Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Treuhänder: Gerichte bezweifeln Unabhängigkeit

Besonders oft müssen Treuhänder in der PKV auf den Plan treten. Mehrere Gerichte haben deren Unabhängigkeit in Frage gestellt. Es geht stets um das Absegnen von Beitragsanpassungen. Im Herbst muss nun der Bundesgerichtshof entscheiden. Das …

Wohngebäudeversicherung: Umlagefähigkeit der Kosten bei Mietausfall

Haben die Parteien eines Mietvertrags vereinbart, die Kosten der Gebäudeversicherung auf den Mieter umzulegen, dann sind auch die Kosten eines Mietausfalls infolge eines Gebäudeschadens, der in der Gebäudeversicherung mitversichert ist, umlagefähig.

Datenschutz: Passende Programme für die Verschlüsselung

Versicherungsmakler haben im Zusammenhang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) viele Fragen, die im Büroalltag aufkommen. Die „DSGVO-Frage der Woche“ heute: Mit welchen Programmen lassen sich E-Mails, Festplatten, Websites oder USB-Sticks gut verschlüsseln?

Kündigungsklausel in Bausparverträgen der LBS ist unzulässig

Eine umstrittene Klausel in Bausparverträgen der Landesbausparkasse (LBS) Südwest, wonach 15 Jahre nach Vertragsabschluss gekündigt werden darf, ist unzulässig. Das

"Es ist im Prinzip eine Wette auf den Tod"

Die Berliner Rechtsanwältin und Notarin Julia Laumann steht den Modellen der Immobilienverrentung grundsätzlich positiv gegenüber. Die Senioren müssten ...

Facto Financial Services AG : Modell "Aus Altpapier Geld machen" floppt

Dazu wurden Versicherungsmakler rekrutiert, die schnell hohe Provision und sogar Prämienvorschüsse in 5-stelliger Höhe erhielten, damit der ...

PKV: Dürfen Makler sich vermittelte Tarifwechsel vergüten lassen?

Ob auch die Vermittlung eines Tarifwechsels in der privaten Krankenversicherung als Versicherungsvermittlung gilt, hat das OLG Karlsruhe in einem aktuellen Fall entschieden. Es klagte eine gemeinnützige Verbraucherschutzorganisation für Versicherte gegen einen Versicherungsmakler wegen unlauteren Wettbewerbs. …

Das Wesen der Bestandserhaltungsprovision, Bestandsprovision und Bestandspflegeprovision

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat mit Schreiben vom 14.09.1993 darauf hingewiesen, dass es sich bei der ...

BGH zur Haftung: Wenn man in der Waschstraße grundlos bremst

In einer Waschstraße kann es verheerende Folgen haben, wenn ein Fahrer plötzlich die Bremse seines Wagens zieht. Wer für Schäden, die dadurch entstehen haftet, hat der Bundesgerichtshof in einem aktuellen Urteil entschieden.

Wenn ein dringendes menschliches Bedürfnis 1.800 Euro kostet

In einigen Fällen kann es teuer enden, einen nicht ordnungsgemäß gesicherten Mietwagen im Bereich eines Gefälles abzustellen. Das belegt eine Entscheidung des Hildesheimer Landgerichts. mehr ...

Urteil des Landgerichtes Hamburg: Widerruf von Auto-Kredit auch nach Jahren rechtens

Ein neues Urteil des Landgerichtes Hamburg sorgt für Aufregung: Demnach darf der Käufer eines Neuwagens seinen Kreditvertrag widerrufen, ohne Ersatz für die Abnutzung zu leisten. Hintergrund sind Formfehler in den Kreditunterlagen.

Keine Senkung des Rechnungszinses für Pensionsrückstellungen | Steuern | Haufe

Die Bundesregierung plant keine Senkung des Rechnungszinses für Pensionsrückstellungen, der seit 1982 unverändert 6 Prozent beträgt.

Keine Lohnsteuerpauschalierung bei Gehaltsumwandlung

Eine pauschale Lohnversteuerung von Zuschüssen des Arbeitgebers zu Fahrtkosten und Aufwendungen des Arbeitnehmers für die Internetnutzung ist nur zulässig, wenn diese Leistungen zusätzlich zum ursprünglich vereinbarten Bruttolohn erbracht werden. Dies hat das FG Düsseldorf entschieden.

Einsatz Dritter im Maklerbüro: Zusammenarbeit mit Handelsvertretern

Viele Versicherungsmakler arbeiten mit Handelsvertretern zusammen, die sie bei der Vermittlung von Versicherungsverträgen unterstützen. Gerade angesichts immer enger werdender Regularien, deren Beachtung Zeit in Anspruch nimmt, kann dies hilfreich sein. Allerdings sind in der Zusammenarbeit …

Urteil: Kfz-Versicherung muss auch für „überteuerte“ Reparatur zahlen

Wer unschuldig in einen Autounfall verwickelt wird, bekommt die Reparaturkosten von der gegnerischen Versicherung erstattet. Soweit so gut.

Führerschein behalten trotz Promille im Blut?

Der Genuss von Alkohol und Autofahren passen nicht zusammen. Doch dass einem deswegen gleich die Fahrerlaubnis entzogen werden kann, ist nicht immer der Fall. Das belegt eine aktuelle Gerichtsentscheidung. mehr ...

So weit geht die Haftung von Ladeninhabern

Ein Kind war in einem Schuhgeschäft von einem herabfallenden Spiegel verletzt worden. Der Inhaber des Geschäfts war sich keiner Schuld bewusst. Der Fall landete daher vor Gericht. mehr ...

BGH: Hat ein Insolvenzverwalter Anspruch auf die BU-Zusatzversicherung?

In einem aktuell vor dem Bundesgerichtshof verhandelten Fall ging es um Ansprüche aus einer BU-Zusatzversicherung einer insolvent gewordenen GmbH, die der Insolvenzverwalter für sich beanspruchte. Selbst wenn gleichzeitig die GmbH dazu verurteilt worden war, ihr …

Steuer sparen und fürs Alter vorsorgen: So nutzen Sie die Betriebsrente

Arbeitnehmer haben grundsätzlich Anspruch auf eine Betriebsrente. Sie können also einen Teil ihres Gehalts in Beiträge für die betriebliche Altersvorsorge umwandeln lassen. Was es bei der Betriebsrente zu beachten gilt.

Keine Zahlung der Reiserücktrittskostenversicherung bei vorhersehbarer Lungentransplantation | Rechtsanwalt Alsdorf | Reiserecht | reise

Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat entschieden, dass eine Reiserücktrittskostenversicherung nicht zahlen muss, wenn eine versicherte Person aufgrund einer Lungentransplantation, die im Zuge einer ihr bekannten Vorerkrankung durchzuführen war, eine geplante Reise nicht ...

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
02.05.2025

Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind als „Leading Employer 2025“, übersetzt führende Arbeitgeber, ausgezeichnet worden. Damit …

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …