Aufwendungen zur Beseitigung von Schäden an geerbten Gegenständen wie Grundstücken oder Gebäuden, deren Ursache vom Erblasser gesetzt wurde, die aber erst nach dessen Tod in Erscheinung treten, sind nicht als Nachlassverbindlichkeiten abziehbar.
Bei den derzeit niedrigen Zinsen würde die Abschaffung der pauschalen Abgeltungssteuer auf Kapitaleinkünfte nur geringe Aufkommens- und Verteilungseffekte haben. Zu
Deutschland ist ein Land der Versicherungen. Sogar beim Vermögensaufbau dominieren Policen. Doch das ändert sich allmählich, auch weil der Gesetzgeber das so will und Rendite-Chancen genutzt werden müssen.
Immer mehr Versicherungsvermittler nutzen gemischte Vergütungsmodelle: Neben der Provision erhalten sie für bestimmte Leistungen von ihren Kunden ein Honorar. Wofür Makler eine Servicegebühr in Rechnung stellen können, welche Klauseln ein Maklervertrag enthalten darf und wie …
Internetangebot des Verlages C.H. Beck, München - LSG Hessen: Auslandskrankenschein für die Türkei bewirkt nur Versicherungsschutz nach türkischem Recht
Carsten Maschmeyer ist nicht nur im Fernsehen präsent. Der Ex-AWD-Chef und Unternehmer ist auch in den Gerichtsälen der Republik präsent. In einem Prozess um Beratungsfehler zu einer Ad-hoc-Mitteilung über ein Aktienpaket an MLP hat er …
Beim Unfall muss ein Versicherer bei der Berechnung des Schadenersatzes bei Selbstständigen auch entgangene Gewinnsteigerungen berücksichtigen. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden (Az.: VI ZR 530/16). Damit haben die Karlsruher Bundesrichter vor allem die Position …
Ein Autofahrer hatte behauptet, nur deswegen die Geschwindigkeit überschritten zu haben, weil er dringend auf die Toilette musste. Er war daher nicht dazu bereit, ein gegen ihn verhängtes Fahrverbot zu akzeptieren. Ob er deswegen mit …
Dass man als Autofahrer nicht das Mobiltelefon in die Hand nehmen darf, um zu telefonieren oder es anderweitig zu nutzen, zum Beispiel um Textnachrichten zu schreiben, ist den meisten bereits bekannt. Dennoch halten sich noch …
Die neue Investmentsteuer als Beratungsanlass für Fondsvermittler? Welche Chancen die Reform zum Jahreswechsel bietet, fragten wir die Chefs wichtiger Maklerpools in Deutschland. Konkret ging es dabei um bessere Chancen beim Vertrieb ausländischer Fonds und die …
Die Deutsche Beamtenversicherung Lebensversicherung (DBV) hat einer ehemaligen Offizierin der Bundeswehr trotz deren Dienstunfähigkeit die Berufsunfähigkeitsrente verweigert. Unsere Mandantin, eine ehemalige Offizierin der Bundeswehr, [...]
Eine Regelung in den Allgemeinen Unfallversicherungsbedingungen besagt, dass der Vertrag durch den Versicherer oder den Versicherungsnehmer gekündigt werden kann, wenn der Versicherer eine Leistung erbracht hat. Nach einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofes ist damit die …
Ein Versicherter, der seinen Versicherer bei der Meldung eines Schadens bewusst belügt, hat keinerlei Anspruch auf Versicherungsleistungen. Das geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Oldenburg hervor (Az. 5 U 79/14).
Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK