Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
Streit um Tempo-Messung bei Dunkelheit

Um eine Geschwindigkeits-Überschreitung festzustellen, wird manchmal ein sogenanntes Nachfahren in der Dunkelheit durchgeführt. Ein kürzlich veröffentlichtes Urteil, zeigt, dass dafür strenge Maßstäbe gelten. mehr ...

Stellvertreterprivileg für Untervermittler von Maklern

Selbständige Untervermittler eines Maklers, die im Namen und in Vollmacht des Maklers Beratungen durchführen, sollen dem Kunden für Fehler in...

Entspannung im Kündigungsklausel-Streit?

Ein Klausel der Bausparkassen sorgte zuletzt immer wieder für Streit zwischen den Instituten und Verbraucherschützern. Nun scheint es von Seiten der Bausparkassen Kompromissbereitschaft zu geben.

Vorsicht vor scheinbar harmlosem Rangrücktritt

Ein sogenannter Rangrücktritt wird in Deutschland jeden Tag zigfach erklärt. Er führt dazu, dass ein schon im Grundbuch gesichertes Recht

Wenn es mit dem dienstlich genutzten Wagen knallt

Ein Beamter hatte mit seinen auch dienstlich genutzten Autos während der Arbeitszeit einen Schaden verursacht. Sein Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherer stufte ihn daher höher. Deswegen stritt er anschließend mit seinem Dienstherren. mehr ...

Berufsrechtsschutz - Wie eine Versicherung im Streitfall hilft

Ärger mit dem Arbeitgeber wünscht sich keiner. Kommt es dann doch zu ernsthaften Schwierigkeiten, kann eine Berufsrechtsschutzversicherung helfen. Wer eine solche Versicherung abschließen möchte, sollte sich vorab aber umfassend informieren und dabei nicht nur auf …

BGH-Vorgaben zu Patientenverfügungen erhöhen Beratungsbedarf

Neuerungen bei Patientenverfügungen und Pflegegraden haben im vergangenen Jahr so viel Beratungsbedarf bei Bürgern verursacht wie noch nie. Besonders die

Kein Schadenersatz für Höherstufung nach Unfall auf Dienstfahrt mit Privat-Pkw

Beamte haben keinen Schadenersatzanspruch gegenüber ihrem Dienstherren, wenn sie aufgrund eines Unfalls mit ihrem privaten, aber zu dienstlichen Zwecken genutzten Auto höhere Beiträge zur Kfz-Haftpflicht zahlen müssen. Das entschied das Verwaltungsgericht (VG) Trier. Die Höherstufung …

Recht / Steuern

Wenn ein Feuer übergreift

Wenn ein Feuer übergreift

In der Frage, ob ein Schaden durch ein in Brand geratenes Fahrzeug dessen Betriebsvorgang zuzuordnen ist, sind sich die Gerichte nicht einig. Das belegt eine aktuelle Entscheidung des Kölner Landgerichts. mehr ...

Handelsvertreter müssen pauschale Ausbildungskosten nicht zurückzahlen

Ein freier Handelsvertreter muss seinem Vertrieb nicht die Ausbildungskosten erstatten, wenn er vorzeitig die Zusammenarbeit beendet. Das zeigt ein aktuelles Urteil des Amtsgerichtes Münster (Az. 55 C 1605/17). Neu ist der Sachverhalt freilich nicht: Bereits …

Wer kommt für den Schaden auf?

Was ist, wenn ein Rauchmelder einen Fehlalarm auslöst, während der Hausbesitzer verreist ist? Kreisbrandrat Alexander Möbus hat die ernüchternde Antwort.

Wenn es unter der Motorhaube rattert

Ab wann Motorengeräusche einen Mangel darstellen, der zu einer Rückabwicklung des Kaufvertrages berechtigt, klärte das Oberlandesgericht Frankfurt am Main. mehr ...

Berufsunfähigkeit – Einkommen als entscheidendes Kriterium?

Der Bundesgerichtshof hat seine Rechtsprechung zum Thema Verweisbarkeit im Rahmen einer privaten Berufsunfähigkeits-Versicherung präzisiert. mehr ...

Verspäteter Sturmschaden: Wann die Wohngebäudeversicherung zahlen muss

Viele Wohngebäudeversicherungen verlangen eine zeitliche Unmittelbarkeit zwischen Schadensursache und Schaden. Doch was ist, wenn ein Baum erst Tage nach einem Sturm auf ein Haus stürzt? Das OLG Hamm musste entscheiden.

Streit um abschlagfreie Rente

Wer vorzeitig in den Ruhestand gehen will, ohne Nachteile in Kauf nehmen zu müssen, kann nicht zu einem beliebigen Zeitpunkt Beiträge nachzahlen. Das belegt ein Urteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg. mehr ...

Das polizeiliche Zeitgefühl und der Rotlichtverstoß

Ein Autofahrer war unstrittig bei Rot über eine Ampel gefahren. Wegen der Art der Beweiswürdigung und der daraus resultierenden Höhe der Strafe gab es jedoch Streit. mehr ...

OLG München: S&K-Fonds war nicht erkennbar unplausibel

Das Oberlandesgericht (OLG) München hat angekündigt, die Klage gegen eine Vermittlerin des S&K Fonds Nr. 2 abweisen zu wollen. Insbesondere

Elementarschadensversicherung leistet nicht bei Überschwemmung im Flussbett

Ein Hochwasser, dass innerhalb eines Flussbettes auftritt, ist keine Überschwemmung. Folglich müsse auch die Elementarschadensversicherung nicht leisten. Das hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main entschieden (AZ.: 7 U 53/16). weiterlesen

Mehr Riester-Zulage vom Staat ab 2018 - und wer wirklich davon profitiert!

München (ots) - Der Gesetzgeber versucht durch neue Regelungen, die Riester-Rente etwas attraktiver zu gestalten. Daher gibt es unter anderem ab dem 1. Januar 2018 für...

Personalgespräch mit weitreichenden Folgen

Ein Beschäftigter hatte eine Unterhaltung mit seinem Chef heimlich mit seinem Smartphone aufgenommen. Der Arbeitgeber setzte den Mann daraufhin fristlos vor die Tür. Der Fall landete vor Gericht. mehr ...

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit den wichtigen Fragen und Antworten zum Thema Schimmel
12.11.2025

Man darf die Miete mindern, sobald es in der Wohnung schimmelt - Stimmt nicht. …

Versicherungen
Seien Sie wieder dabei: Die John-Vermittlerfortbildung startet am 18. Februar 2026
12.11.2025

Persönlich, aktuell und hoch interessant: Die John-Vermittlerfortbildung 2026 beginnt im kommenden Jahr am 18. …

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …