Aktuelles

Ausgerutscht: Reicht einmal jährlich Laub entfernen?

Eine Frau war auf einem Parkplatz gestürzt und forderte Schmerzensgeld. Die Straßenbaulastträgerin war der Ansicht: Es genügt, den Platz grundsätzlich nur einmal pro Jahr vom Laub zu säubern. Das Landgericht Lübeck hat in einem Urteil …

Arbeitgeber müssen gegebenenfalls keinen Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung zahlen

Gemäß § 1a Absatz 1 des Gesetzes zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung (Betriebsrentengesetz – BetrAVG) müssen Arbeitgeber seit einigen Jahren einen verpflichtenden Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge ihrer Arbeitnehmer zahlen, falls diese eine Entgeltumwandlung verlangt haben.

Urteil: Nur regelmäßiges Einkommen zählt beim Krankengeld

Bei längerer Arbeitsunfähigkeit haben Arbeitnehmer einen Anspruch auf Krankengeld, das sich aus dem vorherigen Bruttoarbeitsentgelt berechnet. Nicht jede Einmalzahlung ist hierbei zu berücksichtigen. Das urteilte das Landessozialgericht Stuttgart.

Es geht los: Fahrverbot für Diesel in Deutschland greift

Eigentlich sollen Verbrenner erst 2035 verschwinden. Doch bereits jetzt greifen in Deutschland Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge.

Gerichte dürfen nach Unfall keine überhöhten Anforderungen an die Darlegung eines Schadens stellen

Bei einem Verkehrsunfall entstehen häufig nicht unerhebliche Schäden an dem Fahrzeug. Der Geschädigte hat darzulegen und zu beweisen, welche Schäden an seinem Fahrzeug entstanden sind. Der Bundesgerichtshof hat in seiner aktuellen Leitzsatzentscheidung vom 30.07.2024 – …

Rechtsstreit mit Bafin um Prämiensparen: Erste Runde geht an Banken

Freude bei Banken und Sparkassen: Das Verwaltungsgericht Frankfurt hat entschieden, dass die Finanzaufsicht Bafin mit einer Allgemeinverfügung gegen Banken wegen Zinsnachzahlungen bei Prämiensparverträgen zu weit ging. Die Bafin prüft das Urteil aber.

Wann eine auf Dauer gewährte Verletztenrente wieder entzogen werden kann

Ein Krankenpfleger war auf dem Weg zu einem Notfalleinsatz verunfallt. Dies hatte ein dauerhaftes Leiden zur Folge. Daher bewilligte die Unfallkasse dem Mann eine Rente. Als dieser dann vor Gericht eine rückwirkende Rentenzahlung erstreiten wollte, …

Riester Kostenklausel: Erneut Urteil gegen Sparkasse

Landgericht Hechingen: Sparkasse Pfullendorf-Meßkirch darf keine Kosten für Verrentung verlangen, weil diese im Vertrag nicht genannt waren

Unfall: Schadenersatz wegen herausstehender Gehwegplatte?

Ein Mann war auf einem Gehweg gestürzt, er sei an einem Hindernis gestolpert. Das Gericht musste klären, ob die Verkehrssicherungspflicht verletzt war. mehr ...

Die "Abwehrdeckung" im Bereich der Rechtsschutzversicherung: Ein unseriöses Regulierungsverzögerungskonstrukt!

Dass Haftpflichtversicherer sich auf die Fahne geschrieben haben, zu verweigern, blockieren und verzögern, ist allgemein bekannt. Aktuell treten aber auch in der Rechtsschutzversicherungsbranche einige "schwarze Schafe" hervor, die versuchen, es ihren Kunden und der Anwaltschaft, …

Mitwirkung nicht von vorheriger Zahlung abhängig machen

Auch Versicherungsnehmer haben bei einem Schadenfall Pflichten. Diese gilt es sorgsam zu befolgen, will man am Ende nicht leer ausgehen. Dies zeigt ein aktueller Beschluss des OLG Dresden.

bAV: Wann Mindestehedauer- Klauseln zulässig sind

Ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts stärkt die Rechte der Arbeitgeber bei der Gestaltung betrieblicher Hinterbliebenenrenten: Eine Klausel, die die Zahlung der Rente nur nach mindestens zwölf Monaten Ehe zulässt, ist zulässig. Allerdings gilt dies nur, sofern …

Versicherungsanwalt scheitert erneut mit systematisiertem unseriösen Verzögerungsversuch: LG Wuppertal,4 O 145/24

Die Klägerin nimmt die NRV Rechtsschutzversicherung auf Erteilung einer ihr zustehenden Deckungszusage in Anspruch. Sie wird vertreten von einem Kölner Rechtsanwalt, der ausnahmslos prozessual in Deckungsschutzprozessen Fristverlängerungen zu vom Gericht gesetzten Fristen beantragt. Begründung in …

Steuerberatung wird teurer: Neue Gebühren und digitale Änderungen

Es wird wohl bald teurer, die Hilfe vom Steuerberater in Anspruch zu nehmen. Laut Bundesfinanzministerium sollen die Gebühren angehoben werden, da die Personal- und Sachkosten in Steuerberatungskanzleien deutlich gestiegen seien.

AGB: Gebäudeversicherer darf pauschal Einhalten von Sicherheitsvorschriften verlangen

Eine Klausel in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen, die die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften zum Schutz des versicherten Objekts verlangt, ist nach Ansicht des BGH nicht intransparent.

Bausparvertrag: Gebühren von der Bausparkasse zurückholen

Wer einen Bausparvertrag hat, kann sich möglicherweise zu viel gezahlte Kosten von seiner Bausparkasse zurückholen. Es geht zwar um nicht viel Geld, aber Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist, und dem einen oder der anderen dürfte …

Maklervertrag und Haftungsbegrenzung dringend anpassen?!

In der Vermögensschadenhaftpflichtversicherung (VSH) für Versicherungsvermittler wurden die Mindestversicherungssummen angepasst. Das erfordert Anpassungen im Maklervertrag, weiß Fachanwalt Stephan Michaelis. Im Gastbeitrag schildert er, welche das sind. weiterlesen

Wie detailliert muss der Kläger den Schaden schildern?

Nach einem Verkehrsunfall forderte ein Pkw-Lenker Schadenersatz. Das Oberlandesgericht wies seine Klage zurück: Er habe notwendige Darlegungen unterlassen. Der BGH sah die Sache anders. mehr ...

Kfz-Versicherung: Wann verstößt ein Versicherer gegen seine Beratungspflichten?

Auch in der Kfz-Versicherung kann es zu kostspieligen Missverständnissen kommen, wie ein Urteil aus dem Saarland zeigt. Vor Gericht ging es um die fehlende Neupreisentschädigung und vermeintliche Verstöße gegen die Beratungspflichten.

Versteckte Steuerfalle: So hoch wird Ihre BU-Rente tatsächlich besteuert

Müssen Sie Ihre BU-Rente versteuern? Wir geben einen Überblick über die Steuerregelungen und welche Faktoren die Steuerpflicht beeinflussen.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
07.04.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.04.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Privater Rechtsschutz: Warum mehr Tarife glänzen und andere scheitern
02.04.2025

Für das Rating Private Rechtsschutzversicherung 2025 analysiert Franke und Bornberg 258 Tarife und Tarifvarianten …

Versicherungen
Wachstum in allen Unternehmen: uniVersa entwickelt sich kontinuierlich weiter
02.04.2025

Wachstum in allen drei Unternehmen im fünften Jahr in Folge und erneut starke Nachfrage …

Versicherungen
comparit erweitert Gesellschafterkreis mit der BCA AG
01.04.2025

Die cpit comparit GmbH, die 2022 als Brancheninitiative zur Entwicklung einer unabhängigen Vergleichsplattform gestartet …