Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
Versicherter Gebäudeschaden ohne unmittelbare Sturmeinwirkung

Bei einem versicherten Gebäudeschaden ist es nicht entscheidend, ob die Gegenstände zeitlich unmittelbar durch den Sturm auf das Gebäude geworfen werden. Voraussetzung hierfür ist vielmehr, dass der Sturm die zeitlich letzte Ursache des versicherten Ereignisses …

Kunde rutscht auf Salatblatt aus und verklagt Supermarkt

Solche Urteile kennt man sonst nur aus Amerika, doch nun scheint es einem Supermarkt an den Kragen zu gehen und das wegen eines einzigen Salatblattes

Nachbarhaus durch Dachreparatur beschädigt

Ein Haus brennt nach Dacharbeiten komplett ab. Kann die Versicherung des ebenfalls beschädigten Nachbarhauses die Eigentümer in Haftung nehmen?

Datenschutzgrundverordnung: Warum Unternehmen und Makler bei der Umsetzung nicht trödeln sollten

Ab Mai 2018 gibt es keine Ausreden mehr: Dann muss die bereits im Mai 2016 in Kraft getretene EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) von allen Unternehmen verbindlich angewendet werden – das gilt natürlich auch für Maklerbüros, wie Björn …

Vorwurf der Arglist wegen Verschweigen von Bagatellerkrankungen

Arglistig täusche nur, wem bei der Beantwortung der Fragen nach dem Gesundheitszustand auch bewusst ist, „dass die Nichterwähnung der nachgefragten Umstände geeignet ist, die Entschließung des Versicherers über die Annahme des Vertragsangebots zu beeinflussen“, so …

Berufungsverhandlung: Schwabinger Fliegerbombe – Axa-Versicherung verklagt Stadt München wegen Schäden | BR.de

Die Sprengung der Fliegerbombe von Schwabing im August 2012 ist heute ein Fall für das Oberlandesgericht in München – als Berufungsverfahren. Der Axa-Versicherungskonzern will von der Stadt rund 410.000 Euro. So viel hatte die Versicherung …

Gegnerische Haftpflichtversicherung rettet nach unverschuldetem Unfall volle Rente

Wer nach einem unverschuldeten Unfall eine vorzeitige Altersrente in Anspruch nimmt, muss nicht automatisch Abschläge bei der späteren Regelaltersrente hinnehmen. Zumindest wenn die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers dem Rententräger alle vorzeitigen Zahlungen und entgangenen Beiträge ersetzt

Die Dialog Lebensversicherung (DBV) hat dem Erben die Todesfallleistung verweigert, nachdem dessen Mutter in der Badewanne ertrunken war. Unser Mandant, Bezugsberechtigter einer Lebensversicherung, die seine Mutter abgeschlossen hatte, wandte sich [...]

Krankenkasse darf Frau mit Gehbehinderung Blindenhund nicht verweigern

Eine Krankenkasse darf einer blinden Frau selbst dann nicht die Anschaffung eines Blindenführhundes verweigern, wenn sie zugleich eine Gehbehinderung hat. Das hat das Oberlandesgericht Celle entschieden. Die Krankenkasse musste zudem deutlich daran erinnert werden, dass …

Rentenplus: Mehr als 50.000 Rentner werden 2018 steuerpflichtig

Die Rentenerhöhung im kommenden Jahr wird dazu führen, dass über 50.000 Rentner mehr als zuvor Einkommenssteuer entrichten müssen. Das geht

Recht / Steuern

Schutz gegen den Ideenklau

Schutz gegen den Ideenklau

Wenn Start-ups oder mittelständische Unternehmen in Patentstreitigkeiten verwickelt werden, geht es häufig um große Summen. Makler können ihren Firmenkunden mit einer Patentrechtsschutzversicherung helfen, Ansprüche abzuwehren oder durchzusetzen.

Wenn die Krankenkasse die Leistung verweigert

Eine gehbehinderte blinde Frau hatte ihre Krankenkasse darum gebeten, ihr die Anschaffung eines Blindenführhundes zu finanzieren. Als die Kasse eine Kostenübernahme ablehnte, landete der Fall vor Gericht. mehr ...

Haftungsfrage nach Motorradunfall mit fatalen Folgen

Ein Motorradfahrer war in einer Kurve gestürzt und gegen ein Werbeschild geprallt. Dabei zog er sich eine Querschnittslähmung zu. Anschließend verklagte er den Besitzer des Schildes wegen einer behaupteten Verletzung der Verkehrssicherungs-Pflicht auf Schadenersatz und …

Berufsunfähigkeitsversicherung - Vermögensberater verwechselt Brutto- und Nettoprämie

Die Umdeckung einer Berufsunfähigkeitsversicherung wurde einem Vermögensberater zum Verhängnis. Er hatte seinem Kunden den Wechsel seines Vertrages empfohlen und dabei eine niedrigere Prämie versprochen. Doch keineswegs machte der Kunde etwas gut, da der Vermittler die …

Das kommt 2018 auf Vermittler zu

Der Jahreswechsel steht vor der Tür und mit ihm für 2018 einige große Gesetzesvorhaben, deren Inkrafttreten den Produktvertrieb stark beeinflussen. Das größte Ereignis wird das Inkrafttreten der IDD am 23.02.2018 sein. Eine Verschiebung des Geltungsbeginns …

Von den Folgen eines eskalierenden Streits unter Kollegen

Ein Beschäftigter war auf dem Heimweg von seiner Arbeit von einem Kollegen angegriffen und verletzt worden. Anschließend ging es vor Gericht um die Frage, ob der Zwischenfall als Arbeitsunfall anerkannt werden musste. mehr ...

Recht / Steuern

Streit um Benzinklausel

Streit um Benzinklausel

Ein Mann hatte ein auf seinem Grundstück parkendes, unverschlossenes Fahrzeug etwas nach vorne geschoben. Da er vergaß, die Handbremse anzuziehen, rollte das Auto gegen eine Mauer. Als der Privathaftpflicht-Versicherer die Leistungsübernahme ablehnte, landete der Fall …

LG Köln: HDI Lebensversicherung AG muss Vertrag aus 1994 rückabwickeln

Mit aktuellen Hinweisen in der mündlichen Verhandlung vom 11. Dezember 2017 hat das Landgericht Köln bestätigt, dass der klagende Versicherungsnehmer noch 22 Jahre nach Vertragsschluss wirksam von seinem Lebensversicherungsvertrag bei der HDI Lebensversicherung AG zurücktreten …

Rückzahlungsansprüche im angestellten Versicherungsvertrieb

Vermittler sehen sich immer wieder mit dem Phänomen der Provisionsrückzahlung konfrontiert. Wie ist die Situation beim angestellten Versicherungsvertrieb? Eine arbeitsrechtliche Einordnung liefert Oliver Timmermann in einem Gastbeitrag. mehr ...

Nicht mit uns! Huk Coburg lehnt unsere Kündigungsschreiben ab

Die HUK Coburg lehnt über unseren Service getätigte Kündigungen mit offensichtlich fadenscheinigen Begründungen ab. Eine inhaltlich ausreichende Stellungnahme fehlt bisher. Wir stellen den Nutzern nun rechtlichen Beistand zur Seite. Der 30. November ist Stichtag für …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit den wichtigen Fragen und Antworten zum Thema Schimmel
12.11.2025

Man darf die Miete mindern, sobald es in der Wohnung schimmelt - Stimmt nicht. …

Versicherungen
Seien Sie wieder dabei: Die John-Vermittlerfortbildung startet am 18. Februar 2026
12.11.2025

Persönlich, aktuell und hoch interessant: Die John-Vermittlerfortbildung 2026 beginnt im kommenden Jahr am 18. …

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …