Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
Verwertbarkeit von Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel im Unfallhaftpflichtprozess

Pressemitteilung 88/18 vom 15.05.2018 - Der VI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat über die Verwertbarkeit von Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel im Unfallhaftpflichtprozess entschieden.

BGH erlaubt Dashcam als Beweismittel bei Verkehrsunfällen

Die von Dashcams aufgezeichneten Videos dürfen für gewöhnliche Verkehrsunfälle als Beweismittel ausgewertet werden. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden (VI ZR 233/17). weiterlesen

Ausschlussklausel greift nicht: Rechtsschutzversicherer muss Klage gegen Anlageberater decken

Rechtsschutz bestehe nicht im Rahmen einer Beteiligung an einer stillen Gesellschaft, hält die Versicherung dagegen. Wie der Fall ausgegangen ist, ...

Ist Entzug der Maklererlaubnis verfassungsgemäß?

Wer Makler sein möchte, braucht einen guten Leumund. Ist ein solcher nicht gegeben, droht der Entzug der Vermittlererlaubnis. Ein Makler aus dem Saarland wollte dies allerdings nicht akzeptieren und zog vor das Landesverfassungsgericht.

Recht / Steuern

Nachsehen bei Totalschaden?

Nachsehen bei Totalschaden?

Ob bei einem Totalschaden nur der Wiederbeschaffungswert oder die konkreten Reparaturkosten von der Versicherung bezahlt werden, ist noch nicht vom Bundesgerichtshof entschieden worden.

Sechs Prozent sind zu viel - WELT

Der Bundesfinanzhof kritisiert die Säumniszinsen der deutschen Finanzämter als „realitätsfern“

DSGVO - Was bedeutet die Datenschutz-Grundverordnung für Makler?

Welche Ziele und speziell Auswirkungen für Versicherungsmakler hat die neue Datenschutzgrundverordnung DSGVO? Das erläutern in einem zweiteiligen Gastbeitrag für den Versicherungsboten Jana-Sophie Daub von der Unternehmensberatung KPMG sowie Michael Kötting, Senior Consultant bei der Unternehmensberatung …

Grundsatzurteil erwartet: Umstrittene Beobachter an der Auto-Scheibe | MDR.DE

Eine kleine Kamera, die Unfälle aufklärt – diese Idee kommt bei vielen Menschen gut an. Der Bundesgerichtshof entscheidet nun, ob solche Aufnahmen vor Gericht als Beweise zulässig sind. Anlass ist ein Fall aus Magdeburg.

Private Krankenversicherung: Streit um Erstattung

Verzichtet ein Privatversicherter auf die Erstattung selbst getragener Krankheitskosten, kann er diese später nicht als Sonderausgaben abrechnen, entschied...

Unfallversicherung: Kündigung nach Teilleistung gilt nicht

Will ein Unfallversicherer den Vertrag einer Kundin nach einem Leistungsfall kündigen, muss er dies innerhalb eines Monats nach der ersten Teil-Leistung tun...

Autoversicherung: Absichtlich oder nicht – Streit nach einem Unfall

Eine 20-jährige Tochter fuhr mit dem Auto ihrer Mutter nach einem Clubbesuch betrunken mit fast 2 Promille auf dem Weg nach Hause gegen einen Baum. Den...

Sicherheitstraining: Kein Versicherungsschutz auf Rennstrecken

Auf Rennstrecken greift die Autoversicherung nicht – auch nicht bei einem Fahrsicherheitstraining. Die meisten Policen haben eine sogenannte Rennklausel....

Private Rentenversicherung: Gericht stoppt Allianz

Die Allianz darf für ihre private Rentenversicherung „Index Select“ nicht mehr mit Begriffen wie „Beteiligung an der Wert-Entwicklung des Euro Stoxx 50“...

Reiseabbruchversicherung: Bei Erkrankung sofort zum Arzt

Kann ein Versicherter nicht nachweisen, dass er eine Reise aufgrund einer unerwartet schweren Erkrankung abgebrochen hat, so erhält er kein Geld aus der...

Bußgeldbescheid: Streit um Einspruch per E-Mail

Auch im Zeitalter des elektronischen Schriftverkehrs kann es problematisch sein, gegen einen amtlichen Bescheid auf dem Mailweg Einspruch einzulegen. Das belegt eine Entscheidung des Kasseler Amtsgerichts. mehr ...

Versicherungsmakler haftet auch für Beratungsfehler während der Schadensregulierung

Der Versicherer hat im Weiteren Invaliditätsleistungen abgelehnt, weil die Invalidität nicht innerhalb von 18 Monaten ärztlich festgestellt wurde.

Aktuelle Rechtsprechung mit unmittelbaren Folgen für den Vertrieb der D&O-Versicherung

Karin Baumeier_Kanzlei BaumeierDie Neckermann-Manager, Michael Woodford zuletzt Martin Winterkorn. Das Thema D&O-Versicherung und Managerhaftung ist derzeit allgegenwärtig. Grund genug, Rechtsanwältin und D&O-Expertin Karin Baumeier um einen Fachbeitrag zur aktuellen Rechtsprechung in der Managerversicherung zu bitten.

Musterfestellungsklage kommt und bedroht Versicherer

Ab dem 1. November sind in Deutschland Musterfestellungsklagen möglich. Damit können sich mehrere Betroffene für eine Klage zusammenfinden. Gedacht ist sie wohl, um Ansprüche gegen Großkonzernen wie VW durchzubringen, doch auch die Versicherungsbranche ist betroffen.

Die Grenzen der Verkehrssicherungs-Pflicht

Ein bei einem Schützenfest zu Fall gekommener Besucher verlangte von dem Betreiber des Festzelts für die Folgen des Sturzes Schadenersatz. Über die Haftung hat das Oberlandesgericht Hamm entschieden. mehr ...

Neue EU-Datenschutzregeln müssen bald angewendet werden. Deshalb sortiert Kolumnist Sascha Lobo seine Haltung zu dem Thema neu. Er fühlt sich bevormundet - von Konzernen und von Datenschützern.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …