Aktuelles

Russland hat Auslandsschulden in Höhe von 650 Millionen US-Dollar in Rubel bezahlt. Das ist ein Vertragsbruch und könnte schon in wenigen Wochen zur Staatspleite führen.

Russland hat erstmals Zahlungen für zwei Fremdwährungsanleihen nicht in Dollar, sondern in Rubel geleistet. Wenn das Land in 30 Tagen die Überweisung nicht in Dollar tätigt, droht ein formaler Zahlungsausfall und damit auch hohe Abschreibungen …

Im Markt der Immobilienfinanzierung verschmelzen drei Unternehmen: Die Finanzdienstleister Baufi24, Hüttig & Rompf und Creditweb schließen sich mit Nordic Capital als Investor zu einem neuen Unternehmen namens Bilthouse zusammen. Die Marken sollen erhalten bleiben.

42 Prozent der Deutschen befürwortet Aktienrente

Die Bundesregierung hat die geplanten zehn Milliarden Euro zur Einführung einer kapitalgedeckten Altersversorgung aus dem aktuellen Haushaltsentwurf gestrichen. Die FDP hält an dem Modell weiter fest. Derweil zeigt eine Umfrage: Die Zustimmung zur Aktienrente ist …

Katharina Beck: "Wir werden die Honorarberatung weiterhin stärken"

Die neue finanzpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen erklärt im Interview mit FONDS professionell, wie sie zu wichtigen Themen wie Provisionsverbot, Provisionsdeckel, Aktienrente oder zur EU-Taxonomie steht.

EU-Kommission klärt IDD-Zweifelsfragen

Die Europäische Versicherungsaufsichtsbehörde EIOPA hat verschiedene Antworten der Europäischen Kommission auf Auslegungsfragen zur...

Beim Kongress des Bundes der Versicherten war der gerechte Umgang mit der Langlebigkeit heftig umstritten. Der Verband sieht vor allem Ältere durch Vererbungseffekte benachteiligt. Auch die Leistungsberechnung der gesetzlichen Rentenversicherung wurde in Frage gestellt. mehr …

Der Ärzteverband Marburger Bund will am Donnerstag mit Warnstreiks in kommunalen Krankenhäusern den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen. Ärzte stünden seit

"Ein generelles Provisionsverbot hatten wir nie auf der Agenda"

Der neue finanzpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Michael Schrodi, erklärt im Interview mit FONDS professionell, wie er zu wichtigen Themen wie Provisionsverbot, Provisionsdeckel, Aktienrente oder zur EU-Taxonomie steht.

EU-Versicherungsaufsicht Eiopa strebt europäischen Insolvenzschutz an

Um Versicherte in Europa besser zu schützen, will die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa einen europaweiten Insolvenzschutz etablieren.

Sparkassen machen Schluss mit teils hohen Vorstands-Pensionen

Immer mehr Sparkassen verabschieden sich laut einem Zeitungsbericht davon, ihren Vorständinnen und Vorständen üppige Pensionen per Direktzusage zu machen. Teilweise würden sich die Altersbezüge in Summe auf zweistellige Millionenbeträge summieren - und das bei einer …

Im Haushaltsplan des Bundesfinanzministeriums fehlte von der Aktienrente jede Spur. Doch nun macht FDP-Politiker Johannes Vogel neue Hoffnung: „Die Aktienrente wird kommen“, sagte er in einem Interview.

Die Energiepreise steigen, die Regierung möchte die Bürgerinnen und Bürger finanziell entlasten. Dazu haben sich heute die Spitzen der Ampel-Koalition auf ein Entlastungspaket verständigt. Auch wenn es in der Presse gerade oft anders dargestellt wird: …

Erwerbsminderungsrente soll um bis zu 7,5 Prozent steigen

Rund drei Millionen deutsche Rentner könnten künftig mehr Geld bekommen. Arbeitsminister Hubertus Heil plant einen Zuschlag auf Erwerbsminderungsrenten. Auch Bestandsrentner sollen profitieren.

Gesundheitsminister Lauterbach hat einen Anstieg der gesetzlichen Kassenbeiträge angekündigt. Den Kassen fehlen 2023 rund 17 Milliarden. Um wieviel die Beiträge steigen, hänge davon ab, woher sonst noch Geld kommt - und was eingespart werden kann.

Rentner in Deutschland können sich dieses Jahr freuen: Sie bekommen ab Juli 6,12 Prozent mehr Rente. Doch nicht bei allen kommt die Erhöhung komplett an. Bei Zehntausenden werden Staat und Inflation sofort einen Großteil der …

Die Ampel-Koalition wollte einen Kapitalstock von zehn Milliarden Euro bei der deutschen Rentenversicherung anlegen und damit zukünftige Generationen entlasten. Doch im aktuellen Haushaltsplan der Bundesregierung fehlt das Geld hierfür. Die sogenannte Aktienrente wurde vorerst beerdigt. …

Unterbrochene Lieferketten, fehlende Teile: Der Ukraine-Konflikt zeigt spürbare Auswirkungen auf den Welthandel. Durch die ausgebremste Weltwirtschaft steigt vielerorts das Risiko von Zahlungsausfällen und auch Insolvenzen dürften wieder merklich ansteigen, insbesondere in Europa. Dies geht aus …

Terrorversicherung: Wirtschaft für Verlängerung der Staatsgarantie

Vor drei Jahren hat die damalige Bundesregierung die Staatsgarantie für den Terrorversicherer EXTREMUS bis Ende 2022 verlängert. Die Wirtschaft hofft auf eine weitere Verlängerung und wünscht sich eine frühzeitige Klärung.

Der Kauf eines E-Autos wird staatlich mit einer Prämie von bis zu 9.000 Euro gefördert. Diese wird nach Zulassung ausgezahlt und ist mit einer Mindesthaltedauer von sechs Monaten verbunden. Wird das E-Auto früher verkauft, muss …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Haftpflicht, Unfall und Kraftfahrt der Württembergischen werden 100
21.11.2025

Die Württembergische Versicherung AG hat dieses Jahr Grund zu feiern: Vor hundert Jahren eingeführt, …

Versicherungen
Die Zurich Gruppe Deutschland unterstützt in ihrem 150. Jubiläumsjahr den 30. RTL-Spendenmarathon zugunsten der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern e.V.“.
21.11.2025

Ein Team von rund 40 engagierten Zurich Mitarbeitenden stellt sich in Köln-Deutz der legendären …

Wirtschaft / Politik
Deutschland am Scheideweg: Wissenschaftler fordern mutige Reformen der sozialen Sicherung
21.11.2025

Auf dem Forum der Wissenschaft des Verbands der Privaten Krankenversicherung fordern renommierte Ökonominnen und …