Anonymisierter Krankenschein für Menschen ohne Versicherung - WELT
Anonymisierter Krankenschein für Menschen ohne Versicherung
„Wir wollen Teil der neuen Bundesregierung sein“ - Pfefferminzia.de
„Ich bin gegen jede Form des Provisionsverbots“, stellt FDP-Schatzmeister Harald Christ im Interview mit Pfefferminzia klar – und betont: „Wir wollen Schwarz-Grün verhindern, wir wollen Teil der neuen Bundesregierung sein.“ Außerdem sprach der frühere Ergo-Manager …
Jede vierte ausbezahlte Altersrente liegt unter 450 Euro
Ende 2020 betrug die durchschnittliche Höhe der gesetzlichen Altersrente weniger als 990 Euro. Doch ein nicht unerheblicher Anteil der Rentner erhält nicht einmal die Hälfte davon, wie die aktuelle Rentenstatistik belegt. mehr ...
Was die Parteien bei Rente, Krankenversicherung & Co. vorhaben - Pfefferminzia.de
In rund fünf Wochen wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Was haben die sechs aktuell im Bundestag vertretenen Parteien in Sachen Altersvorsorge, Krankenversicherung und Provisionsberatung vor? Wir haben uns die Wahlprogramme angeschaut und liefern Ihnen einen …
Druck für große Finanzreform für die Pflege nach der Wahl
Berlin (dpa) - Mehr und mehr Menschen im alternden Deutschland benötigen Pflege - doch wie ist das zu bezahlen?Angesichts immer höherer Zuzahlungen aus eigen...
BVK-Wahlprüfsteine offenbaren Positionen zum Berufsstand
Der Bundesverband der Deutschen Versicherungskaufleute hat die im Parlament vertretenen Parteien unter anderem dazu befragt, wie man Versicherungsvermittler bei der Erfüllung des sozialpolitischen Auftrags unterstützen will. Die Antworten fallen höchst unterschiedlich aus. mehr ...
Grundrente: So hoch werden die Verwaltungskosten
Die Kosten für die Umsetzung der Grundrente steigen. Ursächlich dafür ist das Berechnungsverfahren. Allein für die Bearbeitung der Bestandsfälle hat die Deutsche Rentenversicherung 270 Mio. Euro veranschlagt. Viele Rentner werden bis Ende 2022 auf das …
So viele Millionen zahlte der Staat in die Betriebsrente ein
Viele Menschen lassen ihren Arbeitgeber für ihre Rente mit sparen. In bestimmten Fällen bezuschusst der Staat die betriebliche Vorsorge noch. Vergangenes Jahr belief sich das auf eine hohe Millionensumme.
Krankenkassen warnen: Ohne Steuermilliarden droht Beitragssprung auf über 16 Prozent
Die gesetzlichen Krankenkassen sind tief in die roten Zahlen gerutscht. Sie fordern die große Koalition auf, noch vor der Wahl den Zuschuss aus dem Bundeshaushalt aufzustocken. Andernfalls erwarten sie deutlich steigende Beitragssätze.
Bald mehr Deutsche ohne Krankenversicherung?
In Deutschland hatten 2019 laut Daten des Statistischen Bundesamts (Destatis) etwa 61.000 Menschen keine Krankenversicherung. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung lag der Anteil nicht krankenversicherter Personen damit bei 0,1 Prozent. 2015 waren noch 79.000 Personen in …
„Wir wollen die bAV zum Normalfall machen“
Riester entschlacken, höhere Aktienquoten in privater und betrieblicher Altersvorsorge und Schweden als Vorbild. Johannes Vogel, stellvertretender Bundesvorsitzender der FDP, über die Pläne seiner Partei zur Altersvorsorge.
Investments in Finanz-Start-ups sprunghaft gestiegen
Finanz-Start-ups in Deutschland haben im ersten Halbjahr sprunghaft mehr Geld von Investoren eingeworben. Die Mittel für Fintechs stiegen im ersten Halbjahr auf 2,5 Milliarden US-Dollar (2,13 Milliarden Euro) nach gut einer Milliarde Dollar im Vorjahreszeitraum, …
Wiederaufbaufonds von rund 30 Milliarden Euro soll kommen
Mainz/Berlin (dpa/lrs) - Knapp vier Wochen nach der verheerenden Flutkatastrophe vor allem in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen steht ein nationaler Wi...
Homeoffice wird zum Problem: Immobilieninvestoren vor Katastrophe
Gewerbeimmobilien und Büros waren für Immobilieninvestoren in den vergangenen Jahren eine Goldgrube. Jetzt stehen immer mehr Arbeitsflächen leer. In München stagnieren die Mieten bereits, in Frankfurt sinken sie sogar – ein Trend, der anhalten könnte.
Was die Parteien bei Rente, Krankenversicherung & Co. vorhaben - Pfefferminzia.de
In rund sechs Wochen wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Was haben die sechs aktuell im Bundestag vertretenen Parteien in Sachen Altersvorsorge, Krankenversicherung und Provisionsberatung vor? Wir haben uns die Wahlprogramme angeschaut und liefern Ihnen einen …
Corona-Quarantäne: 48.000 Brandenburger warten auf Entschädigung
Zehntausende von Entschädigungsanträgen wegen Corona-Quarantäne warten in Brandenburg auf Bearbeitung. Die Behörde kommt nicht hinterher, die Linken zeigen sich empört.
Goldene Rentner – Altersvorsorge von Vorständen immer üppiger
Deutschlands Dax-Konzerne haben Milliarden für den Ruhestand ihrer Spitzenmanager reserviert. Die Pensionsverpflichtungen für ehemalige Vorstandsmitglieder summierten sich Ende 2020 bereits auf knapp 3,5 Milliarden Euro, wie eine dpa-Auswertung der Geschäftsberichte ergibt. The post Goldene Rentner …
BVK-Präsident Heinz: "Sollten die Grünen das Kanzleramt übernehmen, wird das Marktumfeld für die Vermittler schwieriger"
Die Zahl der Vermittler hat sich in diesem Jahr laut DIHK-Vermittlerregister weitgehend stabilisiert. Gleichzeitig zählen die Debatte um den Provisionsdeckel und der digitale Vertrieb weiter zu den größten Herausforderungen für den Berufsstand. Im VWheute-Sommerinterview skizziert …
Carsten Maschmeyer steckt Millionensumme in Berliner Kreditkarten-Fintech Pliant
Firmenkreditkarten sind gehören zu den Trends der Fintech-Branche. An ein Berliner Startup glaubt nun auch TV-Löwe Carsten Maschmeyer.
Kein Vertrauen in die Rente
Die Mehrheit der unter 40-jährigen Deutschen befürchtet, keine gesetzliche Rente im Alter mehr zu bekommen. Während das Vertrauen in diese Form der Altersvorsorge stark schwindet, befürworten immer mehr Menschen die Einführung einer Aktienrente.