Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Streit um Tankrabatt: Auch Bund der Steuerzahler fordert Überprüfung | NOZ

Wird der Tankrabatt vollumfänglich an die Verbraucher weitergegeben? Der Bund der Steuerzahler drängt auf eine schnelle Überprüfung.

Elementar: Länderchefs machen Weg für Pflichtversicherung frei

Die Flutkatastrophe in Westdeutschland 2021 hat eine Debatte um eine Pflichtversicherung gegen Elementar entfacht. Auch weil weiterhin 50% der Häuser über keine Elementarschutzversicherung verfügen, soll nach dem Willen der Regierungschefs der Länder nun eine Versicherungspflicht …

Rund 10.000 Ermittlungsverfahren wegen Corona-Hilfe-Betrug

Berlin (bb) - In Berlin sind bereits mehr als 10.000 Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Betrügereien bei Corona-Hilfszahlungen eingeleitet

Baden-Württemberg und Sachsen für Pflichtversicherung

Stuttgart (lsw) - Baden-Württemberg und Sachsen wollen die Wiedereinführung einer Pflichtversicherung für Elementarschäden für alle Gebäudebesitzer in die

Nicht jeder freut sich über den Nachholfaktor

Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Rentenanpassung 2022 sowie zur Verbesserung von Leistungen für Erwerbsminderungsrentner löst bei Sachverständigen unterschiedliche Reaktionen aus. Das wurde während einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales deutlich.

Rund sieben Millionen Online-Fragebögen zum Zensus ausgefüllt

Das Statistische Bundesamt hat rund sieben Millionen ausgefüllte Online-Fragebögen zum Zensus 2022 erhalten. 6,6 Millionen Bürger hätten Antworten zur Gebäude- und Wohnungszählung gesendet, rund 400.000 diejenigen zur Haushaltsbefragung, wie die Behörde am Freitag in Wiesbaden …

Eltern-Beitrag für Pflegeversicherung muss angepasst werden

In der Pflegeversicherung müssen Eltern weniger zahlen als Menschen ohne Kind. Bisher spielt die genaue Kinderanzahl dabei aber keine Rolle. Das muss sich ändern, hat das Bundesverfassungsgericht entschieden.

Die Ford-Katastrophe: Tausende Autos müssen zurückgerufen und vernichtet werden

Ford darf keine Autos mehr in Deutschland verkaufen. Mehr noch. Ford muss einen Rückruf aller Autos starten und sie anschließend vernichten.

FDP erteilt Provisionsdeckel klare Absage

Einen Provisionsdeckel oder Provisionsrichtwert wird es nicht geben. Das machte jetzt der Bundestagsabgeordnete Maximilian Mordhorst, der ordentliches Mitglied im Finanzausschuss ist, sehr deutlich. "Über eine solche Regelung entscheidet nicht die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), sondern …

Pflegeversicherung: Eigenanteile fürs Altersheim explodieren

Die Eigenanteile, die pflegebedürftige Heimbewohner zahlen müssen, steigen seit Jahren stark an. 2.179 Euro mussten die Betroffenen im Bundesschnitt zum Jahresanfang 2022 bereits zahlen. Die „reinen“ Pflegekosten werden zwar seit Anfang des Jahres bezuschusst – …

„Die wollen nur die Gutverdiener in der Rentenversicherung“

Laut Koalitionsvertrag will die Bundesregierung demnächst Neu-Selbstständige zur Altersvorsorge verpflichten. Andreas Lutz, Chef des Verbands der Gründer und Selbstständigen Deutschland, VGSD, über das wahre Motiv der Regierung, unterschiedliche Bemessungsgrundlagen und das Problem mit Scheinselbstständigen.

Provisionsrichtwert stößt auf breite Ablehnung

Die Pläne der BaFin, einen Provisionsrichtwert in der Lebensversicherung zu implementieren, sorgen für heftige Kritik bei Vermittlerverbänden.

Hackerangriffe für deutsche Unternehmen besonders teuer

Im internationalen Vergleich sind die durch Hacker verursachten Kosten bei deutschen Unternehmen einer Studie zufolge besonders hoch. Dass Cyberrisiken zunehmen, hat offenbar auch mit dem Homeoffice zu tun.

Lauterbach will Beiträge zur Krankenkasse ab 2023 erhöhen

Gesundheitsminister Karl Lauterbach plant offenbar eine Erhöhung der Beiträge zur Gesetzlichen Krankenversicherung ab dem Jahr 2023. Damit soll die erwartete Finanzlücke gestopft werden. Diese wird durch den Krieg in der Ukraine wohl noch einmal deutlich …

EIOPA und BaFin machen Druck beim Vergütungssystem

Die für die Versicherungswirtschaft zuständigen Aufsichtsbehörden EIOPA und BaFin erhöhen in der Debatte um eine Begrenzung von Provisionen bei Versicherungsanlageprodukten den Druck. Während Vermittlerverbände eine klare Haltung zu dem Vorhaben äußern, hüllt sich die BaFin …

EU-Kommission will Fernabsatz-Regeln schärfen

Der Markt für Finanzdienstleistungen habe sich in den letzten zwanzig Jahren „grundlegend verändert“, das mache Reformen nötig, sagt die Kommission. Welche das sind, hat sie in einem Entwurf erörtert. mehr ...

Hinzuverdienst zur Rente: So viel können Rentner verdienen

Diese Regeln gelten beim Hinzuverdienst für Frührentner und Altersrentner sowie Erwerbsminderungsrentner und Hinterbliebenenrentner. Wie der Hinzuverdienst für Rentner geregelt ist, erfahren Sie hier!

EU-Kommission will Verbraucherschutz bei Online-Finanzen stärken

Verbraucher sollen beim Kauf von Finanzdienstleistungen im Internet wie Versicherungen besser geschützt werden. Sie sollen einfacher von ihrem zweiwöchigen Widerrufsrecht Gebrauch machen können – etwa über eine Schaltfläche auf der Webseite, wie aus einer am …

Die Corona-Wirtschaftshilfen (Überbrückungshilfe) wurden oft auf der Basis von prognostizierten Umsatzrückgängen und Fixkosten beantragt. Die endgültige Höhe der Leistungen wird aber anhand der tatsächlich realisierten Geschäftsentwicklung ermittelt – das macht eine Schlussabrechnung erforderlich, die zur …

Die Reform des Maklergesetzes - eine Mogelpackung?

Wer bei einem Immobiliengeschäft den Makler bestellt, soll sich auch an den Kosten beteiligen: Das soll ein neues Gesetz sicherstellen. Doch im Alltag wird die Regel oft unterlaufen. Von Thomas Eckert.

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
CLARK und verticus erweitern strategische Partnerschaft
25.08.2025

Der digitale Versicherungsmakler CLARK und der auf Krankenversicherung spezialisierte Maklerpool verticus erweitern ihre bestehende …

Versicherungen
90 Jahre ARAG: Fokus Rechtsschutz aktueller denn je - 125-Meter-Fassade der Düsseldorfer Konzernzentrale mit Jubiläumsmotiv
25.08.2025

Die ARAG Versicherung feiert ihr 90-jähriges Bestehen. Am 24. August 1935 gründete der Oberhausener …

Versicherungen
Cyberrisiken im privaten Bereich: Gefahr erkannt – neue Versicherungslösung geschaffen
22.08.2025

Die Zahl der Cyberstraftaten im privaten Umfeld nimmt weiter zu. Nach aktuellen Erhebungen war …