Bestandsverkauf oder: Rechtsanwälte als Diener zweier Herren?
Keine Vermittlergebühren ohne solide Aufklärung bei Nettopolicen
Ein weiteres Gericht hat die Forderung nach Vermittlergebühren gestoppt, nachdem Kunden von Nettopolicen ihren Versicherungsvertrag widerrufen hatten. mehr ...
Rundfunkbeitrag vor EuGH: Ohne Grund GEZahlt?
Die Kritiker des Rundfunkbeitrages merken auf: Das LG Tübingen sieht Europarecht verletzt und wendet sich nun mit einem Fragenkatalog an den EuGH. Zum Teil legt der Richter dabei überraschende Ansichten vor.
Unfall mit fünf Promille
Kleinunternehmer: So bekommen Gründer eine Steuererleichterung
IDD: Die sechs wichtigsten Neuerungen für Vermittler
Das Umsetzungsgesetz zur europäischen Richtlinie Insurance Distribution Directive (IDD) tritt im Februar 2018 in wesentlichen Teilen in Kraft. Rechstanwälte Stephan Michaelis und Lasse
Das Oberlandesgericht Hamm hat in einem Urteil entschieden, dass die Bedingungen zur Leistungsfreiheit wegen Obliegenheitsverletzung der AKB 2008 in der Fassung der GDV-Musterbedingungen wirksam sind. Der Umstand, dass die Regelung des § 28 Abs. 4 …
Patientenverfügung: Drei Irrtümer über die rechtliche Vertretung
Schmerzensgeld für Angehörige
Versorgungswerke: Flucht vor gesetzlicher Rente
Kein Schadensersatz trotz Verletzung der Dokumentationspflicht
Infinus: Kommt es zur Wende im Strafverfahren?
Diesel-Skandal: Gericht lehnt Schadenersatz für VW-Kunden ab
LG Köln weist Klage von Mira 2000 wegen Maklerprovision ab
Das LG Köln hat im Jahr 2017 die Ansprüche der Mira 2000 auf Zahlung einer Maklerprovision nach Vermittlung einer Nettopolice zurückgewiesen. Die vom LG Köln gegen diese Entscheidung zugelassene Revision wurde durch die Klägerin zurückgenommen. …