Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
Private Unfallversicherung: Abzug wegen Brille

Nach einem Unfall wurde das linke Auge eines Mannes, mit privater Unfallversicherung, operativ entfernt. Der Vertrag sah dafür eine Invaliditätsleistung von 50 Prozent vor.

Geschädigter muss nicht auf Restwertangebot warten

Vielfach gibt es bei der Abrechnung eines Unfallschadens Probleme mit der Höhe des Restwerts des verunfallten Fahrzeugs. Unter Bezug auf die BGH-Rechtsprechung hat das Landgericht Karlsruhe nun die Handlungsfreiheit des Geschädigten bestätigt.

Wenn der Motor aus der Garage verschwindet - wer haftet?

Wenn aus einer Werkstatt Wertgegenstände gestohlen werden, stellt sich die Frage, ob der Werkstattbesitzer haften muss. In einem Fall in Wilhelmshaven ging es um einen verschwundenen Bootsmotor - das OLG Oldenburg fällte nun ein Urteil.

Fristlose Kündigung wegen Weiterleitung betrieblicher E-Mails an privaten Account

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Viele Arbeitnehmer nutzen im Rahmen ihres Arbeitsverhältnisses einen speziellen E-Mail-Account, über den sie etwa ihre Aufgaben und Projekte abwickeln.

Panorama -  GRP Rainer Rechtsanwälte - Erfahrungsbericht zur D&O-Versicherung - UNTERNEHMEN-HEUTE.de

Die Frage der Organhaftung wird in Schadensfällen immer häufiger auch öffentlich gestellt. Viele Unternehmen haben daher eine D&O-Versicherung...

BSG: Vorzeitige Betriebsrente kann bis zum Renteneintritt beitragsfrei sein

Ob eine Betriebsrente in der gesetzlichen Krankenversicherung beitragspflichtig ist oder nicht, ist keineswegs eine Bagatellfrage. Immerhin geht bei Vorliegen der Beitragspflicht ein knappes Fünftel der Rente an die Kranken- und Pflegekasse des Betroffenen. Daher kommt …

Provisionsvorschüsse: Wann kann ein Versicherer sie zurückfordern?

Was passiert mit Provisionsvorschüssen, die ein Versicherungsmakler vom Versicherer erhalten hat, wenn der Versicherungsvertrag nicht ausgeführt wird? Ob der Makler diese dann zurückzahlen muss, hängt von bestimmten rechtlichen Grundsätzen ab. Die folgenden lassen sich festhalten:

Musterfeststellungsklage bedroht Versicherungsbranche

Es ist im momentanen Groko-Gerangel eine Randnotiz mit großer Sprengkraft: Union und SPD haben festgelegt, dass Verbraucher kollektiv klagen können. Die sogenannte Musterfeststellungsklage soll spätestens zum November eingeführt werden. Das ist schlecht für VW, aber …

Zu viel erhaltene Rente muss nach elf Jahren nicht zurückgezahlt werden

Viele Rentner erhalten sowohl eine Altersrente als auch eine Hinterbliebenenrente. In solchen Fällen kann die Hinterbliebenenrente gekürzt werden, wenn die Altersrente entsprechend hoch ausfällt. Beide Renten zahlt die Deutsche Rentenversicherung aus. Im Prinzip kann die …

PKV/GKV: Weiterhin Versicherungsfreiheit für Arbeitnehmer mit Provisionszahlungen

Der Verband der Privaten Krankenversicherung e. V. berichtet, dass Arbeitnehmer mit Provisionszahlungen als Gehaltsbestandteil teilweise durch Meldungen verunsichert worden seien, sie müssten ihre private Krankenversicherung aufgeben und Pflichtmitglied in einer Gesetzlichen Krankenkasse werden.

Überhöhte Verbringungskosten sind nicht Problem des Geschädigten

Da die gegnerische Versicherung das sogenannte Werkstattrisiko trägt, ist es nicht Aufgabe des Geschädigten sich mit dem Versicherer über eventuell zu teure oder ungerechtfertigte Verbringungskosten zu streiten.

BGH-Urteil zu Handwerker-Ärger: Eigentümer muss für Schäden auch bei Nachbar haften - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft

Ein Handwerker führt Arbeiten aus, später brennt der Dachstuhl: Muss der Hauseigentümer haften? Ja, entschied nun der Bundesgerichthof - und nicht nur das.

Irrtum zu Gunsten des Finanzamts?

Ein Notar hatte die Beiträge zu einem Versorgungswerk in seiner Steuererklärung versehentlich falsch deklariert. Weil sich das Finanzamt nicht auf eine Korrektur einlassen wollte und er deswegen mehr Steuern zahlen musste, zog der Notar vor …

Wer zahlt den Brandschaden?: Haftungsfrage vor BGH: Dachreparatur setzt Nachbarhaus in Flammen | shz.de

Der verantwortliche Dachdecker ist insolvent. Die Versicherung der Nachbarin fordert Schadenersatz von den Eigentümern. ... Hier weiterlesen!

München: 15 000 Euro Ordnungsgeld gegen Check24

Im langjährigen Rechtsstreit zwischen Versicherungsvertretern und Check24 hat das Landgericht München ein Ordnungsgeld von 15 000 Euro gegen das Online-Portal verhängt.

Check24 kassiert Schlappe vor Gericht

Ordnungsgeld gegen Check24: Portalbetreiber informiert nicht richtig - Der seit rund drei Jahren währende Streit zwischen dem Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) und dem Onlinevergleichsportal Check24 ist um eine weitere Episode reicher:

Trotz Anzeigepflichtverletzung muss Versicherung zahlen

Bei dem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung treffen den Versicherer einige Pflichten, die es zu beachten gilt. Ansonsten wird das Rücktrittsrecht des Versicherers trotz Falschangaben des Versicherten in Frage gestellt. Im betreffenden Sachverhalt hatte ein Berufskraftfahrer 2009 …

Datenschutz: Worauf Maklerbetriebe nun achten müssen

Noch verbleiben ein paar Wochen bis zur Umsetzung der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Doch was betrifft den kleinen und mittelgroßen Finanzdienstleister...

Streit um Vorfahrt nach einem Unfall

Zwei Autos waren im Bereich einer Zufahrt zu einer Sporthalle kollidiert. Anschließend ging es vor Gericht um die Auslegung der Vorfahrtsregeln. mehr ...

Wer haftet, wenn vom eigenen Computer Viren ausgehen?

Der Safer Internet Day am 6. Februar soll dazu beitragen, sich mit Thema Sicherheit beim Onlineverhalten zu beschäftigen und für die Risiken rund um Datenklau und Schadsoftware sensibilisieren. Wird beispielsweise vom eigenen Rechner ein Virus …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …