Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19
Streit um Erstattung kieferorthopädischer Leistungen

Bei einem Kind waren regelmäßig zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt worden, ohne dass Auffälligkeiten diagnostiziert wurden. Als schließlich eine Fehlstellung des Kiefers festgestellt und behandelt werden sollte, wollte der private Krankenversicherer des Kindes nicht leisten. mehr ...

Versicherer kann im Nachprüfungsverfahren nicht die BU-Rente einstellen

Anders als die Vielzahl der veröffentlichten Fälle und die öffentliche Meinung suggeriert, erbringen Berufsunfähigkeitsversicherer in einer Vielzahl von (begründeten) Fällen Versicherungsleistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung. Nach den gesetzlichen Vorgaben soll der Versicherer nach ...

Stress mit dem Finanzamt wegen BU-Rente

Ein Mann hatte eine private Rentenversicherung kombiniert mit einem Berufsunfähigkeits- (BU-) Schutz abgeschlossen. Als er berufsunfähig wurde, kam die Frage auf, mit welchem Anteil seine BU-Rente zu versteuern ist. mehr ...

Falschberatung: Anleger bekommt 2,7 Mio. von Versicherer

Der Fall ist wegen seiner Dimensionen außergewöhnlich (teuer). Ein Badener hat einen Rechtsstreit gegen die La Mondiale Europartner wegen Falschberatung gewonnen. Das Finanzkonstrukt des Versicherers ist für die Anlagesumme sensationell einseitig, daran scheiterte der Finanzkonzern …

Verweisung auf günstigere Werkstatt bei fiktiver Abrechnung

In einem Fall vor dem Landgericht Freiburg war eine beklagte Versicherung der Auffassung, dass der Geschädigte seinen Unfallwagen in einer günstigeren Vertragswerkstatt reparieren lassen müsse. Die Gleichwertigkeit der Reparatur war unstreitig.

Frau erhielt jahrelang Rente für verstorbene Mutter

Eine Frau wurde vor dem Landgericht Frankfurt am Main zu einer Bewährungsstrafe verurteilt, weil sie auch nach dem Tod der Mutter weiterhin ihre Rente kassierte. Obwohl ihre Mutter bereits im August 2006 verstarb, habe die …

Honorarvereinbarungen von Finanzanlagenvermittlern: Was ist zu beachten?

Bei Honorarvereinbarungen von Finanzanlagenvermittlern ist rechtlich einiges zu beachten. Die Gewerbeordnung unterscheidet zwischen dem Finanzanlagenvermittler nach § 34f GewO und dem Honorar-Finanzanlagenberater in § 34h GewO. Während der Honorar-Finanzanlagenberater aufsichtsrechtlich gezwungen ist, sich seine Dienstleistung …

Wenn eine Stunde parken 1.000 Euro kosten

Ein Autofahrer hat seinen Wagen im Bereich von Straßenbahnschienen geparkt – und anschließend eine saftige Rechnung erhalten. Ob dies gerechtfertigt ist, hat das Amtsgericht Frankfurt am Main entschieden. mehr ...

Besteuerung kombinierter Berufsunfähigkeitsrente

Stellt ein kombinierter Berufsunfähigkeits- und Rentenversicherungsvertrag eine ergänzende Absicherung der Berufsunfähigkeit dar? Gilt dies auch dann, wenn zwischen der Auszahlung...

Finanzanlagenvermittler erleidet mit GarantieHebelPlan 08 Niederlage vor Gericht

Ein Finanzanlagenvermittler wurde vor dem Landgericht Augsburg zu Schadensersatz verurteilt. Er hatte den sogenannten GarantieHebelPlan 08 der CIS Deutschland AG vermittelt, ohne die Kundin über die Risiken der Geldanlage aufzuklären. Auch enthielt das Prospekt zahlreiche …

Ausweichmanöver bei Unfall kann Rettungstat sein

Einen Unfall will möglichst jeder Verkehrsteilnehmer vermeiden. Aber sind Autofahrer, Biker und Co. eigentlich versichert, wenn sie einem möglichen Zusammenprall ausweichen?

Streit mit dem Autoversicherer um Gutachterkosten

Darf ein Geschädigter nach einem Verkehrsunfall auf Kosten des Schädigers auch dann einen Sachverständigen mit der Begutachtung seines Fahrzeugs beauftragen, wenn dessen Versicherer erklärt hat, für den Schaden aufzukommen? mehr ...

Kfz: Zu schnell und trotzdem keine Haftungsquote

Auffahrunfall: Nach einem Spurwechsel kam es zu einem Unfall. Obwohl der auffahrende Verkehrsteilnehmer die Richtgeschwindigkeit überschritten hat, scheidet eine Haftungsquote aus. Warum, bekräftigte das Oberlandesgericht Hamm in einem Beschluss (Az. 7 U 39/17).

Kfz-Teilkasko bei Überschwemmung und "Wasserschlag"

Nach einem Urteil des OLG Hamm vom 02.11.2016 (I-20 U 19/16) muss der Kfz-Versicherer eintreten, wenn ein teilkaskoversichertes Fahrzeug "durch unmittelbare Einwirkung von Überschwemmung" beschädigt wird und sich dann der Umfang der Beschädigung dadurch vergrößert, …

BGH-Urteil: Schiffsfonds-Anleger muss zahlen

Der Insolvenzverwalter eines Schiffsfonds kann Ausschüttungen von einem Anleger zurückfordern, sofern die Hafteinlage unterschritten war und die Insolvenzmasse nicht ausreicht.

IDD-Richtlinie: „Die Branche wird professioneller, aber Einzelkämpfer zunehmend chancenlos“

Seit dem 23. Februar 2018 ist die Vertriebsrichtlinie IDD in Kraft, es fehlen aber noch wichtige Details. Was müssen Versicherungsvermittler in dieser Situation beachten? Rechtsanwalt Norman Wirth weist auf Haftungsfallen hin und erläutert Auswirkungen auf …

Flug gebucht und storniert: So holen Sie sich 80 Prozent vom Ticketpreis zurück

Ticket wegen Krankheit storniert – und keinen Cent zurückbekommen? So erging es 2016 zwei Kunden der Lufthansa. Und zwar völlig zurecht, urteilte letzte Woche der Bundesgerichtshof (BGH).

Im Ausland geblitzt: Welche Strafen drohen?

Landet nach dem Urlaub ein „Knöllchen“ als Souvenir im Briefkasten, sollte dies nicht ignoriert werden. Rechtskräftige Bußgeldbescheide aus den EU-Ländern – mit Ausnahme von Griechenland – können ab einer Höhe von 70 Euro in Deutschland …

Rechtsstreit wegen Zoff im Jobcenter

Nicht jeder Arbeitssuchende kommt gut mit seinem Sachbearbeiter im Jobcenter zurecht. Ob dann ein Anspruch auf einen Wechsel zu einem anderen Mitarbeiter besteht, hat kürzlich das Mainzer Sozialgericht geklärt. mehr ...

BGH-Urteil: Wohnung in Geschäftshaus zulässig?

Dürfen Gewerbeflächen auch zu Wohnzwecken genutzt werden? Der Bundesgerichtshof hat im Fall eines Ärztehauses im Raum Dachau in Bayern entschieden.

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
02.05.2025

Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind als „Leading Employer 2025“, übersetzt führende Arbeitgeber, ausgezeichnet worden. Damit …

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …