Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
VVG-Regeln zu LV gelten bei Grundfähigkeits- und Schwere-Krankheiten-Policen nicht

Versicherungsmakler Matthias Helberg, Inhaber der Matthias Helberg Versicherungsmakler e. K./Osnabrück, beleuchtet in einem aktuellen Blogbeitrag ein Urteil des Bundesgerichtshofs vom 11.12.2024 (Az.: IV ZR 498/21). Der BU-Experte Helberg wirft dabei brisante Fragen auf, die wir …

Scheinselbstständig bei der Deutschen Bank? Höchstes Gericht gefragt

Ein Rechtsstreit zwischen der Deutschen Bank und der Deutschen Rentenversicherung liegt vor dem BSG.

Aktuelle Urteile: Haftungsgefahren für Versicherungsvermittler

Die Kanzlei Jöhnke & Reichow hatte zum digitalen Vermittler-Kongress 2025 eingeladen. Dort informierte Jens Reichow über aktuelle Urteile

D&O-Versicherung darf bei Insolvenz nicht automatisch enden

Ein Versicherer lehnte die Regulierung eines Schadens von über 800.000 Euro ab, weil die Police laut den Versicherungsbedingungen bereits beendet war. Doch diese Klausel verstößt gegen das Gesetz, entschied der Bundesgerichtshof. mehr ...

Axa verliert Rechtsstreit in Yacht-Kaskofall

Ob eine Yacht-Kaskoversicherung die entstandenen Schäden deckt, die während eines Anlandholens auftraten, oder ob der Versicherer die Leistung aufgrund eines Ausschlusses verweigern darf, darüber urteilte das Landgericht Köln am 13. November 2024 (Az. 20 O …

Hausabriss nach Behördenfehler: BGH entscheidet im März

Weil es einen Feh­ler bei der Zwangs­ver­stei­ge­rung gegeben hat, soll eine Fa­mi­lie ihr Haus verlieren. In dem jahrelangen Rechtsstreit hat der BGH das letzte Wort. Er will am 14. März entscheiden.

Klage zu stillschweigender Willenserklärung abgewiesen

Das OLG Karlsruhe hat eine Klage abgewiesen, bei der es um eine stillschweigende Willenserklärung in Verbindung mit einer Wohngebäudeversicherung ging. Ein Versicherter hatte auf ein Schreiben eines Versicherungsvertreters mit Fristvorgabe nicht reagiert.

Eine Grundfähigkeitsversicherung ist keine Arbeitskraftabsicherung

Das BGH hat in einem aktuellen Urteil bestätigt, warum eine Grundfähigkeitsversicherung keine Arbeitskraftabsicherung beinhaltet.

Darf das Finanzamt Mietverträge anfordern?

Steuerpflichtige sind zur Mitwirkung im Besteuerungsverfahren verpflichtet. Dazu gehört nicht nur die Pflicht zur Abgabe von Steuererklärungen als solche. Auch darüber hinaus kann die Finanzverwaltung die Mitwirkung verlangen, sei es durch die Erstellung von Buchhaltung …

Abstecher zur Tankstelle – greift die gesetzliche Unfallversicherung?

Eine Auszubildende machte sich auf den Weg zur Arbeit, stellte jedoch beim Anlassen ihres Motorrads einen geringen Kraftstoffvorrat fest als angenommen. Sie fuhr deshalb zunächst zur nahegelegenen Tankstelle – und verunglückte. Das machte sie als …

Geldanlage: Was ist die Vorabpauschale?

Wer erst in den letzten zwei Jahren in das Thema Geldanlage eingestiegen ist, musste sich um das Thema Vorabpauschale keine Gedanken machen. Warum sich das jetzt ändert und was Sie jetzt tun müssen, lesen Sie …

Pflege: Kein Entlastungsbetrag für Hilfe im Haushalt durch Nachbarin

Mit dem sogenannten »Entlastungsbetrag« von 125 Euro können Pflegebedürftige auch haushaltsnahe Dienstleistungen finanzieren, wie Einkaufen, Aufräumen, Putzen, Waschen und Bügeln. Das geht aber nur, wenn die Leistung von einem anerkannten Dienst erbracht wird, sagt das …

Kfz-Kaskoversicherung und Sturmschäden: Aktuelle Rechtsprechung und Ihre Rechte

Das Oberlandesgericht (OLG) Nürnberg hat mit seinem Beschluss vom 25. Juni 2024 (Az.: 8 U 775/24) die Anforderungen an den Nachweis von Sturmschäden in der Kfz-Kaskoversicherung präzisiert. Versicherungsnehmer müssen demnach eindeutig belegen, dass ein Schaden …

Finanzinvestoren dürfen sich nicht an einer Anwaltskanzlei beteiligen

Der EuGH hat das Beteiligungsverbot von Finanzinvestoren an Rechtsanwaltskanzleien bestätigt. Das Verbot sei gerechtfertigt, um die anwaltliche Unabhängigkeit zu gewährleisten. Das betrifft auch deutsche Rechtsschutzversicherer, die solche Beteiligungen anstreben.

Torwart wehrt sich erfolgreich gegen konkrete Verweisung

Profi-Sportler können ihren Beruf nur für eine kurze Zeit ausüben, dafür verdienen sie in der Regel sehr gut. Welche Auswirkungen dies auf die Berufsunfähigkeitsversicherung hat, zeigt ein aktueller Fall aus Baden-Württemberg.

Berufsunfähigkeitsversicherung: Der leidensbedingte Berufswechsel durch den Versicherten

Eine der zentralen Fragen in der Berufsunfähigkeitsversicherung ist, welcher Beruf beziehungsweise welche Tätigkeit konkret im Falle einer Berufsunfähigkeit versichert ist. Häufig ist ein Versicherungsnehmer aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen gezwungen seinen bisherigen Beruf aufzugeben und eine weniger …

Grundsteuerreform: Teure Überraschungen für Eigentümer und Mieter 2025

Die Grundsteuerreform, die ab Januar 2025 in Kraft tritt, sorgt bereits jetzt für hitzige Diskussionen. Kritiker befürchten deutliche finanzielle Belastungen für Eigentümer und Mieter, die weit über das hinausgehen, was ursprünglich von der Politik versprochen …

Keine Anwaltskanzleien bei Rechtsschutzversicherern - bocquell-news.de

Der heutige 19. Dezember war für viele Rechtsschutzversicherer hierzulande mit großer Hoffnung erwartet worden. Der Europäischen Gerichtshof (EuGH) sollte eine wegweisende Entscheidung fällen, die hierzulande vor allem dem im In- und Ausland tätigen Arag Rechtsschutzversicherer …

Betrugsmail: Cyberversicherung muss Schaden nicht ersetzen

Klassisches Mail-Spoofing kostete eine deutsche Firma 85.000 Euro. Ihre Cyberversicherung deckt den Schaden nicht, sagt das Landgericht Hagen.

Weihnachtsfrieden in den Finanzämtern

Auch in den Finanzämtern wird es jetzt besinnlich und friedlich: Zwischen Weihnachten und Neujahr bleiben die meisten Steuerpflichtigen von Mahnungen, Steuerbescheiden und Haftungsbescheiden verschont.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Erster Go-live mit Hausrat auf V’ger Suite als neuem versicherungstechnischen System
20.08.2025

20 Monate nach der Auftragsvergabe haben die Itzehoer Versicherungen gemeinsam mit Novum-RGI als IT-Partner …

Versicherungen
Digital und direkt: Die Bayerische und Finanzchef24 bündeln Kräfte im Gewerbemarkt
20.08.2025

Die Versicherungsgruppe die Bayerische startet eine enge Kooperation mit dem Münchner InsurTech Finanzchef24. Im …

Versicherungen
Rating Unfallversicherung 2025: Qualität steigt, Intransparenz auch
19.08.2025

Franke und Bornberg attestiert Unfalltarifen Fortschritte bei der Qualität. Doch die Tarife sind kompliziert …