Aktuelles

Mit der Absenkung des Höchstrechnungszinses steht die Riester-Rente immer mehr auf einem wackligen Fundament. Nachdem GDV und DAV bereits eine Reform sowie die Abschaffung der Beitragsgarantie anmahnten, schlagen die Liberalen nun in dieselbe Kerbe: Sie …

Die Prognosen aus dem Vorjahr sind eingetroffen: Der Pensionssicherungs-Verein musste 2020 deutlich mehr Ausfälle verkraften. Die Großschäden haben sich mehr als verdoppelt, für 2021 gibt es keine Entwarnung. mehr ...

War das schon ein Vorgeschmack auf künftige Koalitionsverhandlungen? Beim ersten digitalen Politiktalk des Vermittlerverbandes Votum zeigten sich CDU-Politiker Carsten Brodesser und Grünen-Politiker Stefan Schmidt beim Thema Regulierung der Versicherungsbranche gesprächsbereit. Ein weiterer Konsens herrschte beim …

Die Grünen wollen die GKV solidarisieren und dennoch die PKV beibehalten. Das Konzept sei aber nichts als ein „raffiniertes Ablenkungsmanöver“ zum Nachteil vieler Besser- und Geringverdiener, findet man beim PKV-Verband und rechnet vor.

Das neue Bürgerversicherungs-Konzept der Grünen stößt beim PKV-Verband auf scharfe Kritik. Damit solle nur die Private Krankenversicherung „durch die Hintertür“ abgeschafft werden, befürchtet man in Berlin. Die Vorschläge seien absurd und würden die Wähler täuschen, …

Auf der virtuellen Jahrestagung der DAV hat Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen der Politik und einer ganzen Generation den Kopf gewaschen. Der wortgewandte Rentenexperte lieferte sich einen argumentativen Schlagabtausch mit dem rentenpolitischen Sprecher der Grünen, Markus …

Das deutsche Gesundheitssystem ist „vielleicht das beste der Welt“. Diese Auffassung vertritt der Chef der Techniker Krankenkasse Jens Baas. Allerdings warnte er auch vor den steigenden Kosten für die Gesundheitsversorgung. Die Pharmaindustrie mache „Milliardengewinne auf …

Die Corona-Pandemie bringt das Fass zum Überlaufen: Die Gesundheitskosten sind im zweiten Krisenjahr enorm gestiegen, zudem treiben teure Gesetze die Ausgaben in die Höhe. Der GKV prognostiziert für 2022 ein milliardenschweres Finanzierungsloch und fordert Finanzspritzen …

Ein Ranking listet die Marken auf, denen Verbraucher hierzulande am meisten vertrauen. Überraschung: Zu den Gewinnern zählen diesmal nicht Mercedes oder BMW. Vier Versicherer schafften es auf die Bestenliste, liegen aber weit abgeschlagen. mehr ...

Die Aktuare halten das deutsche Rentenversicherungssystem für zumindest stark reformbedürftig. Auf der Jahrestagung der DAV versprachen die rentenpolitischen Sprecher von CDU/CSU und Bündnis 90/Die Grünen vieles, was sie nach der Wahl tun würden. mehr ...

Quer durch alle Branchen beschleunigt Corona den digitalen Wandel - auch im Bereich Finanzdienstleistungen. Weltweit sammeln hochbewertete FinTechs derzeit Millionenbeträge für die Expansion ein und gewinnen mit innovativen Angeboten täglich neue Kunden. Berater sollten den …

Das deutsche Rentenversicherungssystem ist nach Einschätzung der Aktuare zumindest stark reformbedürftig. Bei der e-Jahrestagung der Deutschen Aktuarvereinigung e.V. (DAV) und der DGVFM Die Deutsche Gesellschaft für Versicherungs- und Finanzmathematik e.V. meinten über 90 Prozent, dass …

Die finanziellen Folgen der Corona-Krise können derzeit nur erahnt werden. Dabei geht es neben den versicherten Schäden auch um Schadenersatzzahlungen durch Quarantänemaßnahmen. Allein das Saarland muss nun 8,5 Mio. Euro an Betroffene zahlen.

Berufsständische Versorgungswerke zahlten Ende 2019 im Schnitt 2.135 Euro monatlich aus, die Rentenversicherung 954 Euro. Das geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Links-Fraktion hervor. The post Freiberufler-Renten doppelt so hoch wie …

Wirtschaft / Politik

Es riecht nach Wahlkampf

Nur wenige Monate vor der Bundestagswahl bringen sich die politischen Parteien in Stellung. So werden die (gesetzlichen) Forderungen lauter und zahlreicher. Einige der Themen: Berufsunfähigkeits-Versicherung, Gesundheitsstrategie, Pflege und Kryptowährung.

Die Coronavirus-Pandemie zehrt an Deutschlands Krankenkassen. Ein Experte für Gesundheitsökonomik erwartet daher happige Beitragserhöhungen im neuen Jahr – für Besserverdiener geht es um mehrere hundert Euro.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) forciert die Digitalisierung im Gesundheitswesen – dabei nimmt er anderen Beteiligten die Mitsprache, lässt die Kosten explodieren und sie dann die Zeche zahlen. So zumindest sieht es der GKV-Spitzenverband. In einem …

Armin Laschet, Kanzlerkandidat der CDU, hält die „Rente mit 63“ für einen Fehler. Das äußerte er letzten Freitag auf den Familienunternehmertagen in Berlin. Zudem rechne er damit, dass die Lebensarbeitszeit weiter steigen müsse. weiterlesen

Experten rechnen bereits für das Jahr 2022 mit einem Anstieg von 15,9 auf 17,2 Prozent. Das wäre ein neuer Beitragsrekord für die gesetzliche Krankenkasse.

Das Bundeskabinett hat am Dienstag die geplante Renten-Nullrunde im Westen in diesem Jahr beschlossen. Die Altersbezüge im Westen werden in diesem Juli nicht wie in den vergangenen Jahren üblich erhöht. Im Osten soll es nur …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
07.04.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.04.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Mit der Fördermitgliedschaft der fb research GmbH, erhält der AfW weitere Unterstützung für den unabhängigen Vermittler
04.04.2025

Die fb research GmbH mit Sitz in Hannover zählt zu den führenden Insurtechs am …

Versicherungen
vfm kürt Top-Versicherer des Jahres 2025
04.04.2025

Der Pegnitzer Maklerverbund vfm hat im Rahmen seiner hauseigenen Messe „Know-howBörse“ (KHB) am 25. …

Versicherungen
Provinzial erweitert ihr Anlageportfolio und führt „Provinzial Aktien Welt“ ein
04.04.2025

Die Provinzial bietet ab sofort eine neue Investmentstrategie an. „Provinzial Aktien Welt“ erweitert das …