld bei Fristversäumnis

Ein Arbeitsloser war aus gesundheitlichen Gründen daran gehindert, fristgerecht einen Folgeantrag auf Sozialleistungen zu stellen. Als er deswegen um eine rückwirkende Leistungsbewilligung bat, gab es Streit. mehr ...

Zur Versicherungspflicht von Gesellschafter-Geschäftsführern

Die Frage, ob Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH sozialversicherungs-pflichtig sind, führt regelmäßig zu Streit. So auch in einem Fall, mit dem sich das Stuttgarter Sozialgericht zu befassen hatte. mehr ...

Jurist: Darauf müssen Handelsvertreter beim Ausgleichsanspruch achten

Die rechtlichen Grundlagen der Zusammenarbeit von Assekuranzen und Versicherungsvertretern sind komplex. Wegen unterschiedlicher Auslegungen kommt es gerade beim sogenannten Ausgleichsanspruch zu Streitigkeiten. Rechtsanwalt Jens Reichow weist auf die größten Stolpersteine hin.

Fondsverluste bei Lebensversicherungen

Macht der Versicherungsnehmer im Rahmen seiner Lebensversicherung von seinem „ewigen Widerspruchsrecht“ Gebrauch, muss die Versicherung alle Beiträge sowie Zinsen und weitere Nutzungen an diesen zurückzahlen. Im vorliegenden Streitfall ist es zu einem Totalverlust der Sparanteile …

Düsseldorfer Kreis Verlautbarung: Freibrief für Alt-Einwilligungen?

Erteilte datenschutzrechtliche Einwilligungserklärungen sollen auch dann wirksam bleiben, wenn die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) am 25. Mai 2018 in Kraft tritt. So haben

Versorgungsehe oder Liebesheirat?

Ein Pärchen war nach vielen Jahren in eheähnlicher Gemeinschaft vor den Traualtar getreten. Der Mann verstarb wenige Monate nach der Hochzeit, woraufhin die Frau eine Witwenrente beantragte. Als die Rentenversicherung dies verweigerte, zog sie vor …

Berufshaftpflicht-Versicherung: Begehrliches Finanzamt

(verpd) Bei den Beiträgen einer von einem Arbeitgeber für seine Arbeitnehmer abgeschlossenen Berufshaftpflicht-Versicherung handelt es sich je nach Umstand nicht um zu versteuernden Arbeitslohn. Das geht aus einem Urteil des Bundesfinanzhofs (Az. VI R 58/14) …

Versicherungsschutz der Privathaftpflicht für Esel

Zwei auf dem Hof einer Versicherungsnehmerin untergebrachte Eselinnen haben einen Verkehrsunfall verursacht. Dafür wollte die Frau ihre Privathaftpflichtversicherung in Anspruch nehmen. Nach Ansicht der Versicherung war der Vorfall nicht vom Versicherungsschutz umfasst. Es stellte sich …

Streit um Sozialversicherungs-Pflicht im Ehrenamt

Die Rentenversicherung war der Ansicht, dass ein ehrenamtlicher Kreishandwerksmeister wegen einer Aufwandsentschädigung von mehreren Tausend Euro pro Jahr sozialversicherungs-pflichtig sei. Die Handwerkerschaft zog daraufhin vor Gericht. Der Fall ging bis zum Bundessozialgericht. mehr ...

Urteil: Kündigung von Kapitallebensversicherung unzulässig

Karlsruhe. Nach Paragraf 2 Absatz 2 Satz 5 des Betriebsrentengesetzes (BetrAVG) ist die Inanspruchnahme des Rückkaufswerts einer Lebensversicherung durch den ausgeschiedenen Arbeitnehmer möglich, wenn die Kündigungserklärung des Versicherungsnehmers und Arbeitgebers dem Versicherer noch während des …

Schlappe für Steuerzahler: Zinsen auf Steuernachzahlungen bleiben hoch

Auf Steuernachzahlungen können jährlich sechs Prozent Zinsen fällig werden. Das Finanzgericht Münster hält das trotz Niedrigzinsphase für verfassungskonform – doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.

Rechtsanwälte analysieren Mifid II: 34f-Vermittler könnten um besondere Maßnahmen zum Erhalt von Provisionen herumkommen

Aus dem Text von Mifid II lässt sich nicht herauslesen, dass 34f-Vermittler strengen Nachweispflichten zur Qualitätsverbesserung nachkommen müssen, wenn sie Provisionen empfangen: Warum sie hier um die Maßgaben des WpHG herumkommen könnten, haben zwei Rechtsanwälte …

Rückwirkende Berichtigung der Beitragsberechnung für Selbstständige

Zum 1.1.2018 ändern sich die Regelungen zur Beitragsfestsetzung in der Kranken- und Pflegeversicherung für freiwillige Mitglieder, die Arbeitseinkommen und/oder Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung erzielen. Nach Vorlage des Einkommensteuerbescheides wird die Beitragsberechnung für die Vergangenheit …

Provisionsabgabe: Verwendungsvereinbarung als “Hintertür”?

Durch die IDD-Umsetzung ist das Provisionsabgabeverbot im Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) geregelt. Der Gesetzgeber hat dort auch eine Ausnahmeregelung vorgesehen, die die Weitergabe

Streit mit dem Autoversicherer um Gutachterkosten

Unter welchen Voraussetzungen ein Geschädigter einen Gutachter beauftragen darf, ohne auf den Kosten sitzen zu bleiben, zeigt ein kürzlich bekannt gewordenes Urteil des Amtsgerichts Nürnberg. mehr ...

Vom Erbe kann nicht jeder ausgeschlossen werden

Damit man als erbberechtigter Angehöriger keine Nachteile hat, ist es wichtig zu wissen, wann zumindest der Pflichtteil einzufordern ist. Denn sonst besteht die Gefahr, dass man versehentlich komplett auf den zustehenden Erbanteil verzichtet. mehr ...

Unfallversicherungsschutz beim "Entengang"?

Wann ein Unfall im Sinne der Unfallversicherung anzunehmen ist, richtet sich nach den Allgemeinen Unfallversicherungsbedingungen (AUB). Danach liegt ein Unfall vor, wenn die versicherte Person durch ein plötzlich von außen auf ihren Körper wirkendes Ereignis …

Wenn die Kfz-Versicherung voreilig zahlt

Vom eigenen Fahrzeug geht per se eine Betriebsgefahr aus. Deshalb ist die Krafthaftpflichtversicherung Pflicht. Die übernimmt dann in aller Regel den vom Halter verursachten Schaden. Manchmal auch, wenn sie eigentlich gar nicht zahlen muss.

Unfallversicherungsschutz bei Bandscheibenvorfall

Ein Versicherungsnehmer erlitt nach zwei Unfällen einen Bandscheibenvorfall. Laut den Versicherungsbedingungen sind gesundheitliche Vorschädigungen ausgeschlossen, weshalb die Versicherung die Deckung versagte. Im vorliegenden Fall verlor der Kläger beim Tragen von schweren Gewichten das Gleichgewicht. Als …

Roland begrüßt Musterverfahren gegen Autokonzerne

Der BDI warnt davor, dass das Klagemodell Amerikas nach Deutschland importiert werden könnte. Eigenschutz oder was steckt hinter dem Ausflug in die Justiz?

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Tschüss, Hans!
07.05.2025

Mit großer Trauer geben wir den Tod unseres geschätzten Firmengründers Hans John bekannt, der …

Versicherungen
AfW trauert um Ehrenmitglied Hans John
07.05.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung nimmt in tiefer Trauer Abschied von seinem langjährigen Mitglied und …

Versicherungen
Wen VEMA-Makler bei der Todesfallvorsorge favorisieren
06.05.2025

Das wir alle eines Tages sterben müssen, ist ein unausweichlicher Fakt. Mancher bekommt mehr …