Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Der Versicherungsvermittler und der Jagdunfall

Ein selbstständiger Vermittler züchtete und bildete im Nebenberuf Jagdhunde aus. Nachdem er bei einer Treibjagd verunglückt war, beanspruchte er Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung. Als sie ihm verweigert wurden, landete der Fall vor Gericht. mehr ...

Krankentagegeldversicherung - keine Berufsunfähigkeit, wenn zukünftige Arbeitsfähigkeit möglich ist

Allein eine ungewisse Erkrankungsdauer, oder die Feststellung, dass jedenfalls für einen gewissen Zeitraum nicht mit einer wiederhergestellten Leistungsfähigkeit zu rechnen ist, reicht nicht aus, um Berufsunfähigkeit feststellen zu können und damit Krankentaggeldleistungen zu verweigern.

Millionen-Entschädigung wegen fehlerhafter Anlageberatung

Die Schweizer Bank Sarasin muss dem Drogerie-Unternehmer Erwin Müller wegen fehlerhafter Beratung bei Anlagegeschäften 45 Millionen Euro zurückzahlen. Das Oberlandesgericht ...

Fahrzeugdiebstahl: Fahrlässigkeit bei Schlüssel-Versteck

Das vermeintlich sichere Verstecken eines Zweitschlüssels im Inneren eines Fahrzeugs, begründet keine grobe Fahrlässigkeit gegenüber der Versicherung.

Gebäudeversicherung: Anspruch auf Neuwertspitze auch bei abweichender Bauweise

OLG Dresden: Auszahlung der Neuwertspitze in der Gebäudeversicherung auch, wenn anstelle eines zweigeschossigen Wohnhauses ein Bungalow mit Flachdach erstellt wird (Az.: 4 U 1779/17).

Falschberatung - Fondsgebundene Lebensversicherung kann als Anlagegeschäft gelten

Eine fondsgebundene Lebensversicherung kann als Anlagegeschäft gewertet werden und die entsprechenden Beratungspflichten mit sich bringen. Das ist der Fall, wenn die Absicherung des Todesfallrisikos gegenüber der Rendite-Erwartung eine untergeordnete Rolle spielt. Dies hat mit einem …

Reiserücktrittsversicherung zahlt, wenn Krankheit nicht vorhersehbar war

Bei Senioren sind sie zunehmend beliebter: mehr oder weniger luxuriöse Kreuzfahrten. Zudem sind diese Veranstaltungen nicht ganz billig. Gut, wenn man versichert ist.

Das marode Flachdach und der Wasserschaden

In ein Haus war Regenwasser eingedrungen. Dessen Besitzer behauptete, dass es infolge eines Sturms über das Flachdach eingedrungen war. Der Gebäudeversicherer wiederum hegte Zweifel an dieser Aussage. Der Fall landete daher vor Gericht. mehr ...

Streit wegen eines gestohlenen Navigationsgeräts

Einer Fahrzeugbesitzerin war ein wertvolles Navigationsgerät gestohlen worden. Ihr Versicherer wollte sich unter Hinweis auf die Versicherungs-Bedingungen nur zu einem Teil an dem Schaden beteiligen. Der Fall landete schließlich vor Gericht. mehr ...

Wenn ein Fußgänger eine Ampel ignoriert

Kann die Haftung eines Autofahrers bei einer Kollision mit einem Fußgänger vollständig entfallen, wenn dieser sich besonders fahrlässig verhalten hat? Mit dieser Frage hat sich das Nürnberger Oberlandesgericht beschäftigt. mehr ...

BGH: Wann beginnt das Kündigungsrecht in der Unfallversicherung?

Wenn eine Regelung in den Allgemeinen Unfallversicherungsbedingungen (AUB) besagt, dass der Vertrag durch den Versicherer oder den Versicherungsnehmer gekündigt werden kann, wenn der Versicherer eine Leistung erbracht hat, ist damit die erste Leistung des Versicherers …

Rürup-Rente: Wie Handwerker durch Steuervorteile profitieren - dhz.net

Worauf man achten muss, wenn man von den Steuervorteilen der Rürup-Rente profitieren möchte.

Produkthaftung wegen unzureichender Gebrauchsanleitung

Fehlerhafte Gebrauchsanleitungen oder Instruktionen zur Handhabung von Produkten können zur Haftung des Produzenten führen, wenn Personen Schäden davontragen. Das Landgericht Heidelberg (LG Heidelberg, 25.11.2016 - 3 O 5/16) hatte darüber zu entscheiden, inwieweit ein Hersteller …

Einspruch ans falsche Finanzamt geschickt? Nicht so schlimm!

Das FG Baden-Württemberg unterstützt schusselige Steuerzahler: Wenn das unzuständige Finanzamt den Einspruch innerhalb der Einspruchsfrist an das zuständige Finanzamt absendet, ist die Einspruchsfrist gewahrt.

Zur Schadenabrechnung auf Gutachterbasis

In einem Fall vor dem Amtsgericht Ebersberg musste sich die Klägerin nicht von der Versicherung auf eine günstigere Werkstatt verweisen lassen, da ihr Fahrzeug noch keine drei Jahre alt war.

Rentner: Einkommensteuer verdoppelt sich

Nach Berechnungen der Bundesregierung verdoppeln sich die Einkommensteuerzahlungen von Rentnern und Pensionären bis 2022 auf über 13 Milliarden Euro.

Kaskoversicherung für Betriebs-Pkw führt zu Betriebseinnahmen

Wenn Sie ein Auto Ihrem Betriebsvermögen zuordnen, ist nicht nur die Zahlung der Prämie in voller Höhe Betriebsausgabe. Vielmehr ist dann auch im Schadensfall die Leistung der Versicherung in voller Höhe Betriebseinnahme.

Datenschutz: Wenn der Kunde einen Newsletter erhalten soll

Versicherungsmakler haben im Zusammenhang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) viele Fragen, die im Büroalltag auftreten. Die „DSGVO-Frage der Woche“ heute: Was muss ich bei der Einwilligung des Kunden zum Erhalt meines Newsletters beachten?

Wenn ein Freiberufler sich auf Lieferverkehr beruft

Ein Rechtsanwalt war mit seinem Pkw in eine Fußgängerzone gefahren, um in einer dort gelegenen Postfiliale Post aus seinem Schließfach abzuholen. Als er deswegen ein Bußgeld bezahlen sollte, zog er vor Gericht. mehr ...

Ist die telefonische Kaltakquise im B2B nach DSGVO verboten?

Was gibt es im B2B-Bereich bei telefonischer Kaltakquise zu beachten? Wir klären, wo die rechtlichen und argumentativen Grenzen liegen.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …