Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Wann die Betriebsrente nicht angepasst werden muss

Arbeitnehmer spüren Ungerechtigkeiten bei der bAV. Abschlüsse der jüngeren Generation sind oft schlechter als alte, die Inflation frisst Rendite und die nötigen Anpassungen der Rentenhöhe sind gering. Was das Bundesarbeitsgericht entschieden hat.

Einstandspflicht nach Kellerbrand durch Spielzeug

Grundsätzlich sind Mieter davor geschützt vom Wohngebäudeversicherer des Vermieters für fahrlässige Schäden persönlich in Anspruch genommen zu werden. Im Einzelfall kann jedoch eine Ausgleichspflicht unter den betroffenen Versicherern entstehen.

Kfz-Unfall: Ohne erkennbaren Nutzungswillen keine Entschädigung

Ein Geschädigter hatte sich nach dem Unfall Zeit gelassen, seine Forderungen gegenüber dem Kfz-Haftpflichtversicherer des Unfallgegners geltend zu machen. Ob damit sein Anspruch auf eine Nutzungsausfall-Entschädigung verfallen war, wurde vor Gericht entschieden. mehr ...

Wechsel von PKV in GKV - Fallstricke der Familienversicherung - immer zum Anwalt

Der Wechsel von der privaten Krankenversicherung (PKV) in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist auf verschiedene Weise möglich. Dabei ist ...

Mammutprozess ums Prämiensparen: Bankkunden droht Schlappe

Tausende Deutsche hatten in der Vergangenheit in der Hoffnung auf üppige Renditen Prämiensparverträge abgeschlossen. Die Finanzkrise machte diese Hoffnung zunichte, nun kämpfen sie vor Gericht um Zinsnachzahlungen. Allerdings stellt sich offenbar erneut ein Gericht auf …

Nach Totalschaden: Regionale Angebote reichen beim Restwert aus

Ein Kfz-Haftpflichtversicherer hatte von einer Geschädigten verlangt, auch Offerten von räumlich entfernt befindlichen Interessenten einzuholen, um den Restwert zu ermitteln. Das sah die Frau nicht ein und zog vor das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht. mehr ...

Geschwindigkeitsverstoß: Mit 140 statt 80 km/h über die Autobahn

Gelten Verkehrsschilder zur Geschwindigkeits-Begrenzung für sämtliche Fahrstreifen einer Fahrtrichtung? Ein Verkehrssünder hatte dies bezweifelt und wehrte sich vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht gegen eine Geldbuße und ein Fahrverbot. mehr ...

Datenpanne bei Check24, Tyre24, Idealo und hood.de: Schadensersatz für Betroffene möglich

Datenpanne bei Check24, Tyre24, Idealo und hood.de: Schadensersatz für ... Übernahme der Korrespondenz mit Ihrer Rechtsschutz-Versicherung ...

Angst vor Corona – Berufsunfähigkeit oder kerngesund?

Wenn berufsbedingt eine erhebliche Gefahr der Erkrankung an „Corona“ besteht, kann dann aus Angst vor Corona schon eine Berufsunfähigkeit geltend gemacht werden? Unsere Kollegin Rechtsanwältin Kathrin Pagel, Fachanwältin für Versicherungsrecht, hat sich die Entscheidung des …

Schlüsseldiebstahl: Wann erlischt der Versicherungsschutz?

Eine erweiterte Schlüsselklausel in der Hausratversicherung lässt rasch den Versicherungsschutz erlöschen. Was diese Klausel in der Regulierungspraxis zur Folge hat und wie in einem solchen Fall Vermittler reagieren sollten, erläutert Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke …

Covid 19: Ansteckung am Arbeitsplatz muss bewiesen werden

Eine Beschäftigte hatte nach einer Corona-Infektion ihren Arbeitgeber auf Zahlung von Schadenersatz sowie eines Schmerzensgeldes verklagt. Vor dem Siegburger Arbeitsgericht hatte sie aber einen schweren Stand. mehr ...

Schadenersatz für „mangelhaften“ Hund?

Eine Frau hatte auf Vermittlung eines Tierschutzvereins einen Hundewelpen erworben. Weil das Tier sich nicht so entwickelte, wie von ihr erwartet, verklagte sie den Verein auf Zahlung von Schadenersatz. Das Münchener Amtsgericht musste entscheiden. mehr …

Wie weit reicht die Einstandspflicht der Mietnomaden-Versicherung?

Sie zahlen keine Miete und hinterlassen die Wohnung häufig verwüstet: Mietnomaden. Spezielle Versicherungen versprechen Schutz gegen die unliebsamen Gäste – doch für jeden Schaden haften sie nicht, wie ein Fall vor dem OLG München zeigt.

Diesel ausgelaufen: Fahrer muss Bodenreinigungskosten zahlen

Wer Bodenverunreinigungen verursacht, weil aus seinem geparkten Lkw Dieselkraftstoff ausläuft, der kann nach einem Urteil des VG Koblenz zu Kosten für die Beseitigung der Verschmutzung herangezogen werden, auch wenn der tatsächliche Geschehensablauf nicht mehr rekonstruierbar …

Familienstreit um das Bezugsrecht einer Lebensversicherung

Zwei Schwestern waren Begünstigte für die Todesfall-Leistung der mütterlichen Police. Als der Ernstfall eintrat, war eine der beiden bereits verstorben. Ob deren Anteil ihren Kindern oder ihrer Schwester zusteht, musste das Stuttgarter Oberlandesgericht entscheiden. mehr …

Recht / Steuern

Rechtsstreit um neun Euro

Rechtsstreit um neun Euro

Es gibt Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherer, die sich um jeden Cent streiten. So auch in einem Fall, in dem es um das leidige Thema Desinfektionskosten wegen der Covid-19-Pandemie ging. mehr ...

Harte Regeln für Raucher am Arbeitsplatz

Ein Arbeitgeber will seinen Beschäftigten verbieten, außerhalb einer regulären Pause pro Tag die Arbeit für den Tabakkonsum zu unterbrechen. Inwieweit das zulässig ist, musste das Landessozialgericht Mecklenburg-Vorpommern entscheiden. mehr ...

Wann Mieter die Kosten des Baumfällens tragen müssen

Ein Grundstückseigentümer ließe eine morsche Birke fällen und legte die Aufwendungen anschließend auf seine Mieter um. Einer wehrte sich dagegen bis vor den Bundesgerichtshof. Dort hatte er einen schweren Stand. mehr ...

Müssen Mieter eine Hausratversicherung haben?

Immer wieder fordern Vermieter von ihren Mietern eine Hausratversicherung. Obwohl solche Klauseln in der Regel rechtlich nicht bindend sind, sind die Policen vorteilhaft

Unfallversicherung: Zum Inhalt einer ärztlichen Invaliditätsfeststellung (OLG Dresden)

Das OLG Dresden hatte darüber zu entscheiden, welchen Inhalt die ärztliche Feststellung einer Invalidität haben muss, damit dies als Unfall im Sinne einer Unfallversicherung zu bewerten ist (OLG Dresden, Beschluss v. 02.11.2020 – 4 U …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Aeiforia Petition zum Sonderausgabenabzug im Rahmen der Riester-Förderung zeigt Wirkung - Petitionsausschuss gibt Beschlussempfehlung ab
31.10.2025

Im November letzten Jahres richtete Martin Gattung, Geschäftsführer der Aeiforia GmbH, unter dem Zeichen …

Versicherungen
30. Treffen der AfW-Initiative „Pools für Makler“: Gemeinsame Stärke in bewegten Zeiten
30.10.2025

Ein rundes Jubiläum und ein starkes Signal aus Dortmund: Zum bereits 30. Mal kamen …

Sonstiges
Vorsicht vor Cold Calls: Unerlaubte Werbeanrufe nehmen zum Jahresende zu
30.10.2025

Zum Jahresende mehren sich wieder die Berichte über unerlaubte Werbeanrufe bei Privatversicherten. Betroffene geben …