Aktuelles

56 Prozent der Berliner sprachen sich Ende September in einem Volksentscheid dafür aus, private Wohnungskonzerne zu vergesellschaften. Rechtlich bindend ist das Ergebnis des Volksentscheids nicht. Doch führt die Enteignung tatsächlich zu sinkenden Mietpreisen? Darüber diskutieren …

Altersvorsorge-Experte Axel Börsch-Supan warnt die potenziellen Ampel-Koalitionäre davor, bei der Rente alles beim Alten zu lassen.

In einem Gastbeitrag für das Handelsblatt verteidigt Ökonom Bert Rürup die gesetzliche Rente. Zugleich fordert er Reformen und eine stärkere Förderung der privaten Altersvorsorge: Sonst drohe speziell in den neuen Bundesländern wachsende Altersarmut. Die Pläne …

Etwa jeder achte Arbeitnehmer in Deutschland fürchtet einer neuen Erhebung zufolge wegen der anhaltenden Digitalisierung in der Arbeitswelt um den eigenen Job. Bricht man die Frage auf einzelne Wirtschaftsbereiche herunter, stechen vor allem die Banken-, …

Überraschenderweise wurde im jährlichen Entwurf zu den Sozialversicherungsrechnungsgrößen Anfang September eine Absenkung der BBG (WEST) bekannt. Die Absenkung ergibt sich aufgrund der gesetzlichen "Rechenregeln" durch die Auswirkungen der Coronasituation auf die Lohnentwicklung. Der Beitrag Absenkung …

Die Koalitionsverhandlungen sind gestartet - in 22 Arbeitsgruppen diskutieren Fachpolitiker über die Details eines möglichen Koalitionsvertrages. Welche zwei Arbeitsgruppen für Makler dabei von besonderem Interesse sind

Aus Sicht von Ökonomen könnte das aktuelle Inflationshoch durch die Erwartungen der Menschen weiter steigen. Es droht die klassische Lohn-Preis-Spirale.

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die Sozialversicherungs-Rechengrößen für das kommende Jahr beschlossen. Ausnahmsweise wird für Gutverdiener die Beitragsbelastung teilweise sogar niedriger. Und der Wechsel in die PKV wird erstmals seit vielen Jahren nicht weiter erschwert. …

Wirtschaft / Politik

BaFin erweitert Verbraucherschutz

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) will sich stärker in Sachen Verbraucherschutz orientieren. Das kündigt Christian Bock an, Seit Juli Beauftragter für Anleger- und Verbraucherschutz. Damit will die Behörde auch verloren gegangenes Vertrauen zurückgewinnen. weiterlesen

Eine umfassende Pflegereform wird im Sondierungspapier nicht einmal erwähnt. Das sorgt bei Befürwortern der ‚Bürgerversicherung‘ für Unmut. Sie plädieren auch für einen Finanzausgleich zwischen privater und sozialer Pflegeversicherung. Doch wer würde davon profitieren? weiterlesen

Die Grundrente verschlingt in der Aufbauphase unverhältnismäßig hohe Kosten: 24 Prozent der Gesamtausgaben werden im ersten Jahr dafür fällig, berichtet Stephan Fasshauer, Direktor der Deutschen Rentenversicherung Bund, in einem Interview. Auch wenn die Kosten in …

Verdi-Chef Frank Werneke rechnet angesichts der Rentenpläne von SPD, Grünen und FDP mit steigenden Rentenbeiträgen in den kommenden Jahren. Und erwartet, dass auch der Bundeszuschuss erhöht werden dürfte. The post Verdi-Chef erwartet steigende Rentenbeiträge appeared …

Die Corona-Pandemie brachte neue Aktienhelden hervor: Biontech, Curevac und Moderna steigerten ihre Marktwerte deutlich. „Das macht sie jetzt trotz der massiven Konsolidierung schwer und teuer“, sagt Christian Sammet, Geschäftsführer der Wealthgate GmbH und Manager des …

Wirtschaft / Politik

Phönix aus der Asche?

BaFin rüstet auf – Das gemeinsame Modernisierungsprojekt des Bundesfinanzministeriums für Finanzen (BMF) und der BaFin schreitet weiter voran. In einer Pressekonferenz in dieser Woche ließen der neue BaFin-Chef Mark Branson und Staatssekretär Dr. Jörg Kukies …

Die Aufsichtsbehörde BaFin muss nach mehreren Skandalen dringend reformiert werden. Über erste Ergebnisse berichtete die Behörde am Mittwoch. Neben diversen Reformen werden die Rechte der BaFin erheblich gestärkt. Doch es handelt sich wohl um ein …

Die Privatinsolvenzen in Deutschland sind im ersten Halbjahr 2021 um fast 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf einen Rekordwert gestiegen. Das hat auch mit einer Gesetzreform zu tun: Künftig ist es möglich, sich binnen drei …

Til Klein, CEO und Gründer des FinTechs Vantik, gehört ebenso dem Expertenrat der europäischen Versicherungsaufsicht für die Europarente (PEPP) an. Die Europarente soll den EU-Bürgern eine grenzüberschreitende private Altersvorsorge ermöglichen. Wie das funktionieren soll und …

Die Allianz hat die Entwicklung des Geldvermögens im vergangenen Jahr in fast 60 Ländern untersucht. Welchen Einfluss die Corona-Pandemie hatte und wie sich die Bundesbürger geschlagen haben. mehr ...

Die Altersvorsorge ist eine der größten Baustellen für die künftige Regierung – egal wie diese aussehen wird. Den Reformbedarf bei der geförderten privaten Altersvorsorge haben die Wahlprogramme aller Parteien bereits erkannt. Nun gilt es, diesen …

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag hat aktuelle Zahlen zu den registrierten Vermittlern und Beratern von Finanzanlagen sowie Immobilienkrediten veröffentlicht. Hier ging es zum Teil kräftig aufwärts. mehr ...

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
07.04.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.04.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Privater Rechtsschutz: Warum mehr Tarife glänzen und andere scheitern
02.04.2025

Für das Rating Private Rechtsschutzversicherung 2025 analysiert Franke und Bornberg 258 Tarife und Tarifvarianten …

Versicherungen
Wachstum in allen Unternehmen: uniVersa entwickelt sich kontinuierlich weiter
02.04.2025

Wachstum in allen drei Unternehmen im fünften Jahr in Folge und erneut starke Nachfrage …

Versicherungen
comparit erweitert Gesellschafterkreis mit der BCA AG
01.04.2025

Die cpit comparit GmbH, die 2022 als Brancheninitiative zur Entwicklung einer unabhängigen Vergleichsplattform gestartet …