Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
Verstößt die Speicherung im Warnsystem der Haftpflichtversicherer (HIS) gegen Datenschutzrecht?

Das Hinweis- und Informationssystem der Versicherungswirtschaft (kurz HIS) soll der Versicherungswirtschaft bei der Aufdeckung und Prävention von Versicherungsbetrug und -missbrauch helfen. Es dient den Versicherern dabei als Datenbank, mit deren Hilfe Angaben bei Versicherungsanträgen geprüft...

Ein Datenschutzbeauftragter übt einen gewerblichen Beruf aus

Das FG München wertet die Tätigkeit eines Datenschutzbeauftragten als eigenständigen und neuen Beruf, der sich klar von der Tätigkeit eines Rechtsanwalts abgrenzt und zu gewerblichen Einkünften führt.

Unwirksame Klausel in der PHV-Forderungsausfalldeckung

Der Bundesgerichtshof hat eine Klausel zur Forderungsausfallversicherung in einer Privathaftpflichtversicherung mit der Formulierung "Inhalt und Umfang der versicherten Schadenersatzansprüche richten sich nach dem Deckungsumfang der Privathaftpflichtversicherung dieses Vertrages" als unwirksam eingestuft (BGH, 13.09.2017 - IV …

OLG stellt klar: Wann muss ein Versicherer beraten?

Das Oberlandesgericht Frankfurt hat einen Versicherer zu Schadenersatz verurteilt, da dieser seine Beratungspflichten während der Laufzeit vernachlässigte. Rechtsanwalt Jens Reichow von der Hamburger Kanzlei Jöhnke & Reichow erläutert einem Original-Beitrag, wann Versicherer beraten müssen.

Erbschaftsteuerbefreiung auch für angrenzendes Gartenstück?

Die Erbschaftsteuerbefreiung für ein sogenanntes Familienheim erstreckt sich nicht auf ein angrenzendes Gartengrundstück. Das hat das Finanzgericht (FG) Düsseldorf jüngst entschieden.

Betriebsrente: Was passiert bei Insolvenz?

Versicherungsmakler müssen schon sehr fit in der Beratung sein, um in Sachen Betriebsrente zu bestehen. Dazu gehört, auch die aktuelle Rechtsprechung zur bAV zu verfolgen und in der Beratung anzuwenden. Derzeit beschäftigt sich das Bundesarbeitsgericht …

Am 13.06.2018 sollte der BGH darüber entscheiden, ob es Lebensversicherern erlaubt ist, bei Auszahlung einer Lebensversicherung die Bewertungsreserven zu kürzen oder ganz zu streichen. Die Klage wird seit 2015 vom Bund der Versicherten geführt. Es …

BGH urteilt am 27. Juni zu Einschnitten bei der Lebensversicherung

Lebensversicherer zahlen ausscheidenden Kunden in der historischen Niedrigzinsphase wohl zu Recht weniger Geld aus den sogenannten Bewertungsreserven aus.

Versicherungsbetrug: diese Konsequenzen und Strafen drohen - Wiado.de

In früheren Zeiten gab es im deutschen Recht den Straftatbestand des "Versicherungsbetruges". Mittlerweile fallen entsprechende Vergehen unter den Betrug nach § 263 StGB oder den Versicherungsmissbrauch nach § 265 StGB. Wir klären Sie über die …

Bundesgerichtshof urteilt: Schadenersatz wegen falscher Renditeprognose | DAS INVESTMENT

Renditeversprechen nicht eingehalten? Autsch! Der Bundesgerichtshof (BGH) hat jetzt ein Urteil gefällt, das für Fondsgesellschaften ziemlich teuer werden könnte. Und das auch in anderer Hinsicht besonders ist.

Versicherer warnen vor explodierenden Kosten eines Rechtsstreits

Die Kosten für Rechtsstreite haben sich in den letzten Jahren deutlich verteuert. Nach Zahlen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) stiegen die durchschnittlichen Ausgaben für Anwälte und Gerichte alleine von 2012 bis 2016 um 19 …

Der Umstand, die Richtgeschwindigkeit überschritten zu haben, führt nicht zwingend zu einer Haftung des auf ein plötzlich die Spur wechselndes Fahrzeug Auffahrenden. So entschieden vom Oberlandesgericht Hamm (OLG Hamm, 18.02.2018 - 7 U 39/17).

Richtlinie IDD: Versicherungsmakler sollten Verträge mit Handelsvertretern nachjustieren | DAS INVESTMENT

Die gesetzlichen Änderungen, die die seit Ende Februar wirksame Richtlinie IDD mit sich bringt, betreffen auch Handels­vertreter. Versicherungsmakler sollten Verträge mit ihren Angestellten entsprechend anpassen, rät Rechtsanwältin Stephanie Has von der Hamburger Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte.

Unfall mit Kamel: Haftet der Führer als Haustierhalter?

Kamele kann so leicht nichts aus der Ruhe bringen, denkt man. Wenn aber doch, kann es für Reiter gefährlich werden, denn die Tiere sind fast zwei Meter hoch. Das Oberlandesgericht Stuttgart hat einer Frau wegen …

Von Vermittlern, Selbständigen, Angestellten und Einfirmenvertretern

Am 03.06.2016 hatte das Bayrische Landessozialgericht unter dem Aktenzeichen L 1 R 679/14 entschieden, dass ein Makler, der einem Maklerpool ...

Krankenversicherungsbeiträge nur für eine Basisabsicherung abziehbar

Ist ein Steuerpflichtiger sowohl Pflichtmitglied in einer gesetzlichen Krankenkasse als auch freiwillig privat krankenversichert, kann er nur die Beiträge als Sonderausgaben abziehen, die er an die gesetzliche Krankenversicherung entrichtet. Das entschied der BFH.

Schäden in der Waschanlage: Wie komme ich als Autobesitzer zu meinem Recht? | MDR.DE

Kommt ein Auto lädiert aus der Waschanlage, versucht der Betreiber oft, die Verantwortung von sich zu schieben. Häufig landet der Fall dann vor Gericht. Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten müssen.

DSGVO: Arbeitskreis Beratungsprozesse stellt Lösungen vor

Der Arbeitskreis Beratungsprozesse entwickelt Praxisempfehlungen und kostenlose Arbeitshilfen für Berater und Vermittler von Versicherungen und Finanzdienstleistungen. Jetzt stellt der Arbeitskreis seine Empfehlungen zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vor.

Versicherungen: Was von der Lebensversicherung bleibt

Versicherungsnehmer müssen ihre Erträge mindestens zur Hälfte versteuern. Es gibt aber auch Ausnahmen - Wem die Materie zu kompliziert erscheint, sollte sich bei seiner Lebensversicherung nach den für ihn gültigen steuerlichen Rahmenbedingungen erkundigen.

Rechtssicherer Arbeitsvertrag: Das sind wichtige Klauseln für Makler und Mitarbeiter

Regelungen des Arbeitsvertrages stellen grundsätzlich allgemeine Geschäftsbedingungen dar. Diese sind im Rahmen der Vorschriften des BGB gerichtlich und objektiv überprüfbar. Sie dürfen den Arbeitnehmer nicht unangemessen benachteiligen und sollten für ihn transparent sein. Einige Klauseln, …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …