Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Wenn es in einer Kreuzung kracht

Rücksichtslosigkeit zahlt sich im Straßenverkehr nicht aus. Das belegt ein Urteil des Essener Landgerichts, in dem es um einen besonders krassen Fall ging. mehr ...

Muss Rechtsschutzversicherung für Studienplatzklage leisten? | Recht | Haufe

Muss die Rechtsschutzversicherung Kosten einer Studienplatzklage erstatten oder greift die Ausschlussklausel über Rechtsstreit zum Zugang zur Hochschule?

Darf das Jobcenter die Krankenkasse vorschreiben?

Nicht nur Arbeitgeber bedrängen die Versicherten bei der Wahl der Krankenkasse ... weiterlesen

BGH-Urteil: Versicherungsmakler hat bei PKV-Tarifwechsel nach § 204 Anrecht auf Vergütung

Holt ein per „Dienstleistungsvereinbarung“ beauftragter Versicherungsmakler ein Angebot ein, das laut Paragraph 204 des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) einem Kunden den Wechsel in einen anderen Tarif eines privaten Krankenversicherers ermöglicht, liegt ein Versicherungsmaklervertrag vor. Die Dienstleistung ist …

Maklerrecht: Aussichtslose Nachbearbeitung

Das Arbeitsgericht Stuttgart hatte sich kürzlich mit der Frage zu befassen, wie es um die Darlegungslast und die Wirksamkeit von Provisionsregelungen im Falle einer Rückforderung unverdienter Provisionsvorschüsse steht.

Neu ab 2019: Steuern sparen bei der 1%-Regelung

Die meisten Firmenwagen dürfen auch privat genutzt werden. Im Gegenzug muss der Arbeitnehmer den geldwerten Vorteil versteuern. Entweder führt er dafür ein Fahrtenbuch, oder er wählt die bequeme 1%-Regelung. Bei dieser gibt es ab dem …

Berufungsverfahren - Bonnerin setzt sich erneut gegen Abmahnverein durch

Vera Dietrich hat sich überraschend erneut gegen einen Abmahnverein durchgesetzt. Im Berufungsverfahren gab das Gericht der Bonner Kleinunternehmerin recht - und sprach dem Verein die Klagebefugnis ab.

Straße blockiert: Vorfahrtsberechtigter hat Mitschuld

Grundsätzlich ist es nicht erlaubt, beim Abbiegen mit einem Fahrzeug, quer auf einer Vorfahrtsstraße stehen zu bleiben. Dies stellt ein Verkehrshindernis dar. Übersieht jedoch ein Vorfahrtsberechtigter dieses, so gilt dies als besonders unaufmerksam. Passiert ein …

Gerichtsurteil: Geschädigter darf Auto gemäß Gutachten reparieren lassen | svz.de

Bei Autoreparaturen nach einem unverschuldeten Unfall muss die gegnerische Versicherung alle im Sachverständigengutachten aufgeführten Posten begleichen. Auch wenn diese technisch nicht nötig waren.

Wenn der Hund „nur spielen“ will

Gewährt ein Spaziergänger seinem Hund uneingeschränkt Bewegungsfreiheit, kann das böse Folgen haben. Dies belegt ein Fall eines Joggers, mit dem sich das Oldenburger Oberlandesgericht zu befassen hatte. mehr ...

So begrenzen Versicherungsmakler ihr Risiko

Wer viel arbeitet, kann auch Fehler machen. Dies zeigt eine Tour durch die aktuelle Rechtsprechung zu Maklerhaftung der Rechtsanwälte Jöhnke und Reichow. Dabei gaben Sie auch Tipps zur Vorbeugung gegen Schadenersatz-Forderungen der Kunden. mehr ...

Schwindel beim Abschluss einer Nettopolice

Steht dem Vermittler einer Lebensversicherung ein Honorar seines Kunden zu, obwohl er von dem Versicherer eine Courtage erhalten hat? Diese Frage hat kürzlich das Kölner Landgericht entschieden. mehr ...

Ausraster kann Führerschein kosten

Nachdem eine Frau mit ihrem Auto in einer Fahrzeugwaschanlage „gewütet“ hatte, war sie abgehauen. Als sie deswegen wegen Verkehrsunfallflucht bestraft werden sollte, legte sie Berufung ein. Denn die Anlage würde nicht zum öffentlichen Verkehrsraum gehören. …

Krankenzusatzversicherung als steuerfreies Gehaltsextra möglich

Arbeitgeber können Krankenzusatzversicherung als steuerfreies Gehaltsextra anbieten. Das klingt gut, hat aber zwei Haken.

Wenn ein Garagenwagen vor der Garage geparkt wird

Dass Kaskoversicherer einen Rabatt einräumen, wenn ein versichertes Fahrzeug in der Garage abgestellt wird, ist gängig. Doch was passiert, wenn das Auto vor der Garage geparkt und gestohlen wurde? Damit hat sich das Magdeburger Landgericht …

Tücken einer Abfindungsvereinbarung mit dem Haftpflichtversicherer

Abfindungsvereinbarungen mit einem gegnerischen Haftpflichtversicherer müssen Anspruchsteller sorgfältig vorbereiten. Das OLG Dresden hat sich mit Urteil vom 23.05.2017 - 4 U 1524/16 näher mit diesem Thema befasst.

Richterschelte wegen Fahrverbot für Außendienstler

Ist der Arbeitsplatz des Verkehrssünders bedroht, können Gerichte darauf verzichten, ein Fahrverbot gegen ihn zu verhängen. Dass dabei auch Richtern Fehler unterlaufen können, belegt eine Entscheidung des Bamberger Oberlandesgerichts. mehr ...

Vom rechtlichen Verhältnis zwischen PKV- und GKV-Anbietern

Das Bundessozialgericht hat sich mit Regressforderungen eines privaten Auslandsreise-Krankenversicherers gegenüber einem gesetzlichen Krankenversicherer befasst. mehr ...

Wenn ein Autofahrer 45-minütige Zwangspausen einlegen soll

Es sind nicht immer nur die Halter von Dieselfahrzeugen, die mit den Leistungen der Autohersteller unglücklich sind. Das belegt ein Urteil des Bundesgerichtshofs. mehr ...

Falschberatung bei Fonds: Sparkasse muss zahlen

Erneut zeigt ein Urteil: Wer im Beratungsgespräch Risiken einer Geldanlage verschweigt, muss die Haftung fürchten. Das Landgericht Nürnberg-Fürth verurteilte jetzt die Sparkasse Neumarkt/ Oberpfalz-Parsberg zu Schadensersatz und Rückabwicklung, da einer ihrer Anlageberater einem Kunden die …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
BVK unterstützt Gesetzesentwurf zur bAV – Vermittlerkompetenz als Schlüssel zur Umsetzung
12.08.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) begrüßt in seiner übermittelten Stellungnahme die Zielsetzung des …

Versicherungen
Fonds Finanz mit Umsatzsprung: 341,2 Mio. Euro markieren neues Rekordjahr
12.08.2025

Die Fonds Finanz hat das Geschäftsjahr 2024 erneut mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebnisplus …

Wirtschaft / Politik
Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet
08.08.2025

In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit …