Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Vermietung: Nachträgliche Schuldzinsen nicht immer abzugsfähig

Auch nach dem Verkauf einer vermieteten Immobilie können Sie noch die Zinsen aus einem Darlehen zur Finanzierung der Immobilie als nachträgliche Werbungskosten bei den Vermietungseinkünften ansetzen.

Schadensabwicklung nach Autounfall: So tricksen die Versicherer

Wer ohne Schuld in einen Unfall verwickelt wird, geht am besten zum Anwalt. Der Jurist ist für Geschädigte gratis. Viele Versicherer kürzen sonst dreist die...

Versicherungsmakler vor Gericht in Beweisnot

Bis zum Bundesgerichtshof hat ein Kunde geklagt, der sich durch ein Beratungsverschulden beim Abschluss einer Rürup-Rente um mindestens 98.000 Euro geprellt fühlt. Juristisch ist der Fall für den Vermittler heikel. mehr ...

freiwillige gesetzliche Krankenversicherung – Beiträge auf Einzahlung von 865.000 € in Sofortrente

In der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist zwischen dem Pflichtmitglied, der freiwilligen Mitgliedschaft und der Familienversicherung zu ...

Wer darf welche Daten im Vertrieb weitergeben, sich aneigenen und behalten?

Um Kunden und Kundendaten wird immer wieder zwischen Handelsvertreter und Unternehmer gestritten, vor allem, wenn der ...

Krankenversicherung: Stationäre Reha auch bei Demenz?

Es ist nicht ausgeschlossen, dass auch bei Demenzerkrankungen die Voraussetzungen vorliegen, stationär an Rehabilitationsmaßnahmen teilzunehmen. Das hat das Landessozialgericht (LSG) Baden-Württemberg entschieden. Eine Voraussetzung ist dabei die Rehabilitationsfähigkeit des Patienten sowie das Definieren von konkreten …

Urteil: Makler haftet für Fehlverhalten des Maklerpools

Viele Versicherungsmakler unterhalten keine Direktanbindungen, sondern nutzen das Angebot verschiedener Maklerpools. Diese bieten neben der Abwicklung der Courtagezahlungen auch häufig die Unterstützung bei der Einreichung der Versicherungsanträge an. Was geschieht, wenn der Maklerpool hierbei einen …

Die Tankfüllung und die Berufsgenossenschaft

Ein Beschäftigter wollte sein Mofa auf dem Heimweg von seiner Arbeit betanken und war dabei verunglückt. Ob er unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung gestanden hat, musste das Stuttgarter Sozialgericht entscheiden. mehr ...

Streit um Provisionsabgabeverbot eskaliert

Die Versicherungsaufsicht lässt dem Vertriebsrundschreiben von Ende Juli Taten folgen. Das Geschäftsmodell eines Versicherungsmaklers wurde nach Informationen der FAZ als Gesetzesverstoß eingestuft. Dagegen gibt es Widerstand von verschiedenen Seiten. mehr ...

Wenn der Ehepartner zu jung ist, darf Betriebsrente verweigert werden

Ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 20.2.2018 hat für die Altersvorsorge vieler Ehepaare eine große Bedeutung: Zahlreiche Unternehmen bieten keine betriebliche Altersversorgung an. Und wenn eine solche Versorgung vorgesehen ist, muss sie nicht unbedingt eine …

130.000 Betroffene bei zehn Pensionskassen müssen um Betriebsrente fürchten

Bereits im Mai 2016 warnte die Finanzaufsicht BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) davor, dass einige Pensionskassen ohne neues Kapital die Rentenansprüche der Arbeitnehmer nicht mehr erfüllen können.

Geschädigter ist nicht zur Vorfinanzierung verpflichtet

Ist ein Unfallgeschädigter finanziell nicht dazu in der Lage, die Kosten für Reparatur und Mietwagen zu tragen und macht die Haftpflichtversicherung umgehend darauf aufmerksam, muss diese dafür eintreten.

Wenn der vergessene Rauchmelder plötzlich in der Zwischendecke piept

Das Amtsgericht Hannover hat jüngst über eine Klage auf Schadensersatz wegen eines in einer Zwischendecke vergessenen Rauchmelders entschieden. Die Klägerin im konkreten Fall ist Eigentümerin eines Mehrfamilienhauses und wollte eine der Wohnungen sanieren lassen. Es …

Datenschutz: Zählen Handelsvertreter im Maklerbetrieb mit?

Versicherungsmakler haben im Zusammenhang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) viele Fragen, die im Büroalltag aufkommen. Die „DSGVO-Frage der Woche“ heute: Zählen Handelsvertreter mit, wenn es um die Installierung eines Datenschutzbeauftragten geht?

Streit um pauschale Lohnversteuerung

Bei der Umwandlung von Gehalt zugunsten anderer Vorteile können Arbeitgeber ein Eigentor schießen. Das belegt ein Urteil des Düsseldorfer Finanzgerichts. mehr ...

Unfall auf dem Autobahnparkplatz

Ein Autofahrer war auf einem Parkplatz mit einem anderen Fahrzeug kollidiert, das sich entgegen der Einbahnstraßenregelung bewegte. Vor Gericht ging es anschließend um die Klärung der Haftungsfrage. mehr ...

Wer zahlt, wenn die Mieze Schäden verursacht

Katzen sind beliebte und weit verbreitete Haustiere. Sie sind öfter Gegenstand der Rechtsprechung als man glauben würde. Wer zahlen muss, wenn die Mieze einen Schaden verursacht, Beispiele und teils kuriose Gerichtsurteile.

Rechtsschutz: Wenn zwei Versicherungsfälle ursächlich sind

Das Landgericht Saarbrücken hat über die Rechtmäßigkeit einer Klausel in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen einer Rechtsschutzversicherung entschieden. Sie besagt, dass der Versicherungsschutz ausgeschlossen wird, wenn mehrere Versicherungsfälle ursächlich für den Anspruch sind und einer der beiden …

Mitverschulden des Kunden kann Haftung reduzieren

Liegt eine fehlerhafte Beratung oder eine sonstige Pflichtverletzung des Versicherungsvermittlers vor, wird es für ihn oftmals schwer, der eigenen Haftung ...

Streit um die Folgen eines Skiunfalls

Gilt eine Skifreizeit als betriebliche Gemeinschafts-Veranstaltung im Sinne der Bedingungen der gesetzlichen Unfallversicherung? Mit dieser Frage hat sich das Stuttgarter Sozialgericht befasst. mehr ...

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
02.05.2025

Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind als „Leading Employer 2025“, übersetzt führende Arbeitgeber, ausgezeichnet worden. Damit …

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …