Wenn die Kfz-Versicherung voreilig zahlt
Unfallversicherungsschutz bei Bandscheibenvorfall

Ein Versicherungsnehmer erlitt nach zwei Unfällen einen Bandscheibenvorfall. Laut den Versicherungsbedingungen sind gesundheitliche Vorschädigungen ausgeschlossen, weshalb die Versicherung die Deckung versagte. Im vorliegenden Fall verlor der Kläger beim Tragen von schweren Gewichten das Gleichgewicht. Als …
Roland begrüßt Musterverfahren gegen Autokonzerne

Für einen GmbH-Geschäftsführer kann keine sog. "konkrete Vertretungsregelung" in das Handelsregister eingetragen werden, die von der in der Satzung geregelten abstrakten Vertretungsbefugnis abweicht. Mehr zum Thema 'GmbH-Geschäftsführung'... Mehr zum Thema 'Vertretung'... Mehr zum Thema 'GmbH-Satzung'...
Hausratversicherung kommt nicht für Trickdiebstahl auf
Klage wegen erfolgloser Klage
Richterliche Ohrfeige für Krankenkassen
Streit wegen fehlender Tierhalter-Haftpflichtversicherung
Versicherer darf Berufsunfähigkeit nicht kleinrechnen
BGH-Urteil: Wie berechnet sich der BU-Grad?
Wenn in einer Waschanlage ein Auto beschädigt wird
Hausratversicherer verweigert Zahlung aufgrund Fahrlässigkeit
Der knausrige Kfz-Versicherer und der Scheinwerfer-Austausch
Unfall im Kreisverkehr: Verabredung zum Crash – muss die Haftpflichtversicherung zahlen?
Wer sich zu einem Verkehrsunfall verabredet, kann nicht damit rechnen, dass dann auch noch die Versicherung für den Schaden aufkommt.