Aktuelles

Sachsen: Weißwasser einigt sich mit Versicherung zu Brandschaden am Volkshaus

Im Streit um die Versicherung für das abgebrannte Volkshaus hat Weißwasser einen Vergleich erzielt. Der Betrag, den die Versicherung nun zahlt, liegt weit unter der von der Stadt ursprünglich geforderten Summe.

Geschäftsleiter haften persönlich für fehlenden Versicherungsschutz

Vermittler sollten die Geschäftsleiter der von ihnen beratenen Unternehmen fragen, ob ihnen bewusst ist, dass sie für Versicherungslücken oder aber eine Unterversicherung in dem von ihnen geführten Gesellschaften mit ihrem persönlichen Vermögen haften. Dazu rät …

Wasserschaden: Teilerneuerung oder Komplettaustausch?

Bei Wasserschäden kommt es schon mal zu Streitigkeiten zwischen Versicherten und Versicherern über die Höhe der Entschädigung. In einem Fall kämpfte die Klägerin für die vollständige Erneuerung von Parkett und Tapete, während ihr Wohngebäudeversicherer nur …

Urteil zur Reiserücktrittsversicherung: Versicherung muss zahlen

Ein Ehepaar wollte seinen Urlaub in Kuba genießen, musste diesen jedoch aufgrund einer schweren Erkrankung der Frau absagen. Sie hatte sich kurz vor der Reise verletzt, und die Wunde hatte sich entzündet. Obwohl das Ehepaar …

Wasserschaden im Wohnbereich: Welche Reparaturen sind notwendig und welche Luxus?

Ausgetretenes Leitungswasser beschädigte in einem Wohnhaus Parkett und Tapeten. Einigkeit bestand über die Regulierungspflicht des Wohngebäudeversicherers, nicht aber über die Höhe. Ein Fall für das Gericht. mehr ...

Duschkabine falsch bestellt: Käufer bleibt auf Schaden sitzen

Ein Kunde hatte versehentlich ein seitenverkehrtes Bauteil bestellt. Der Mitarbeiter des Verkäufers wiederum hatte mit der Montage begonnen und erst später erkannt, dass der Einbau nicht wie geplant möglich ist. Ob der Händler Schadenersatz leisten …

Fehlerhafte Finanzberatung führt zu Schadenersatz

Da er zwei Kunden zu Investments in Nachrangdarlehen in die Derivest GmbH geraten hatte, wurde ein Vermittler vom Landgericht Hof zu Schadenersatz verurteilt. Es ist das erste Urteil in diesem Zusammenhang.

Wirecard-Skandal: Union Investment punktet vor dem OLG

Der Fondsanbieter des genossenschaftlichen Sektors hat mit Wirecard-Aktien hohe Verluste erlitten und will die Ansprüche genauso geltend machen wie die Gläubiger. In erster Instanz entschieden die Richter, das sei nicht möglich. Das Oberlandesgericht München sieht …

Verbraucherzentrale mahnt Versicherungsmakler UFKB GmbH ab

Weil die UFKB GmbH sich auf ihrer Website als "unabhängiger Versicherungsmakler" bezeichnet, kassierte sie eine Abmahnung von der Verbraucherzentrale. Doch Geschäftsführer Alexander Koch will das nicht auf sich sitzen lassen und nimmt ein Gerichtsverfahren in …

Kostenerstattung in der privaten Krankenversicherung

Eine Heilbehandlung kann teuer sein - insbesondere bei stationären Behandlungen und Operationen. Privat Krankenversicherte zahlen die Kosten der Heilbehandlungen zunächst selbst und sind anschließend auf die Erstattung der Rechnungen durch die private Krankenversicherung angewiesen. Die …

Private Rentenversicherung: Kampf um den Rentenfaktor

Bei der privaten Rentenversicherung ist der Rentenfaktor entscheidend für die Höhe der späteren Rentenzahlungen. Einige Lebensversicherer haben diesen Faktor gesenkt, was zu Rechtsstreitigkeiten führt. Die Rechtsprechung ist nicht einheitlich und weitere Prozesse sind am Laufen.

Anwalt braucht Haftpflichtversicherung – auch ohne Fremdmandate

Kündigt ein Anwalt die Berufshaftpflichtversicherung, ist die Anwaltszulassung zu widerrufen. Dies gilt auch, wenn er weder Fremdmandate bearbeitet noch Einkünfte hat. Schließlich könne die Person theoretisch jederzeit wieder Mandate annehmen, so der Bayerische AGH (Az. …

Aussichtslos Rechtsstreitigkeiten geführt? Versicherer will Anwalt in Regress nehmen

Ein Rechtsschutzversicherer verklagte einen Juristen auf Kostenersatz. Dieser hatte für Anleger, Kunden der Assekuranz, einen Rechtsstreit verfolgt. Letztendlich musste der BGH über die Beurteilung von Erfolgsaussichten und das „Eingreifen des Anscheinsbeweises“ entscheiden. mehr ...

In der Leine verfangen und gestürzt – haftet der Hundehalter?

Ein Hund rannte auf Ruf, wie gewünscht, zur Hundeführerin. Dabei verfing sich eine Frau in der Leine, die er hinter sich herzog. Hat sich eine „spezifische Tiergefahr“ verwirklicht? Darüber musste der Bundesgerichtshof entscheiden. mehr ...

Nachbar soll für herübergewehtes Laub zahlen – geht das? So urteilt ein wichtiges Gericht jetzt

Ein herüber gewehtes Blatt vom Nachbarbaum auf dem mühsam gepflegten Garten kann für Streit sorgen. Doch wer ist für die Reinigung verantwortlich? Ein Urteil könnte Ihnen helfen.

Vorauszahlung an Handwerker: Steuerabzug in Gefahr

Freiwillige Vorauszahlungen auf Handwerkerleistungen im Jahr vor der Leistungserbringung sind eine schlechte Idee: Diese Ausgaben werden bei der Steuer nicht anerkannt!

Überraschendes Urteil: Behörde zu faul zum Googeln des Verkehrssünders

Bußgeldverfahren: Darf die Behörde ein Fahrtenbuch anordnen, wenn sie den verantwortlichen Fahrer leicht hätte googeln können?

Mehrwertsteuer bei Ersatzfahrzeug: Was Sie bei Kaskoschäden wissen müssen

Nach den Allgemeinen Bedingungen für die Kaskoversicherung (AKB) 2015 wird die Mehrwertsteuer nur erstattet, wenn sie tatsächlich im Rahmen der Schadensbeseitigung für den Versicherungsnehmer angefallen ist. Die Erstattung erfolgt also nur, wenn die Mehrwertsteuer als …

Allianz Perspektive: Verbraucherzentrale Hamburg unterliegt vor BGH

Seit rund sechs Jahren lagen die Verbraucherzentrale Hamburg und die Allianz Lebensversicherung wegen der Allianz Perspektive juristisch im Clinch. Jetzt hat der Bundesgerichtshof eine Schlussstrich unter den Rechtsstreit gezogen.

Kein Abzug „Neu für Alt“ bei Zaunschaden durch Mäharbeiten

Im Rechtsstreit um einen durch Mäharbeiten beschädigten Maschendrahtzauns wurde geurteilt, dass weder ein Abzug „Neu für Alt“ noch ein Mitverschulden wegen des zu geringen Zaunabstands zur Grundstücksgrenze anzurechnen sei. So musste der volle Schadensersatz bezahlt …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
07.04.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.04.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Privater Rechtsschutz: Warum mehr Tarife glänzen und andere scheitern
02.04.2025

Für das Rating Private Rechtsschutzversicherung 2025 analysiert Franke und Bornberg 258 Tarife und Tarifvarianten …

Versicherungen
Wachstum in allen Unternehmen: uniVersa entwickelt sich kontinuierlich weiter
02.04.2025

Wachstum in allen drei Unternehmen im fünften Jahr in Folge und erneut starke Nachfrage …

Versicherungen
comparit erweitert Gesellschafterkreis mit der BCA AG
01.04.2025

Die cpit comparit GmbH, die 2022 als Brancheninitiative zur Entwicklung einer unabhängigen Vergleichsplattform gestartet …