Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Beim Abschluss einer privaten Rentenversicherung wurde vereinbart, dass bei Ableben der Versicherungsnehmerin die versicherte Person – ihr Neffe – den Vertrag übernehmen sollte. Als die Frau verstarb, kam aber heraus, dass sie diesen auf ihre …

Wer Vertragsabschlüsse online anbietet, bietet Fernabsatz an - das gilt auch für Anwälte, so der BGH. Ein wegweisendes Urteil.

Mit dem Erstellen des eigenen Testaments beschäftigt sich niemand gerne – das gilt auch für Versicherungsmakler. Gerade sie müssen bei der Konzeption aber einige wichtige Tipps beachten, warnt Lutz Arnold, Rechtsanwalt in Berlin und Dresden, …

Zwischen Mietern und Vermietern kommt es immer wieder zu Streitigkeiten über die Mietkaution. Zwar hat sich für die meisten Fälle bereits eine vorherrschende Rechtsprechung etabliert, aber immer wieder kommt es zu Sonderfällen, die geklärt werden …

Weihnachtsschmuck gehört für viele einfach dazu. Nur das Wohnzimmer zu schmücken reicht aber manchen Mietern nicht. Doch was, wenn die Nachbarn der Weihnachtskitsch an Balkon und Fenstern stört?

Ein Versicherter hatte mit seinem Pkw unter Drogeneinfluss einen Unfall verursacht. Sein Kfz-Haftpflichtversicherer wollte ihn daher in Höhe seiner Aufwendungen in Regress nehmen. Das hielt der Mann für ungerechtfertigt. Er beschuldigte die Unfallgegnerin. mehr ...

Sich systematisch in die Sparte einzuarbeiten, muss nicht langweilig sein. Ein neu aufgelegtes Fachbuch ermöglicht, anhand von alltäglichen Schadenfällen anschaulich in die Bedingungen einzusteigen. Es liefert solide, leicht zugängliche Informationen. mehr ...

Versorgungsehe – ja oder nein? Vor dieser Entscheidung steht die deutsche Rentenversicherung häufig, wenn zwischen einer Eheschließung und dem Tod eines der Ehepartner weniger als ein Jahr liegt.

Veranlasst ein Manager Zahlungen nach Insolvenzreife des Unternehmens, kann der Insolvenzverwalter diese Zahlungen vom Manager zurückverlangen. Mit seinem aktuellen Urteil habe der Bundesgerichtshof nun entgegen der bisherigen Rechtsprechung klargestellt, dass diese Ansprüche von einer D&O-Versicherung …

Karenzzeiten und unterschiedliche Ausschlussklauseln in den Verträgen im Ernstfall für eine böse Enttäuschung, weil die Versicherung dann doch ...

Wer dabei ertappt wird, dass er alkoholisiert am Straßenverkehr teilnimmt, muss normalerweise damit rechnen, dass er seine Fahrerlaubnis verliert. Doch es gibt Ausnahmen von dieser Regel, wie ein Urteil des Amtsgerichts Frankfurt am Main belegt. …

Strom, Wasser, Telefon und Heizung – diese Kosten werden im Jahr 2020 durch das Arbeiten im Home-Office eine deutliche Mehrbelastung für alle bedeuten, die von zu Hause arbeiten.

Bei der abstrakten Verweisung kann die Berufsunfähigkeitsversicherung die versicherte Person auf eine Tätigkeit verweisen, die noch nicht ausgeübt ...

Menschen mit kleinem Geldbeutel sind in diesem Jahr bislang mit mehr als 14,72 Millionen Euro bei Rechtsstreitigkeiten in Thüringen unterstützt worden. Das g...

Bei den Rechtsstreitigkeiten um pandemiebedingte Ansprüche aus der Betriebsschließungsversicherung (BSV) argumentiert Rechtsanwalt Mark Wilhelm mit einem möglichen Verstoß gegen Paragrafen 1a des Versicherungsvertragsgesetzes. Die Branche agiere hier "hart an der Grenze". Man habe bei den …

Ein Student hatte die Hinterbliebenen-Leistung erhalten. Daraufhin wollte seine Universität die Zahlung bei der Ermittlung eines Ausbildungsförderungs-Anspruchs anrechnen. Ob zu Recht, musste das Göttinger Verwaltungsgericht entscheiden. mehr ...

Ein Mann weigerte sich, bei einer Hauptverhandlung im Gerichtssaal einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Das hatte unangenehme Folgen für die Angelegenheit des Pandemieleugners. mehr ...

Auch vermeintlich kleine Fahrfehler auf einer Skipiste können teuer werden. Das belegt ein aktuelles Urteil zu einem Streit, der zwischen einem Snowboard- und einem Skifahrer entbrannt war. mehr ...

Ein Wohnmobil musste wegen eines Schadens nach Deutschland rücktransportiert werden. Dessen Besitzer wollte deswegen seinen Schutzbriefversicherer in Anspruch nehmen. Der aber zog den Zollstock hervor und monierte die Fahrzeughöhe. mehr ...

Der Versicherungsnehmer einer PKV hat Kenntnis von Vorerkrankungen auch dann, wenn er sich bei zumutbarer Anstrengung seines Gedächtnisses daran erinnern kann. Das veranschaulicht ein Urteil des OLG Hamm vom 28.02.2020 - 20 U 160/19.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Elementarschadenversicherungspflicht: Vermittlerinnen und Vermittler zeigen differenzierte Haltung
01.08.2025

Die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 hat auf drastische Weise gezeigt, wie verwundbar selbst dicht …

Versicherungen
AfW veröffentlicht Praxisleitfaden für den sicheren Einsatz von KI in Vermittlerunternehmen
31.07.2025

Seit dem 02. Februar 2025 sind Teile der europäischen KI-Verordnung (KI-VO) in Kraft. Der …

Versicherungen
Provinzial beabsichtigt Risikoträger für Getsafe Policen zu werden
31.07.2025

Die andsafe AG, Digitalversicherer des Provinzial Konzerns, beabsichtigt, künftig als Risikoträger für rund 500.000 …