Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19
EU-Datenschutz-Grundverordnung: Technik und Arbeitsverträge checken!

Am 25.05.2018 wird die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung verbindlich, die auch für Versicherungsmakler neue Pflichten vorsieht. Sie müssen noch sorgfältiger als bisher garantieren, dass sensible Daten der Kunden sicher bewahrt werden und auch im Austausch mit externen …

Deckt die Wohngebäudeversicherung ein überschwemmtes Carport?

Muss die Wohngebäudeversicherung auch für ein uberschwemmtes Carport zahlen? In einem vor dem Oberlandesgericht München verhandelten Fall, lautete die Antwort Nein. Der Kläger wollte Schäden an der Stützmauer und der Aufschäuttung seines Carport sowie Stellplätzen …

Kein Rücktritt vom Versicherungsvertrag, wenn der Versicherungsnehmer die Behandlung vergessen hat

Das OLG Hamm hatte sich kürzlich mit dieser Frage in seinem Urteil vom 01.12.2017, Az. 20 U 64/17 auseinanderzusetzen. Die vom Gericht dem Urteil vorangestellten Leitsätze sind dabei aus Sicht des Versicherungsnehmers positiv zu bewerten …

Berufsunfähigkeitsversicherung: Keine Rente für kündigende Beamtin

Beamtinnen und Beamten, die selbst kündigen, riskieren unter Umständen ihren privaten Berufsunfähigkeitsschutz. Das zeigt ein Fall vor dem Oberlandesgericht...

Reiserücktrittsversicherung: Kosten beim falschen Versicherer eingereicht

Wer einen Reiseschutz über eine Kreditkarte hat, sollte ab und zu prüfen, ob dieser noch aktuell ist. Denn gibt es schon länger keinen Vertrag mehr zwischen...

Über die Vorsorgepflicht von Gebäudebesitzern

Bei einem Orkan waren Dachziegel von einem Gebäude auf das Nachbargrundstück geflogen und richteten dort Schäden an. Das Landgericht Aurich musste anschließend klären, ob der Besitzer des Hauses dafür haftet. mehr ...

BGH-Urteil zu Pflichten des Versicherungsmaklers

Verlangt ein Versicherungsnehmer von einem Vermittler Schadensersatz, weil er ihm eine Pflichtverletzung bei der Abwicklung eines Versicherungsfalls vorwirft, dann hat dies seine Grundlage nicht im VVG, sondern in der allgemeinen Vorschrift des BGB (§280 Abs. …

Tierhalterhaftpflichtversicherung - Gewerbliche oder nicht gewerbliche Haltung eines Hundes?

Bietet eine für ein bestimmtes Tier abgeschlossene Tierhalterhaftpflichtversicherung Deckung allein für nicht gewerblich genutzte Tiere, trägt der Versicherer für Umstände, wonach das Tier zum Zeitpunkt des Versicherungsfalls einem gewerblichen Zweck diente, die Beweislast. Das ergibt …

EU-Datenschutz-Grundverordnung - der Aufreger des Jahres?

Empörung. Hilflosigkeit. Verdrängung. Das scheinen die Grundreaktionen von vielen freien Vermittlern zur nahenden Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung zu sein. Ist das Thema wirklich so kompliziert? AssekuranzDoc Dr. Peter Schmidt versucht eine Antwort. weiterlesen

Wenn die Umdeckung teuer wird

Wer den Rat gibt, eine bestehende Versicherung aufzulösen, sollte sich seiner Sache sicher sein, dass dies ein wirklich guter Rat ist. Warum es dabei auch nicht hilft, Ausschließlichkeitsvertreter zu sein.

Streit um Neuwertentschädigung

Nach einem Unfall verlangte die Besitzerin, ihr nahezu neues und nun geschädigtes Elektrorad nicht reparieren zu lassen, sondern die Kosten für eine Neuanschaffung zu erstatten. Mit dem Fall beschäftigte sich das Nordhorner Amtsgericht. mehr ...

Sind weibliche Endungen auf Formularen Pflicht?

Am Dienstag wird ein BGH-Urteil zur Pflicht der Nutzung von weiblichen Endlungen auf Formularen erwartet. ... Rangfolge“ zu verstehen, betont ein Ministeriumssprecher und versichert, das Bundesfinanzministerium verkenne keinesfalls die „gesellschafts- und gleichstellungspolitischen Belange, die für …

Falsch geparkte Fahrzeuge dürfen sofort abgeschleppt werden

Eine Autofahrerin parkte ihren Wagen so, dass eine Engstelle von 2,40 m entstand. Ein angrenzender Gewerbebetrieb konnte nicht mehr beliefert werden, da die Durchfahrt für den Zulieferer wegen des geparkten Fahrzeugs zu eng war. Die …

Hundehaftpflicht: Warnen schützt vor Strafe nicht

Der Halter haftet für seinen Hund. Daran ändert sich auch dann nichts, wenn der Halter das Opfer eindringlich mahnte und sich die Geschädigte nicht nach den Warnungen richtete. Dies haben nun die Richter des OLG …

Entscheidung zu Voraussetzungen der 130-Prozent-Reparatur

Bei einer Reparatur im Rahmen der sogenannten 130-Prozent-Grenze ist Vorsicht geboten. Ein Ersatz der Reparaturkosten kann nur unter strengen Voraussetzungen verlangt werden.

Neues Urteil zur Richtgeschwindigkeit

Der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherer eines unaufmerksamen Autofahrers wollte einen Unfallschaden nur zum Teil bezahlen. Das begründete er damit, dass der Unfallgegner auf einer Autobahn die Richtgeschwindigkeit überschritten hatte. Der Fall landete vor Gericht. mehr ...

OLG-Urteil zur Riester-Rente: Nürnberger geht in die Revision

Das Oberlandesgericht (OLG) Nürnberg hat die Nürnberger Lebensversicherung dazu verurteilt, sich weder auf bestimmte Klauseln in fondsgebundenen Riester-Rentenversicherungen zu berufen ...

Mietrecht: Verbot der Eigenbedarfskündigung im Mietvertrag wirksam

Laut einem aktuell veröffentlichten Urteil des Landgerichts Aschaffenburg kann in einem Mietvertrag das Recht des Vermieters auf eine Eigenbedarfskündigung ausgeschlossen werden. Eine entsprechende Klausel ist wirksam. Die Vermieterin scheiterte in diesem Fall mit ihrer Räumungsklage.

Geburtstagsfeier mit blutigem Ende

Das Oldenburger Oberlandesgericht rät anlässlich eines aktuellen Streitfalls Hundehaltern zum Abschluss einer Tierhalterhaftpflicht-Versicherung. mehr ...

Teurer Wechsel von privater zu gesetzlicher Pflege

Wer seine private Pflegeversicherung kündigt, um in die gesetzliche Pflegeversicherung als Familienversicherter zu wechseln, muss eine Wartezeit von zwei Jahren in Kauf nehmen. Vorher hat er keinen Anspruch auf Leistungen.

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Baloise Gewerbe-Haftpflichtversicherung mit Deutschem Versicherungs-Award ausgezeichnet und weiter verbessert
05.05.2025

Erst vor kurzem wurde Baloise als Top-3-Anbieter mit dem Deutschen Versicherungs-Award in der Kategorie …

Finanzen / Anlagen
BarmeniaGothaer-Anlegerstudie: Deutsche setzen bei ihrer Geldanlage auf Sicherheit
05.05.2025

Für die Deutschen ist Sicherheit weiterhin der wichtigste Aspekt bei der Geldanlage. Gleichzeitig nimmt …

Versicherungen
Dr. Matthias Hofer seit 1. Mai 2025 neuer Vorstand Leben im Continentale Versicherungsverbund
05.05.2025

Seit dem 1. Mai 2025 ist Dr. Matthias Hofer neuer Vorstand der Continentale Lebensversicherung …