Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Wertminderung mit oder ohne Umsatzsteuer?

Das Fahrzeug einer Vorsteuerabzugs-Berechtigten ist durch einen Unfall beschädigt worden. Vor dem Remscheider Amtsgericht wurde anschließend geklärt, ob es den bei der Regulierung errechneten merkantilen Minderwert nur netto gibt. mehr ...

Teurer Ausrutscher auf dem Nürburgring

Ein Sportwagenfahrer hatte sein Fahrzeug bei einer Fahrt auf der Rennstrecke in der Eifel zerlegt. Als er wegen des Schadens seine Vollkaskoversicherung in Anspruch nehmen wollte, gab es Streit. mehr ...

Autofahrer darf Kfz-Gutachter frei wählen

Wer ohne Schuld einen Autounfall erleidet, kann frei auswählen, welchen Kfz-Gutachter er beauftragt. Die Versicherung darf ihm die Auswahl nicht vorschreiben und muss die kompletten Kosten tragen.

Bundesgerichtshof hebt Verurteilung des "Königs von Deutschland" wegen Untreue und unerlaubten Betreibens von Bankgeschäften auf

Pressemitteilung 70/18 vom 09.04.2018 - Das Landgericht Halle hatte den Angeklagten wegen Untreue in Tateinheit mit unerlaubtem Betreiben von Bankgeschäften zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren und acht Monaten verurteilt.

Hinweispflichten des Unfallversicherers gegenüber der versicherten Person

Èine Hinweispflicht des Unfallversicherers besteht lediglich gegenüber dem Versicherungsnehmer, nicht jedoch gegenüber der versicherten Person. Dies hat das Oberlandesgericht Karlsruhe entschieden. Weist der Versicherer den Versicherungsnehmer rechtzeitig auf etwas die Versicherung betreffendes hin, so kann …

Vereinbarung von Honoraren und Servicegebühren: Was ist sinnvoll?

Um der gesetzgeberischen Planwirtschaft auf dem Gebiet der Vertriebsvergütung gegenzusteuern, ist die Vereinbarung von Honoraren und Servicegebühren ein probates Mittel. Dabei gibt es jedoch rechtlich einiges zu beachten. Der Gesetzgeber zählt seit dem 23.02.2018 schon …

Kollision mit einem Polizeifahrzeug

Ein Polizeifahrzeug ist während eines Einsatzes mit dem Pkw eines Fahrers zusammengestoßen, der nach links auf den Parkplatz eines Supermarktes abbiegen wollte. Vor Gericht stritt man sich anschließend um die Schuldfrage. mehr ...

Sturmschäden: Gebäudebesitzer müssen Dach prüfen

Kann der Besitzer eines Hauses in einer sturmreichen Region nicht nachweisen, dass er Gebäude und Dach mindestens einmal jährlich auf Sturmfestigkeit hat überprüfen lassen, muss er bei Schäden an Nachbargebäuden haften.

Übernahme der Selbstbehaltkosten in der privaten Krankenversicherung durch das Jobcenter

Bei privat krankenversicherten ALG-II-Empfängern kommt es vor, dass diese im Rahmen ihres Krankenversicherungsvertrags eine Zuzahlung (Selbstbehalt) zu Behandlungskosten vereinbart haben. Diese Kosten müssen bis zum Zeitpunkt eines möglichen Wechsels in den Basistarif vom Jobcenter ...

Auffahrunfall: Volle Entschädigung für Falschparker?

Erhalte ich die volle Entschädigung vom Unfallgegner, wenn ich mein Fahrzeug im Park- und Halteverbot abgestellt habe und er mit mir zusammenstößt? Mit dieser Frage musste sich das OLG Frankfurt auseinandersetzen.

Nutzungsausfallentschädigung: Versicherung muss mehr zahlen als gedacht!

Denn die Reparaturwerkstatt ist Erfüllungsgehilfe des Schädigers und nicht des Geschädigten, ein Fehlverhalten des Reparaturbetriebes geht daher zulasten des Schädigers (bzw. seiner Kfz-Haftpflichtversicherung). Und weiter geht es: Dass sodann in dem Zeitraum vom 18. Dezember …

Haftungsfälle vermeiden: So stellen Makler ihr Büro datenschutzrechtlich sauber auf | DAS INVESTMENT

Selbst wenn Vermittler und Makler bereits heute datenschutzkonform nach dem derzeit gültigen Bundesdatenschutzgesetz arbeiten, ist allein eine Bestandsaufnahme, welche Umsetzungen noch zu erfolgen haben, ein erheblicher zeitlicher und administrativer Aufwand“, so der Partner der Kanzlei …

Betrügerische Ärztin: mit Krankengeld durch die Welt gereist

Weil sie ihre private Krankentagegeldversicherung um 65 000 Euro betrogen hatte, wurde eine Ärztin rechtskräftig verurteilt. Ihre Approbation wollte sie allerdings behalten. Doch ihre Klage war vergebens.

Firma schleppte rechtswidrig Auto ab

Ein Unternehmen nahm den Kleinbus eines Ehepaares in Augsburg den Haken. Nach einem Zivilprozess musste er nun nicht nur die Kosten für die Aktion zurückzahlen.

Landgericht Düsseldorf verurteilt 1801 Deutsche Leibrenten Immobiliengenossenschaft eG zur Zahlung

München, 05.04.2018 – Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht sowie Versicherungsrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Büros in München und Berlin meldet, hat das Landgericht Düsseldorf mit Urteil vom 20.03.2018 die 1801 Deutsche Leibrenten Immobiliengenossenschaft …

Achtung, Erbengemeinschaft: Steuerhinterziehung auch bei Nicht-Wissen möglich!

Jeder Erbe tritt sowohl in materieller als auch in verfahrensrechtlicher Hinsicht in die abgabenrechtliche Stellung des Erblassers ein. Was sich zunächst sehr abstrakt anhört, bedeutet konkret: Alle Erben schulden die Einkommensteuer als Gesamtschuldner in der …

Rechtsstreit um Klageeinreichung per E-Mail

Eigentlich sollte es ganz leicht sein, im Zeitalter des elektronischen Schriftwechsels eine Klage einzureichen – wären da nicht der Gesetzgeber und die Gerichte. mehr ...

Allianz Versicherung: Urteil wegen irreführender Werbung

"Übelste Verbrauchertäuschung" warf ÖKO-TEST den Anbietern von Indexpolicen in seinem Test vom März 2016 (ÖKO-TEST-Magazin 3/2016) vor. Denn die Verträge versprechen Börsenchancen ohne Risiko. Dabei wird kein einziger Cent vom Kundenbeitrag wirklich an der Börse …

Gericht: Auf der Toilette greift die Unfallversicherung nicht

Heilbronn (dpa) - Bei Verletzungen auf der Toilette der Arbeitsstelle greift die gesetzliche Unfallversicherung nicht. Diese Entscheidung hat das Sozialgericht Heilbronn getroffen. Geklagt hatte ein Mechaniker. Er war im Januar 2017 im Toilettenraum seiner Arbeitsstelle …

BGH-Urteil: Ansparer muss in toten Fonds zahlen

Ein Raten-Anleger muss bis zu 52.000 Euro noch offene Einlage in einen Fonds einzahlen, der schon 2011 von der BaFin ...

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …

Versicherungen
Erneuter Zuwachs in Bayern: weiteres Maklerhaus schließt sich blau direkt-Gruppe an
14.08.2025

Dyrbusch & Uhl GmbH schließt sich rückwirkend zum 01.01.2025 der blau direkt-Gruppe an.

Recht / Steuern
Haben Sie etwas zu verzollen? ARAG Experten über Urlaubsmitbringsel für sich selbst und andere
14.08.2025

Innerhalb der Europäischen Union (EU) reisen Sie in der Regel ohne Zollformalitäten – der …