Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Wirtschaft - OLG: Private Krankenkassen müssen auch Ledigen künstliche Befruchtung zahlen

KARLSRUHE (dpa-AFX) - Private Krankenkassen müssen auch unverheirateten Paaren die Kosten für eine künstliche Befruchtung erstatten. Eine Beschränkung auf

Versicherer nutzt rechtswidrig erhobene Daten

Die Erhebung personenbezogener Gesundheitsdaten bei Dritten gemäß § 213 VVG steht der Zulässigkeit so genannter allgemeiner Schweigepflichtentbindungen nicht entgegen. Einen Zwang zur Erteilung einer solchen Erklärung darf der Versicherer dem Versicherten jedoch nicht auferlegen. Der …

Akteneinsicht: Wieso darf ich den Unfallbericht nicht sehen?

Geschädigte eines Unfalls erhalten oft nur über ihren Anwalt Akteneinsicht. Lassen sich Schmerzensgeld oder Schadensersatz auch ohne Rechtsbeistand einfordern?

Gerichtsurteil bringt allen Handelsvertretern mehr Geld

Das Oberlandesgericht Celle hat die "wesentliche Erweiterung" beim Handelsvertreterausgleich neu geregelt – zum Vorteil von allen Handelsvertretern.

Auto -  Kfz-Versicherung: Abschlepp-Unfall kann teuer werden - MotorZeitung.de

Wer mit seinem Auto liegenbleibt und abgeschleppt werden muss, sollte besonders vorsichtig zu Werke gehen. Denn wie ein Urteil des Oberlandesgerichts...

Versicherte muss Nachweis für Einbruchsdiebstahl erbringen

Für einen Leistungsanspruch muss der Versicherte seiner Darlegungs- und Beweislastpflicht nachkommen, indem er das äußere Bild einer bedingungsgemäßen Entwendung darlegt. Die Ehefrau des Versicherten bemerkte am 05.12.2015 den Verlust einer in ihrer Wohnung unter einem …

Wie wirkt sich Altersvorsorge steuerlich aus? - dhz.net

Selbstständige Handwerker sollten bei der Altersvorsorge auf die Steuerlast in der Anspar- und Auszahlungsphase achten.

Falls ein Ast auf das Auto fällt und es beschädigt

(verpd) Richtet ein Baum beziehungsweise dessen Äste einen Schaden an, kann die Frage nach der Schadenshaftung unter anderem davon abhängen, wem der Baum gehört beziehungsweise wer für ihn verantwortlich ist. Befindet sich ein Baum in …

Da jedoch eine Haftpflichtversicherung für das Quad nicht abgeschlossen war, nahm sie den Betreiber der Tauchschule und seine Lebensgefährtin ...

Beratung durch Versicherungsmakler bei Tarifwechsel

Eine vom Versicherten beauftragte Überprüfung des Versicherungsmaklers, ob ein Tarifwechsel in der Krankenversicherung vorteilhaft ist, ist nach einem Urteil des LG Heidelberg als Vermittlung von Versicherungsverträgen im Sinne von § 59 Abs. 3 Satz 1 …

BGH: Falschbeantwortung von Gesundheitsfragen - Anfechtung wegen arglistiger Täuschung nicht stets rechtens

Die bloße Falschbeantwortung von Gesundheitsfragen rechtfertigt nach einem Beschluss des Bundesgerichtshofs vom 10.05.2017 - IV ZR 30/16 nicht zwangsläufig die Anfechtung des Versicherungsvertrages wegen arglistiger Täuschung.

Presse-Versorgungswerk: Keine Krankenversicherungsbeiträge auf Versicherungsleistungen

Auf Leistungen aus einer freiwilligen Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung und solche aus einer freiwilligen privaten Rentenversicherung, die jeweils unter Beteiligung des Versorgungswerks der Presse zustande gekommen sind, müssen gesetzlich pflichtversicherte Rentner keine Krankenversicherungsbeiträge entrichten.

Mifid II: Die neuen Unterrichtungspflichten für Anlageberater

FundResearch fragt nach, Experten antworten: Jeden Monat stellen wir unseren zwei Experten Dr. Christian Waigel, Rechtsanwalt und Gründer von ...

Streit mit dem PKV-Anbieter um Kosten für Physiotherapie

Wenn es um die Erstattung der Kosten einer physiotherapeutischen Behandlung geht, zeigen sich manche privaten Krankenversicherer eher kleinlich. So auch in einem Fall, der vor dem Dortmunder Amtsgericht verhandelt wurde. mehr ...

Wann die Vermittlererlaubnis entzogen werden kann

Unter welchen Umständen können Vermittler ihre Lizenz verlieren? Reicht hierfür das Vorliegen eines rechtskräftigen Strafurteils? Mit dieser Frage musste sich nun das Saarländer Oberverwaltungsgericht beschäftigen.

Grundsätzliches zum Ausgleichsanspruch gem. § 89 b HGB

Ausgleichsanspruch, Abschlusszahlung, Schadensersatz, Abfindung sind einige Begriffe, die ... Dazu genügt ein formloses Anschreiben an das Unternehmen, die Versicherung oder den Vertrieb, mit dem Inhalt, dass man den ...

Der BGH stärkt in seinem Urteil vom 05. April 2017 die Rechtsposition des Versicherungsnehmers gegenüber den Versicherern bei der D&O-Haftung.

PKV immer besser als GKV? Nicht bei allen Hilfsmitteln

Gemäß einem Beschluss des BGH vom 05.07.2017 (IV ZR 116/15) muss ein privater Krankenversicherer die Kosten für ein "Walk Aide" nicht erstatten, wenn der abschließende Hilfsmittelkatalog des Versicherers eine Erstattungsfähigkeit von orthopädischen Stützapparaten vorsieht.

Verbund Deutscher Honorarberater: „Versicherungsberater sind aktuell nicht in einem rechtlichen Vakuum“

Die Anwaltskanzlei GPC Law glaubt, dass dem Gesetzgeber beim IDD-Umsetzungsgesetz ein Fehler passiert ist. Versicherungsberater hätte dadurch bis Februar 2018 keine rechtliche Grundlage für ihr Handeln. Der Verbund Deutscher Honorarberater widerspricht dieser Interpretation nun.

Leistungen zum Aufbau eines Versicherungs-Strukturvertriebes

Keine steuerfreien Tätigkeiten als Versicherungsvertreter und Versicherungsmakler (§ 4 Nr.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …