Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Wer zahlt den Brandschaden?: Haftungsfrage vor BGH: Dachreparatur setzt Nachbarhaus in Flammen | shz.de

Der verantwortliche Dachdecker ist insolvent. Die Versicherung der Nachbarin fordert Schadenersatz von den Eigentümern. ... Hier weiterlesen!

München: 15 000 Euro Ordnungsgeld gegen Check24

Im langjährigen Rechtsstreit zwischen Versicherungsvertretern und Check24 hat das Landgericht München ein Ordnungsgeld von 15 000 Euro gegen das Online-Portal verhängt.

Check24 kassiert Schlappe vor Gericht

Ordnungsgeld gegen Check24: Portalbetreiber informiert nicht richtig - Der seit rund drei Jahren währende Streit zwischen dem Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) und dem Onlinevergleichsportal Check24 ist um eine weitere Episode reicher:

Trotz Anzeigepflichtverletzung muss Versicherung zahlen

Bei dem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung treffen den Versicherer einige Pflichten, die es zu beachten gilt. Ansonsten wird das Rücktrittsrecht des Versicherers trotz Falschangaben des Versicherten in Frage gestellt. Im betreffenden Sachverhalt hatte ein Berufskraftfahrer 2009 …

Datenschutz: Worauf Maklerbetriebe nun achten müssen

Noch verbleiben ein paar Wochen bis zur Umsetzung der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Doch was betrifft den kleinen und mittelgroßen Finanzdienstleister...

Streit um Vorfahrt nach einem Unfall

Zwei Autos waren im Bereich einer Zufahrt zu einer Sporthalle kollidiert. Anschließend ging es vor Gericht um die Auslegung der Vorfahrtsregeln. mehr ...

Wer haftet, wenn vom eigenen Computer Viren ausgehen?

Der Safer Internet Day am 6. Februar soll dazu beitragen, sich mit Thema Sicherheit beim Onlineverhalten zu beschäftigen und für die Risiken rund um Datenklau und Schadsoftware sensibilisieren. Wird beispielsweise vom eigenen Rechner ein Virus …

Wenn ein falscher Versicherer verklagt wird

Es kann ärgerlich werden, wenn man bei Ansprüchen aus einem Versicherungsvertrag einen falschen Versicherer in Anspruch nehmen will. Das belegt ein aktuelles Urteil des Kammergerichts Berlin. mehr ...

Folgen einer behördlichen Stilllegungsverfügung nach Meldefehler des Kfz-Versicherers

Teilt ein Versicherer der Kfz-Zulassungsstelle mit, dass für ein versicherungspflichtiges Kraftfahrzeug kein Versicherungsschutz mehr besteht, so muss der Halter des Fahrzeuges die Kosten des behördlichen Stilllegungsverfahrens tragen (vgl. § 25 Abs.1 Fahrzeug-Zulassungsverordnung - FZV). Das …

BGH-Urteil zu Hinweispflichten: Versicherer müssen Kunden eindeutige Dokumente vorlegen

Antragsunterlagen der Versicherer müssen laut Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) eine gesonderte Mitteilung in Textform zur Anzeigenobliegenheitsverletzung beinhalten. Hier kommen die Details.

Erbrecht: Wann ist die Lebensversicherung steuerfrei?

Es geht immer wieder das Gerücht um, dass die Auszahlung einer Lebensversicherung im Todesfall steuerfrei ist. Das ist grundsätzlich –

bAV: Diese Haftungsfallen sollten Vermittler beachten

Die Verbreitung von betrieblicher Altersversorgung (bAV) soll durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) ausgebaut werden. Doch Versicherungsvermittler können dabei in Haftungsfallen tappen. Welche das sind und wie sie vermieden werden, erläutert Rechtsanwältin Maike Ludewig im Gastbeitrag.

Honorarberatung - "Um die 6.000 Versicherungsmakler beraten zunehmend gegen Honorar"

Im Interview mit dem Versicherungsboten erklärt der Rechtswissenschaftler Hans-Peter Schwintowski, weshalb er bei der Verbreitung der Honorarvermittlung auf Versicherungsmakler setzt. Der Experte für Versicherungsrecht an der Humboldt Universität zu Berlin hatte im Vorfeld der IDD-Gesetzgebung …

Kündigung nach Wasserschaden

Nachdem ein befreundeter Helfer in einem Wohn- und Geschäftshaus versehentlich eine Wasserleitung angebohrt hatte, erhielten die Mieter der Räume eine Kündigung. Hatte ihr Vermieter sie zu Recht vor die Tür gesetzt? mehr ...

Fixer Rabatt beeinflusst Versicherungsleistung

Versicherte, die regelmäßig in den Genuss eines Werksangehörigenrabatts kommen, müssen sich diesen Nachlass auch in der Versicherungsleistung anrechnen lassen. Letztlich muss eine Versicherung nur Kosten übernehmen, die auch wirklich anfallen.

Abgeltungssteuer in betrügerischen Schneeballsystemen

Vermeintliche Einkünfte aus einem betrügerischen Schneeballsystem, bei dem die Betrüger keine Abgeltungssteuer an das Finanzamt abgeführt haben, sollen nach Auffassung der Finanzverwaltung dem persönlichen Einkommensteuersatz unterworfen werden. Der geprellte Anleger ist nach dieser Auffassung direkt …

Rettungswagen-Fahrer haftet trotz Blaulicht und Martinshorn

Auch der Fahrer eines Rettungswagens mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn darf nicht blind auf sein Wegerecht vertrauen. Kommt es zum Unfall, muss der Rettungsfahrer unter Umständen mithaften. Das geht aus einem Urteil des Oberlandesgericht München …

Doppelter Regress nach Unfallflucht

Ein Mann war, ohne über eine Fahrerlaubnis zu verfügen, mit seinem Auto gefahren. Nachdem er einen Unfall verursacht hatte, entfernte er sich auch noch unerlaubt vom Unfallort. Als ihn sein Versicherer in Regress nehmen wollte, …

Hanseatisches Oberlandesgericht verurteilt Hamburger Sparkasse zur Rückabwicklung von zwei Darlehensverträgen

Hanseatisches Oberlandesgericht verurteilt Hamburger Sparkasse zur Rückabwicklung von zwei Darlehensverträgen | Nachricht | finanzen.net

Muss der Lebensgefährte ausziehen?

Ein Pärchen bewohnt gemeinsam eine Wohnung. Sie stirbt. Und war die Mieterin. Der Lebensgefährte möchte den Vertrag gerne übernehmen. Wird aber wegen drohender Zahlungsunfähigkeit aus der Wohnung geschmissen. Der BGH ist gefragt.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …

Versicherungen
Erneuter Zuwachs in Bayern: weiteres Maklerhaus schließt sich blau direkt-Gruppe an
14.08.2025

Dyrbusch & Uhl GmbH schließt sich rückwirkend zum 01.01.2025 der blau direkt-Gruppe an.

Recht / Steuern
Haben Sie etwas zu verzollen? ARAG Experten über Urlaubsmitbringsel für sich selbst und andere
14.08.2025

Innerhalb der Europäischen Union (EU) reisen Sie in der Regel ohne Zollformalitäten – der …