Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Betriebliche Witwenrente bei großem Altersunterschied?

Ein Arbeitgeber verweigerte der viel jüngeren Witwe die betriebliche Hinterbliebenenversorgung. Zu recht? Das Bundesarbeitsgericht entschied über die sogenannte Abstandsklausel.

Nach der IDD: Faire Chancen für Versicherungsberater?

Das Berufsbild des Versicherungsberaters wurde durch die Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD neu definiert. Er ist jetzt in Paragraf 34d Absatz 2 Satz 1 GewO geregelt. Ziel des Gesetzgebers ist es, dadurch die Honorarberatung zu stärken. Versicherungsmakler können …

Folgenreicher Fehler des Finanzamts

Finanzbehörden scheinen nicht immer auf der Höhe der Zeit zu sein – was für manchen Steuerzahler von Vorteil sein kann. So auch in einem Fall, mit dem sich das Schleswig-Holsteinische Finanzgericht zu befassen hatte. mehr …

BGH - Allianz muss über Fehler in Verträgen informieren

Versicherungen müssen ihre Kunden über unwirksame Klauseln in den Policen informieren. Das geht aus einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) hervor. Damit muss die Allianz Lebensversicherung eine Niederlage vorm obersten Gericht der Bundesrepublik Deutschland hinnehmen. …

Berufsunfähigkeitsversicherung: Das Kulanzangebot des Versicherers bei bekannter Arbeitsunfähigkeit

In der Praxis ist häufig zu beobachten, dass der Versicherer, nachdem er aufgrund des Antrages auf Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung in die Prüfung eingetreten ist, ein Angebot aus „Kulanz“ abgibt. War der Versicherungsnehmer für einen …

BGH-Urteil: Versicherer müssen über unwirksame Vertragsklauseln informieren

Nach einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) müssen Verbraucher, deren Versicherungsverträge unwirksame Klauseln enthalten, durch ihr Versicherungsunternehmen deutlich darüber informiert

Immobilienbranche empört über GroKo-Pläne gegen Steuersparmöglichkeit

Die Immobilienbranche kritisiert Pläne einer möglichen neuen großen Koalition aus Union und SPD, Steuersparmöglichkeiten für Investoren einzuschränken. “Die Grunderwerbsteuer in ...

Freundschaftsdienste können teuer werden

Dieser klagte dagegen. Sowohl das Landgericht Nürnberg-Fürth als auch das Oberlandesgericht gaben jedoch der Krankenkasse recht. Nach Ansicht der Richter sei nicht von einem Haftungsausschluss auszugehen, weil der Helfer über eine private Haftpflichtversicherung abgesichert gewesen …

Pfändung von Riestervermörgen vermeiden

Die Riester-Rente genießt als staatlich geförderte Altersvorsorge einen umfassenden Pfändungsschutz - wenn zwei Voraussetzungen erfüllt sind.

Wie man Fallstricke bei Bildrechten und Bildeinkauf vermeidet

Bilder sollen die Reichweite einer Werbebotschaft erhöhen – bergen aber oft das hohe Risiko, eine Abmahnung zu kassieren. Tipps für Website und Social Media liefern die Bilderrechtexperten Michaela Koch und Alexander Karst. mehr ...

Recht / Steuern

Zu jung für Witwenrente

Zu jung für Witwenrente

Eine Frau sollte keine Hinterbliebenen-Versorgung aus dem Betriebsrentenvertrag ihres verstorbenen Mannes erhalten, weil der Altersunterschied der beiden zu groß war. Der Fall landete schließlich vor dem Bundesarbeitsgericht. mehr ...

DVAG verliert Rechtsstreit um Stornoreserve

Verlangt der Versicherungsvermittler von seinem Vertrieb nach Ende der Zusammenarbeit die Stornoreserve heraus, so kann der Vertrieb nicht einfach behaupten, die Reserve sei durch Verrechnung mit stornierten Verträgen abgeschmolzen. Vielmehr muss der Vertrieb für jede …

BU-Klage: Warum die Rechtschutzversicherung einspringen muss

Ein Mann wollte Leistungen von seiner BU-Versicherung, diese weigerte sich. Die Rechtschutzversicherung wollte die Kosten für einen Prozess nicht übernehmen - schließlich sei die BU-Versicherung nicht vom Privatrechtsschutz umfasst. Das Landgericht Düsseldorf musste urteilen.

Recht / Steuern

DWS erfolgreich abgemahnt

DWS erfolgreich abgemahnt

Die DWS (Deutschen Asset Management Investment GmbH) wurde wegen Irreführung und unzulässiger aggressiver geschäftlicher Handlung erfolgreich abgemahnt. Es ging um AGB-Änderungen bei Riester Fondssparplan DWS TopRente sowie DWS RiesterRente Premium. Die Hintergründe.

Aufklärungspflichten des Verkäufers beim Erwerb einer Makler-GmbH

Geht es um den Verkauf der eigenen Makler-GmbH, versuchen Versicherungsmakler oft, diese in einem besonders guten Licht darzustellen, um den Kaufpreis nicht zu senken. Rechtlich betrachtet stellt sich jedoch die Frage, ob der Verkäufer nicht …

Wer hat Schuld am zweiten Wohnungsbrand?

Nach einem Brand war trotz des Einsatzes einer Wärmebildkamera ein Glutnest nicht erkannt worden. Als es deswegen zu einem weiteren Brandschaden kam, machte der Gebäudeversicherer Schadenersatzansprüche gegenüber der Feuerwehr geltend. mehr ...

Streit um Kürzung des Arbeitslosengeldes

Einem Arbeitslosen war die Zahlung einer Rente auf seine Hilfszahlungen angerechnet worden. Als sich herausstellte, dass ihm die Rente zu Unrecht gezahlt worden war, gab es Streit mit dem Jobcenter. mehr ...

OLG Karlsruhe: Stornoreserve des Handelsvertreters darf nicht einbehalten werden

Pressemitteilung von Banerjee & Kollegen - OLG Karlsruhe: Stornoreserve des Handelsvertreters darf nicht einbehalten werden veröffentlicht auf openPR ...

Von den Grenzen vertraglicher Nebenpflichten

Manche Versicherer zeigen sich bei der Regulierung von Unfallschäden auch bei kleinen Beträgen ziemlich knausrig. So auch in einem Fall, über den das Leverkusener Amtsgericht zu entscheiden hatte. mehr ...

Wer haftet bei Unfall zwischen Feuerwehr und Pkw?

Die Feuerwehr kann bei Einsatzfahrten Sonderrechte nach § 35 Abs. 1 Straßenverkehrsverordnung in Anspruch nehmen. Wird sie dabei selbst in einen Unfall verwickelt, kann die Frage der Haftung dennoch schwierig zu beantworten sein. In einem …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …

Versicherungen
Erneuter Zuwachs in Bayern: weiteres Maklerhaus schließt sich blau direkt-Gruppe an
14.08.2025

Dyrbusch & Uhl GmbH schließt sich rückwirkend zum 01.01.2025 der blau direkt-Gruppe an.

Recht / Steuern
Haben Sie etwas zu verzollen? ARAG Experten über Urlaubsmitbringsel für sich selbst und andere
14.08.2025

Innerhalb der Europäischen Union (EU) reisen Sie in der Regel ohne Zollformalitäten – der …