Versicherter Betriebsweg: Mit leerem Magen ins Homeoffice
Ein Mann war auf seinem morgendlichen Weg von seinem Schlafzimmer direkt in sein Arbeitszimmer gestürzt. Ob er dabei unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stand, hatte das Bundessozialgericht zu klären. mehr ...
Die genaue Prüfung von Schäden im Zusammenhang mit dem Abgasskandal zahlt sich für den Arag-Konzern aus. „Wir und unsere Kunden sind überproportional erfolgreich“, sagte Vorstand Hanno Petersen vor der Presse. Bei der Arag wurden im …
Münchener Promi-Wirt gewinnt BSV-Klage gegen Helvetia
Die Betreiber des „Andechser am Dom" um Wiesn-Legende Sepp Krätz haben ihren Versicherer Helvetia verklagt, weil dieser nicht für die Lockdown-Schließungen 2020 zahlen wollte. Das Gericht erkannte Fehler bei den AGBs und tendiert in Richtung …
Ein Mann hatte seinen Tod vorgetäuscht, nur um dann Monate später auf dem Dachboden seiner Mutter wiedergefunden zu werden – in bester Verfassung. Das Urteil gegen ihn fiel zunächst milde aus. Allerdings könnte die Strafe …
Im Streit um Betriebsschließungen kann erneut ein Wiesn-Wirt einen Teilerfolg erzielen. Demnach schlägt das Landgericht München I einen Vergleich vor, der ihm große Teile der Versicherungssumme zusichern würde: Es sieht das Recht auf der Seite …
Dann lohnt es sich, zu überprüfen, ob der Versicherungsvermittler im Rahmen des Versicherungsabschlusses Fehler gemacht hat, welche zum Schadensersatz ...
Der LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster a.G. zeigt sich als notorischer Informationsverweigerer. Das erschwert die Tätigkeit der vom Kunden beauftragten Versicherungsmakler. Insbesondere drohen auch Nachteile für die Versicherungsnehmer. Diese LVM-Praxis ist nicht nur höchst verbraucherunfreundlich, sie …
Rechtswidriger Schufa-Eintrag nach Zahlungsschwierigkeiten
Unter welchen Voraussetzungen besteht ein Anspruch darauf, dass ein negativer Eintrag bei einer privaten Wirtschaftsauskunftei gelöscht wird? Diese Frage hat kürzlich das Verwaltungsgericht Wiesbaden geklärt. mehr ...
Versorgungskasse kommt durch mit fehlerhafter Rentenauskunft
Ein Beschäftigter des öffentlichen Dienstes wollte vorzeitig in Rente gehen. Bei der Planung verließ er sich auf die Auskunft einer Zusatzversorgungskasse. Doch es stellte sich heraus, dass deren Berechnung fehlerhaft gewesen war. Daher verklagte der …
OLG Dresden: Signal Iduna Unfallversicherung leistet Invaliditätszahlung wegen Bandscheibenvorfall
Nachdem die Signal Iduna Versicherung die versicherte Person in der Folge ... eine Zahlung verweigerte, wurde schließlich Klage eingereicht.
Der Versicherungsmaklervertrag
Der Versicherungsmaklervertrag stellt die Grundlage der Vertragsbeziehung zwischen einem Versicherungsmakler und einem Versicherungsnehmer. Durch den Abschluss des Versicherungsmaklervertrages tritt der Versicherungsmakler in die Stellung als Sachwalter für den Versicherungsnehmer ein (vgl. BGH: Versicherungsmakler ist treuhändischer …
Auf seiner Webseite warb das Vergleichsportal Check24 mit einem „offiziellen Tarifrechner“ mit dem Kunden private Krankenversicherungen vergleichen konnten. Diese Bezeichnung vermittele einen falschen Eindruck, bemängelten jedoch Verbraucherschützer – erfolgreich.
Die Gestaltung einer Versorgungsordnung zur betrieblichen Altersversorgung sollte wohl bedacht sein. Ansonsten stehen Unternehmen auf einmal vor unerwünschten Verpflichtungen. Das belegt ein aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts. mehr ...
Corona: Kein Fall für den Reiserücktrittskosten-Versicherer
Ist die Covid-19-Pandemie als Naturkatastrophe einzustufen, die Ansprüche aus einer Reiseabbruch-Versicherung auslöst? Diese Frage hatte das Münchener Amtsgericht zu klären. mehr ...
Vermieter-Wechsel: Plötzliches Aus für kostenlosen Stellplatz?
Eine Frau hatte mehr als 20 Jahre lang in ihrer Wohnung gelebt. Als ihr neuer Vermieter mit einem Mal ein Entgelt für einen mitvermieteten Pkw-Parkplatz verlangte, zog sie gegen ihn vor das Amtsgericht Ibbenbüren. mehr …
Bleibt ein Verkaufswagen beim Vorbeifahren an einer Hausecke hängen, nachdem sich die seitliche Verkaufsklappe geöffnet hat, handelt es sich um ein unmittelbar von außen plötzlich mit mechanischer Gewalt auf das Fahrzeug einwirkendes Ereignis im Sinne …
Geld zurück von eXcentral? Anlagebetrug?
Anlagebetrug? 04.12.2021; 3 Minuten Lesezeit. (1). Wir stellen fest, dass Broker-Betrug und die Abzocke mit Trading-Plattformen weit verbreitet ...
Seit Jahren streiten Kunden mit ihren Banken um die Höhe der Verzinsung von Prämiensparverträgen. Nun drohen zum Jahresende viele Ansprüche zu verjähren.
Der für Rechtsstreitigkeiten über Versicherungsverhältnisse zuständige 8. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Celle hat seine Rechtsprechung zu Betriebsschließungsversicherungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie mit Urteil vom 18. November 2021 fortgeführt (Az. 8 U 123/21).
BU: Sind Beeinträchtigungen ohne Krankheitswert angabepflichtig?
Muss der künftige Versicherungsnehmer in einem Antragsformular auch Beeinträchtigungen angeben, die noch keinen Krankheitswert haben? Handelt er arglistig, wenn er dies unterlässt? Darüber hatte das Oberlandesgericht Dresden zu befinden (Urteil vom 29. April 2021 – …