Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Haften Unternehmen für Impfschäden ihrer Mitarbeiter?

Die nächste Grippewelle steht bevor. In vielen Unternehmen ist es mittlerweile Usus, den Mitarbeitern eine Grippeschutzimpfung im Betrieb anzubieten. Das kann zu Haftungsfragen führen, wie ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 21.12.2017 - 8 AZR …

Tragen Eltern, die ihrem Kind gegenüber unterhaltsverpflichtet sind, dessen Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge, können diese Aufwendungen die Einkommensteuer der Eltern mindern. Der Steuerabzug setzt aber voraus, dass die Eltern dem Kind die Beiträge tatsächlich gezahlt oder …

Eine erste Gerichtsentscheidung zu diesem Thema mit Signalwirkung ist ergangen: Laut Beschluss des Landgerichts Würzburg können Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung einen abmahnfähigen Wettbewerbsverstoß darstellen.

Der Kfz-Versicherer und die Kilometerleistung

Ein Fahrzeughalter hatte sich trotz Aufforderung durch seinen Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherer geweigert, ihm den aktuellen Kilometerstand seines Fahrzeugs mitzuteilen. Als der Versicherer daraufhin den Beitrag erhöhte, landete der Fall vor Gericht. mehr ...

Wer betrunken einen Unfall verursacht, bekommt keine Erwerbsminderungsrente

Der Fall:Ein 29-Jähriger ohne Führerschein verursachte mit 1,39 Promille einen Autounfall. Ein Gericht verurteilte ihn deshalb zu fünf Monaten auf Bewährung. Aufgrund der...

Urteil: Widerruf von Fondspolicen endet teuer für alle Beteiligten

Der Bundesgerichtshof hat sich kürzlich erneut um einen Fall gekümmert, bei dem jemand eine Fondspolice widerrufen wollte. Das Urteil: Sowohl der ...

Die Arzthaftung kann auch Baudarlehens-Zinsen umfassen

Einem Mediziner war bei der Betreuung einer Schwangeren ein schwerer Fehler unterlaufen. Die Frau gebar ein behindertes Kind und verlangte als Schadenersatz unter anderem die Übernahme von Zinsen eines Zwischenkredits für den Bau eines behindertengerechten …

PKV-Urteil: Welche Ansprüche Versicherte im Notlagentarif haben

Ein Urteil des Landgerichts (LG) Osnabrück hat Klarheit im Hinblick auf Aspekte des Notlagentarifs privater Krankenversicherungen gebracht. Im konkreten Fall hatte der Versicherte mehrere Beiträge seiner privaten Krankenversicherung nicht bezahlt. Daher befand er sich im …

Nagelprobe für BGH-Urteil zu Bewertungsreserven

Laut Bundesgerichtshof dürfen Versicherer Kunden die Beteiligungen an den Bewertungsreserven nur kürzen, wenn sie gute Gründe haben. Ein älteres, aber nicht rechtskräftiges Urteil des LG Stuttgart hat den gleichen Tenor. Nun wird es spannend, wie …

Widerruf einer Fondspolice mit mehreren Verlierern

Eine Kundin hatte ihren Vertrag widerrufen und ihren Einmalbeitrag von 100.000 Euro zuzüglich Zinsen zurückverlangt. Damit kam sie vor dem Bundesgerichtshof nicht durch, aber auch der Versicherer blieb nicht ungeschoren. Insgesamt ging über die Hälfte …

Wenn sich eine Schranke selbstständig macht

Aufgrund einer Fehlfunktion hatte sich auf einer Autobahn vor einem Tunnel plötzlich eine Schranke geschlossen. Dadurch wurde ein Fahrzeug beschädigt. Vor dem Karlsruher Oberlandesgericht stritt man sich anschließend um die Haftungsfrage. mehr ...

Abo-Falle: "Datenschutzauskunft-Zentrale" versendet Faxe

Eine "Datenschutzauskunft-Zentrale" versendete an diesem Montag massenhaft Faxe an Gewerbebetriebe. In diesen werden sie zur "Erfassung Gewerbebetriebe zum Basisdatenschutz nach EU-DSGVO" aufgefordert. Es handelt sich um eine Abo-Falle ... ​

BaFin versus gonetto: Verwaltungsgericht bestätigt Provisionsabgabeverbot

Für das Geschäftsmodell der als Versicherungsmaklerin registrierten gonetto GmbH gilt voraussichtlich das Provisionsabgabeverbot. Das hat das Verwaltungsgericht Frankfurt am Main bestätigt, indem es den Eilantrag auf einstweilige Verfügung gegen Maßnahmen der BaFin abgelehnt hat. Das …

Die Waschstraße und das Automatikgetriebe

Wenn sich ein Fahrzeug in einer Autowaschanlage plötzlich quer stellt, kann das einige Schäden verursachen. Mit den rechtlichen Folgen eines solchen Falls hat sich kürzlich das Münchener Amtsgericht befasst. mehr ...

Erstes Urteil wegen der Provisionsabgabe durch Gonetto

Die Versicherungsaufsicht hatte das Geschäftsmodell des Versicherungsmaklers als Gesetzesverstoß eingestuft. Das Verwaltungsgericht Frankfurt am Main beschloss nun, dass dies „voraussichtlich“ nicht zu beanstanden ist. mehr ...

Höhere Mietwagenkosten sind bei fehlender Alternative zu zahlen

Gibt es am Ort des Unfallgeschehens nur eine Autovermietung, ist der Geschädigte berechtigt, einen vergleichsweise teuren Mietwagen zu nutzen. Weit entfernte alternative Anbieter muss er nicht in Betracht ziehen.

Unfall mit Firmenwagen: So retten Sie den Schadenfreiheits-Rabatt

Wenn es kracht droht die Rückstufung des Schadenfreiheitsrabatts. Die gegnerische Haftpflicht übernimmt diese anteilig.

Wie sich Familie Goller gegen den Diesel-Betrug von VW zur Wehr setzt

Rund 2,5 Millionen Autofahrer sind vom Dieselskandal betroffen. Jetzt gehen die Verbraucherschützer vzbv und ADAC für sie vor Gericht – mit der Musterfeststellungsklage.

Rechtsschutzversicherung: Was bedeutet Wartezeit?

Sei es der Unterhaltsstreit mit dem Ex-Partner, ein Verkehrsunfall oder der Ärger mit dem Vermieter – sich juristisch vertreten zu lassen, kann ganz schön ins Geld gehen. Wer eine Rechtsschutzversicherung abschließt, sichert sich gegen Kosten …

Streit um Abtretung von Schadenersatzansprüchen

Ein Fluggast hatte sein Recht, Ansprüche wegen eines verspäteten Fluges gegenüber der Fluggesellschaft geltend zu machen, an ein darauf spezialisiertes Unternehmen abgetreten. Das wollte das Luftfahrtunternehmen nicht akzeptieren. mehr ...

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …