Betriebsrenten: Solides Sicherungsnetz bei Firmenpleiten
Seit Mai gilt das Gesetz zur Abmilderung der Corona-Folgen nicht mehr und Unternehmen müssen wieder Insolvenz anmelden. Das schürt bei vielen Angestellten Ängste um die Sicherheit ihrer Betriebsrenten. Nun gaben Experten Entwarnung und klärten auf.
Die Hauptauslöser für Überschuldung
Mehr als ein halbe Million Deutsche gerieten im vergangenen Jahr durch ihre finanziellen Verpflichtungen in Not. Warum Privatpersonen hauptsächlich in die Schuldenfalle tappten, zeigt die aktuelle amtliche Statistik. Auffällig sind zum Teil deutliche Verschiebungen bei …
Neue Corona-Regelung: 102 Tage sozialabgabenfrei arbeiten
Schon vor der Pandemie war es im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung oder auch eines 450-Euro-Minijobs möglich, als Arbeitnehmer Geld zu verdienen, ohne dafür Sozialabgaben zahlen zu müssen. Für eine Jobart wurden die Kriterien auch in …
Finanzierungslücke: Für Beamten-Pensionen fehlen Rücklagen
Berlin/Köln - Vor einer drastischen Finanzierungslücke bei der Bezahlung von Pensionen und Renten für Beamte warnen Forscher des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) in Köln.
Krankenkassenbeiträge sollen nicht steigen
Die Bundesregierung will die Beitäge zur gesetzlichen Krankenversicherung stabil halten – notfalls mit mehr Geld vom Bund. The post Krankenkassenbeiträge sollen nicht steigen appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Ein Lebenszeichen von Fidura
Um das Emissionshaus Fidura und seine Venture Capital Fonds ist es zuletzt recht still geworden. Nun meldet sich das Unternehmen als Lead Investor zusammen mit anderen Geldgebern, unter anderem dem Optik-Riesen Zeiss, mit einer Beteiligung …
Girokontovergleich: Deutschland droht EU-Vertragsverfahren
Eigentlich muss jeder Bürger kostenlos einen Girokonto-Vergleich angeboten bekommen, der über Gebühren und andere Kontodaten informiert. Aber die Bundesregierung tut sich schwer damit, ein entsprechendes Projekt umzusetzen. Nun hat sich der Grünen-Abgeordnete Sven Giegold bei …
„Der Bundesgesundheitsminister ist ein Meister im Geldausgeben“
Die Coronakrise belastet die gesetzlichen Krankenversicherer – ebenso wie Gesetzreformen, die notwendig scheinen, aber viel Geld kosten. Das merken auch die Beitragszahler, die sich mit steigenden Zusatzbeiträgen konfrontiert sehen. Über die aktuelle Situation der Krankenkassen …
Rechnungshof macht Bundesregierung im Wirecard-Skandal Vorwürfe
Der Bundesrechnungshof macht der Bundesregierung und den Aufsichtsbehörden schwere Vorwürfe im Betrugsskandal um den ehemaligen Dax-Konzern Wirecard. The post Rechnungshof macht Bundesregierung im Wirecard-Skandal Vorwürfe appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
SPD will Riester-Rente auslaufen lassen - Pfefferminzia.de
Diese Aussage hat es in sich: 20 Jahre nach Schaffung der Riester-Rente will sich die SPD offenbar von ihrer „Erfindung“ lossagen. Die Riester-Versicherung solle „mit einem Bestand-Schutz für bestehende Verträge auslaufen“. Das erklärte SPD-Finanzexpertin Cansel …
Anzahl der Grundsicherungs-Empfänger steigt auf Rekordhoch
Bei immer mehr Senioren reicht die Altersversorgung nicht, um den notwendigen Lebensunterhalt sichern zu können. Wie viele Menschen inzwischen auf die Sozialhilfe angewiesen sind, hat das Statische Bundesamt bekanntgegeben. mehr ...
Tesla stoppt Bitcoin-Zahlungen
Die Umweltbilanz von Digitalwährungen wie Bitcoin gilt seit jeher als problematisch. Daran stört sich jetzt auch Tesla-Chef Elon Musk, sein Unternehmen will Bitcoin-Zahlungen deshalb nicht mehr akzeptieren. The post Tesla stoppt Bitcoin-Zahlungen appeared first on …
SPD dringt weiter auf LV-Provisionsdeckel
Die SPD wird nicht müde, einen Provisionsdeckel für die Lebensversicherung zu fordern. So auch dieser Tage beim Beschluss einer Vergütungsgrenze bei Restschuldversicherungen. In ihrem Wahlprogramm halten sich die Sozialdemokraten aber noch bedeckt.
Politik verliert private Vorsorgelösungen aus den Augen
Nicht nur die 100-Prozent-Garantie macht der bAV zu schaffen. Die meisten Parteien scheinen nach der Bundestagswahl die gesetzliche Rente stärken zu wollen. Für private Vorsorgelösungen ist allenfalls am Rande Platz. Was das für den Vertrieb …
Bonus für die GKV schrumpft auf sieben Milliarden
Der angekündigte zusätzliche Bundeszuschuss zur gesetzlichen Krankenversicherung für das kommende Jahr soll vorläufig wohl nicht ganz so üppig ausfallen wie zunächst angekündigt.
Höheres Rentenalter: Jeder Fünfte erlebt nicht die Rente
Das Renteneintrittsalter soll weiter angehoben werden: Dafür sprechen sich nicht nur Wirtschaftsinstitute und Arbeitgeberverbände aus, auch CDU-Bundeskanzlerkandidat Armin Laschet befürwortet dies. Doch schon heute verstirbt knapp jeder Sechste vor Erreichen des Renteneintrittsalters. Das zeigen aktuelle …
CDU-Finanzexperte attackiert Scholz wegen Untätigkeit bei Riester-Reform
Der CDU-Finanzexperte Carsten Brodesser hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) wegen dessen Untätigkeit in Sachen Riester-Renten-Reform scharf kritisiert. Scholz sei der „Hauptdarsteller dieser Tragödie“, erklärte Brodesser am Donnerstagabend im Bundestag – und bekam für seine Rede …
Bundestag begrenzt Restschuldprovisionen – FDP kämpft für Riester-Reform
Der Bundestag hat am späten Donnerstagabend entschieden, die Provisionszahlungen in der Restschuldversicherung bei 2,5 Prozent der Darlehenssumme zu deckeln. In der Debatte beharrte die SPD auf einen Deckel in der Lebensversicherung und die FDP brachte …
Diese Themen will der Verbraucherschutz nach der Bundestagswahl durchsetzen
Altersvorsorge, Pflegeversicherung, digitaler Versicherungsvertrieb – für diese und andere Bereiche hat der vzbv eine Reihe von Forderungen aufgestellt, die in der kommenden Legislaturperiode durchgesetzt werden sollen. Auch ein Provisionsverbot ist dabei.
BaFin verschickt 2.142 Kilo Papier: für einen einzigen Bescheid
Noch immer kommunizieren viele Behörden nicht digital: so auch die BaFin, die für Bescheide und Rundschreiben viel Papier verschickt. Das Protestschreiben eines Sparkasse-Chefs sorgt nun für Aufmerksamkeit. Er hat ausgerechnet, dass die Finanzaufsicht für einen …