Aktuelles

Nach den Lehren aus der Pleite des Reiseveranstalters Thomas Cook hat der Bundestag eine Neuregelung der Insolvenzabsicherung verabschiedet. Ein Reisesicherungsfonds soll Schäden bei Insolvenzen von Reiseveranstaltern abfedern.

Bei der Pleite des Reiseriesen Thomas Cook musste der Staat eingreifen. Ein neues Gesetz nimmt die Veranstalter jetzt in die Pflicht und soll Verbraucher besser schützen.

Die Differenz zwischen dem letzten monatlichen Nettoeinkommen und der gesetzlichen Rente bezeichnen Fachleute als Rentenlücke. Momentan liegt das Rentenniveau bei 48 Prozent des Durchschnittseinkommens – Tendenz sinkend! Das heißt im Klartext: Nur die gesetzliche Rente …

Das Thema "Rente und Altersvorsorge" rückt angesichts des bevorstehenden Bundestagswahlkampfes wieder in den Vordergrund der medialen Wahrnehmung – und damit auch der Versicherer. So fordert das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) die Anhebung des …

Eigentlich wollte die Große Koalition noch in dieser Legislaturperiode Selbstständige zur Altersvorsorge verpflichten. In einem Interview bekräftigt nun Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD), dass er weiterhin an dem Projekt festhalte: auch, um die gesetzliche Rente zu …

Wieder einmal bekräftigen staatliche Stellen im Untersuchungsausschuss, im Fall Wirecard nichts falsch gemacht zu haben. Das sieht die Opposition völlig anders. The post Wirecard-Skandal: Ministerium weist neue Vorwürfe zurück appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Eine aktuelle Rentenstatistik verdeutlicht, wie niedrig die gesetzliche Altersrente für alle ist, die sie 2020 erstmalig erhalten haben. Zudem zeigen sich zwischen den Altersrentenarten hohe Unterschiede. Bei der häufigsten gab es im Schnitt die niedrigste …

Wirtschaft / Politik

Der Renten-Wahlkampf ist gestartet

Ein Gutachten aus dem CDU-geführten Bundeswirtschaftsministerium schlägt hohe Wellen und lässt erahnen, dass die Rente eines der bestimmenden Themen im kommenden Wahlkampf werden dürfte. Besonders der Vorschlag, das Renteneintrittsalter weiter zu erhöhen, sorgt für Unmut.

Auf Mitarbeiter und Kunden der europäischen Banken kommt nach einer neuen Studie die bisher größte Welle von Filialschließungen zu. Bis 2023 könnten die Privatbanken bis zu 40 Prozent ihrer Geschäftsstellen schließen, prophezeien die Finanzfachleute der …

Die Gesetzliche Rente wankt und bedarf dringend tiefgehender Reformen, mahnt der wissenschaftliche Beirat des Bundeswirtschaftsministeriums. Die Experten machen sich unter anderem für längere Arbeitszeiten stark. Doch der Reformbedarf geht darüber hinaus.

Die Bundesregierung plant Medienberichten zufolge eine Solarpflicht für alle deutschen Dächer. Diese greift nicht nur bei Neubauten, sondern auch bei Dachsanierungen. Verbraucherschützer üben aber bereits scharfe Kritik an dem Vorhaben.

Jens Spahn bekommt heftigen Gegenwind für seine Pflegereform. Er will Pflegerinnen und Pfleger besser bezahlen lassen und den Eigenanteil der Pflegebedürftigen deckeln. Doch die Finanzierung ist vakant: Die Krankenkassen fordern, dass sich der Bund stärker …

Gut Ding will Weile haben. Das erklärt die "Initiative für eine nachhaltige und generationengerechte Pflegereform" (IP), zu der unter anderem der PKV-Verband gehört. Sie sehen beim Kabinettsbeschluss zur Pflegereform 2021 einen Schnellschuss.

Die Ausgaben für Gesundheit und Pflege sind im Jahr 2019 in Deutschland weiter gestiegen, wie jetzt von Destatis veröffentlichte Zahlen belegen. Erstmals seit 2009 gibt es wieder eine größte Einzelfinanzierungsart. mehr ...

Berlin: Außerdem hat das Kabinett einen höheren Bundeszuschuss für die gesetzlichen Krankenkassen beschlossen. Er soll im kommenden Jahr sieben Milliarden Euro betragen.

Heil kündigt Kabinettsbeschluss zu Pflegereform an: Verband spricht von „faulem Kompromiss“ und „Mogelpackung“

Arbeitsminister Hubertus Heil kündigte am Dienstag einen Kabinettsbeschluss zum Streitthema Pflegereform an. Gesundheitsminister Jens Spahn kündigte dazu für Mittwoch eine PK an.

Die Zahl der Privatinsolvenzen ist im ersten Quartal 2021 sprunghaft angestiegen. Das liegt nicht nur an der Pandemie, sondern auch an einer Gesetzesänderung. Auf die finanzielle Schieflage ihrer Kunden reagierten die Versicherer mit Vertragsanpassungen und …

Vor Ende der Legislaturperiode hat sich der Bund offenbar doch noch auf eine Pflegereform verständigen können. Der Inhalt: Pflegekräfte erhalten künftig eine bessere Bezahlung, dafür werden Kinderlose beim Einzahlen in die Pflegeversicherung stärker zur Kasse …

Seit Mai gilt das Gesetz zur Abmilderung der Corona-Folgen nicht mehr und Unternehmen müssen wieder Insolvenz anmelden. Das schürt bei vielen Angestellten Ängste um die Sicherheit ihrer Betriebsrenten. Nun gaben Experten Entwarnung und klärten auf.

Mehr als ein halbe Million Deutsche gerieten im vergangenen Jahr durch ihre finanziellen Verpflichtungen in Not. Warum Privatpersonen hauptsächlich in die Schuldenfalle tappten, zeigt die aktuelle amtliche Statistik. Auffällig sind zum Teil deutliche Verschiebungen bei …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
07.04.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.04.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Renommierte Auszeichnung in achter Auflage – 38 Top-Versicherer in puncto Leistung, Preis und Service
03.04.2025

Die besten Versicherer des Landes stehen im Rampenlicht: Die Ratingagentur Franke und Bornberg, das …

Versicherungen
Privater Rechtsschutz: Warum mehr Tarife glänzen und andere scheitern
02.04.2025

Für das Rating Private Rechtsschutzversicherung 2025 analysiert Franke und Bornberg 258 Tarife und Tarifvarianten …

Versicherungen
Wachstum in allen Unternehmen: uniVersa entwickelt sich kontinuierlich weiter
02.04.2025

Wachstum in allen drei Unternehmen im fünften Jahr in Folge und erneut starke Nachfrage …