Aktuelles

Anzeige
DKM-2025
Was ist das Witwensplitting?

Das Witwensplitting funktioniert genau gleich wie das Ehegattensplitting und soll die finanziellen Folgen des Todes des Ehepartners etwas abmildern. Es wird im Jahr des Todes und im darauffolgenden Jahr gewährt (sogenannte Gnadenjahre).

BGH setzt Versicherern Grenzen beim Herabsetzen von Krankentagegeld

Nachdem der Bundesgerichtshof 2016 eine branchenübliche Leistungsanpassungsklausel als unwirksam erklärt hatte, sollte eine Neuregelung die Lücke füllen. Ein betroffener Kunde akzeptierte das nicht und zog erfolgreich vor Gericht. mehr ...

Makler muss Kunden für Beratungsfehler entschädigen

Makler leben manchmal gefährlich. Kommt es infolge fehlerhafter Versicherungsberatung zu finanziellen Nachteilen, können sie haftbar gemacht werden. Das zeigt ein aktuelles Urteil des Landgerichts Arnsberg unter dem Aktenzeichen 3 S 66/23.

Verzicht auf Beratung darf vorformuliert sein

Muss ein Beratungsverzicht eines Versicherers auf einem gesondertem Dokument stehen oder darf dieser auch auf vorformulierten Formularen erfolgen? Dieser Frage hat sich das Oberlandesgericht (OLG) Nürnberg gewidmet. weiterlesen

Kürzung von gesetzlichem Krankengeld bei BU-Leistungen möglich?

Bei der Absicherung der Arbeitskraft kommen häufig verschiedene finanzielle Leistungen zum Tragen. Doch wie beeinflussen sich diese Leistungen gegenseitig? Schließt eine BU-Rente die Zahlung von Krankengeld aus? Rechtsexperte Björn Thorben M. Jöhnke erläutert diese Frage …

Terrassenplatten uneben – haftet die Baufirma bei einem Sturz?

Die Mieterin einer Erdgeschosswohnung wollte überprüfen, ob sich Fremde im Garten aufhielten. Dabei stürzte sie aufgrund von Bodenunebenheiten. Ein Gericht musste klären, ob die Verkehrssicherungspflicht verletzt wurde oder die Frau ganz besonders sorglos gehandelt hatte. …

Familie hofft in Streit um ihr Zuhause auf Bundesgerichtshof

Vor 15 Jahren kauft Familie W. bei einer Zwangsversteigerung ein Grundstück in Brandenburg. Sie baut ein Haus darauf, zieht ein. Dann der Schock.

Cyberpolice deckt keinen Betrug durch gehackte Drittsysteme

Das LG Hagen entschied: Eine Cyberversicherung greift nicht bei Betrug durch gehackte Drittsysteme. Ein Unternehmen verlor 85.000 Euro durch Phishing, doch der Versicherer zahlte nicht. Warum das Gericht den Schaden nicht als Versicherungsfall einstufte.

Der Versicherungsmakler: Das Berufsbild im Wandel

Der Beruf des Maklers steht im Spannungsfeld zwischen rechtlichen Vorgaben, Marktveränderungen und wachsenden Kundenansprüchen. Seit seiner Entstehung hat sich der Beruf stetig weiterentwickelt. Rechtsexpertin Julie Schellack vom BDVM zeigt, wie sich das Berufsbild aus juristischer …

Verspätete Lieferung: Autohändler muss entgangene Umweltprämie ersetzen

Umweltbonus verpasst, weil ein Autohaus das bestellte Modell monatelang nicht liefern konnte? Wer in diesem Fall haftet, musste das Amtsgericht München klären. mehr ...

Baukredit: Unklare Klauseln zur Vorfälligkeitsentschädigung

Der BGH hat entschieden, dass Banken keinen Anspruch auf eine Vorfälligkeitsentschädigung haben, wenn die Vertragsklauseln zur Berechnung für den Verbraucher unklar sind. Bei dem Fall ging es um die vorzeitige Rückzahlung von Immobiliendarlehen.

Arbeitsrecht und Arztbesuch: Wann der Gang zum Arzt zur Arbeitszeit zählt

Wann ist ein Arztbesuch während der Arbeitszeit erlaubt? Was gilt für den Arztbesuch bei Gleitzeit? Antworten auf alle wichtigen Fragen – vom Anwalt erklärt. Plus: Arztbescheinigung für Arbeitgeber.

Restschuldversicherung: Kein Versicherungsschutz bei Arbeitsunfähigkeit durch psychische Erkrankungen

Bei Restschuldversicherungen darf der Versicherungsschutz bei Arbeitsunfähigkeit durch psychische Erkrankungen ausgeschlossen werden. Das hat das OLG Hamburg entschieden und kippte damit die Entscheidung des Landgerichts Hamburg. Die die betroffene Klausel sei weder intransparent noch unangemessen …

OLG Hamburg urteilt gegen Verbraucherzentrale

Im Streit um eine Klage der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen gegen eine Ausschlussklausel in Restschuldversicherungen hat das Hamburger Oberlandesgericht eine Entscheidung des Landgerichts Hamburg gekippt. Die bemängelte Klausel benachteilige den Versicherungsnehmer nicht. Die Details

Die Doppelbesteuerung der Rente fällt weg: Wen betrifft das?

Manche Rentner unterliegen der Doppelbesteuerung. Woran Sie erkennen, dass Sie betroffen sind und wie Sie das anfechten können.

Hausverkauf: Statik-Veränderungen müssen Käufer offengelegt werden

Ein verborgenes Risiko mit schwerwiegenden Folgen: Wer eine Immobilie kauft, vertraut darauf, dass die Statik sicher ist. Doch was, wenn tragende Wände entfernt und nur provisorisch ersetzt wurden – ohne Hinweis des Verkäufers? Ein aktuelles …

Betriebliche Altersversorgung während der Coronakrise ausgesetzt - zu Recht?

Die Aussetzung von Beiträgen zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) im Zuge der Coronakrise unterliegt einer Prüfung nach den Grundsätzen des Vertrauensschutzes und der Verhältnismäßigkeit, so das Bundesarbeitsgericht (BAG). weiterlesen

Wenn Kfz-Versicherte nach Wildunfall in der Beweislast sind

Bei einem Unfall soll ein Reh den Lack entlang der ganzen Fahrerseite eines BMWs zerkratzt haben. Für die 5.000 Euro Reparaturkosten sollte der Teilkaskoversicherer des Halters aufkommen. Warum der Mann damit vor Gericht nicht durch …

Abwendung von Insolvenzen bei Lebensversicherungen zu Lasten der Betriebsrenten

Sollten Lebensversicherer in Schieflage geraten, sind auch Kundengelder in Gefahr. Warum gerade Betriebsrenten bei drohenden Versicherer-Insolvenzen zu kürzen sind, erklären Rechtsanwalt Dr. Johannes Fiala und Peter Schramm. weiterlesen

Gepäck verspätet: Gericht mindert Reisepreis um 30%

Wird das Gepäck eines Pauschalreisenden beim Hinflug verspätet ausgeliefert und steht während einer Kreuzfahrt nicht zur Verfügung, kann der Reisepreis um 30% gemindert werden, so das Landgericht München II. Schadenersatz wegen verlorener Urlaubszeit erteilte es …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Messe / Kongress / Forum
DKM 2025
28.10.2025

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche startet 28.10.2025 mit dem vollen Programm und endet …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Gemeinsam wachsen: 17 neue Fördermitglieder stärken den AfW
22.10.2025

Gemeinsam wächst, wer Zukunft gestalten will. Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung hat im Jahr 2025 …

Versicherungen
Kunden-App simplr feiert eine halbe Millionen Downloads
22.10.2025

Die Endkunden-App simplr von blau direkt hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Mehr als eine …

Versicherungen
Oliver Brüß wird Gesellschafter und Geschäftsführer bei PolicenTransfer
22.10.2025

Ehemaliger Gothaer-Vorstand setzt nach Konzernkarriere auf Insurtechs: Strategischer Einstieg bei digitaler B2B-Plattform für Bestandsumdeckungen …