Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
7 Gründe gegen Einführung einer pauschalen Beihilfe

Das Bundesland Baden-Württemberg plant seinen Beamten den Weg in die gesetzliche Krankenkasse zu ermöglichen. Der Deutsche Beamtenbund (dbb) kritisiert dieses Vorhaben. Der Verband der Privaten Krankenversicherung hat nun eine Liste mit Argumenten gegen dieses Vorhaben …

Uniper mit Milliardenverlust im ersten Halbjahr

Düsseldorf (dpa) - Deutschlands größter Gasimporteur wird bereits vom Bund nach Kräften unterstützt. Gut die Hälfte der eingefahrenen Verluste gehen ...

Wo die Menschen schon mit 47 in Rente gehen – und wo bald erst mit 74

Wie stark muss das gesetzliche Rentenalter steigen, um das System zukunftssicher aufzustellen? Diese Frage wird in allen Industriestaaten diskutiert. Wie gut, dass die OECD recherchiert hat, welche Pläne verschiedene Länder bereits umgesetzt haben.

Prozess gegen Betreiber von Corona-Testzentren in Berlin – Betrug in Millionenhöhe?

Vor dem Landgericht Berlin ist der Prozess gegen einen ehemaligen Betreiber von Corona-Testzentren und dessen Schwester gestartet. Sie sollen über zwölf Millionen Euro ergaunert haben.

Krankenkassen warnen vor Insolvenzen durch Absenkung der Finanzreserve

München - Die AOK Bayern und die DAK-Gesundheit warnen davor, dass Krankenkassen insolvent werden könnten, wenn die Bundesregierung das angekündigte...

112 Milliarden Euro für die Rentenversicherung

Entwurf des Bundeshaushalts sieht 121 Milliarden Euro für die Rentenversicherung und Grundsicherung im Alter vor. 17 Milliarden für Kindererziehungszeiten.

Kretschmer: Elementarschadenversicherung unverzichtbar

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) plädiert angesichts der Zunahme extremer Wetterereignisse wie Hochwasser für eine Pflichtversicherung privater Wohngebäudeeigentümer gegen sogenannte Elementarschäden.

Klage gegen Bundestag: Die Erklärung der Anwälte von Gerhard Schröder im Wortlaut

Wie begründet der Altkanzler seine Klage gegen den Bundestag? Lesen Sie hier die Erklärung seines Anwalts im Wortlaut.

Künstlersozialabgabe wird für 2023 kräftig angehoben

Das Bundesarbeitsministerium hat jetzt bekannt gegeben, dass der Abgabesatz für die Künstler-Sozialversicherung zum ersten Mal seit mehreren Jahren wieder steigt. Eigentlich hätte es sogar eine doppelt so große Erhöhung geben müssen. mehr ...

Cum-Ex-Skandal: Ermittler durchsuchen E-Mails von Olaf Scholz

In der Affäre um einen der größten Steuerraubzüge in der Geschichte Europas zieht sich die Schlinge um Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) immer weiter zu. Welche Rolle hat er bei den kriminellen Cum-Ex-Geschäften gespielt? Um dies …

„Wir haben noch nie so wenig gearbeitet wie heute, das weiß auch ich“

Die Finanzierung des Rentensystems steht auf tönernen Füßen. Aber die jüngst geäußerte Idee der Rente mit 70 stößt auf breite Ablehnung. Welche alternative Idee ein Ökonom hat und was Handwerker von der Diskussion halten – …

Steuern für die Rente: 130-Milliarden-Grenze rückt näher

Laut Finanzplan des Bundes sollen Zahlungen für soziale Ausgleichsleistungen an die Rentenversicherung bis 2026 um 19 Prozent steigen.

42-Stunden-Woche? Sechs Alternative gegen den Arbeitermangel

Fast überall fehlt es an Arbeitskräften. Als Lösung wird nun eine 42-Stunden-Woche diskutiert. Das wäre der völlig falsche Weg, findet Markus Väth. Denn das Problem lässt sich auch anders lösen

Rentensystem droht der Kollaps: Fast 13 Millionen neue Rentner bis 2036

Knapp 13 Millionen Erwerbspersonen erreichen bis zum Jahr 2036 das gesetzliche Rentenalter. Das entspricht knapp 30 Prozent der Erwerbspersonen. Für das Rentensystem ist das eine schlechte Nachricht.

Corona-Verdienstausfall: 340.000 Anträge auf Entschädigung

Viele Arbeitsplätze bleiben während der Pandemie leer: Weil die infizierte Ärztin nicht zur Arbeit darf oder der Vater sich zu Hause um sein positiv getestetes Kind kümmern muss. Für den dadurch ausbleibenden Verdienst haben Hunderttausende …

Rente mit 70? Warum der Druck auf das Rentensystem wächst

Rente mit 70? Der Gesamtmetall-Präsident fordert es angesichts steigender Lebenserwartung und geringer Geburtenrate. Ein Überblick.

Neuer Rekordwert bei der Armutsquote

Laut einem aktuellen Bericht wurde im letzten Jahr ein neuer Höchststand erreicht. Auch immer mehr Selbstständige sind von Armut betroffen. Je nach Haushaltstyp und Erwerbsstatus zeigen sich zudem deutliche Unterschiede. mehr ...

KVen schreiben Brief an Lauterbach: „Leistungskürzungen unvermeidbar“

Die Kassenärztlichen Vereinigungen und der Berufsverband Deutscher Internisten fordern Gesundheitsminister Karl Lauterbach zu Änderungen am Entwurf des GKV-Finanzstabilsierungsgesetzes auf.

Energiekrise spült Shell-Chef Millionen in Kasse

„Es wird ein harter Winter“, mahnte Shell-Chef Ben van Beurden Mitte Juli 2022 die Öffentlichkeit. Für viele Menschen wird diese Aussage aufgrund der anhaltenden Energiekrise wohl bald bittere Realität. Den 64-Jährigen aber machen die stark …

Eigenanteil im Pflegeheim explodiert weiter - Zuschüsse bringen kaum Entlastung

Pflegebedürftige müssen immer höhere Eigenanteile zahlen, wenn sie dauerhaft in einem Pflegeheim betreut werden: auch im ersten Halbjahr 2022 explodierten die zu zahlenden Eigenanteile erneut. Eine Reform der Bundesregierung, die Betroffene entlasten sollte, hilft kaum. …

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
CLARK und verticus erweitern strategische Partnerschaft
25.08.2025

Der digitale Versicherungsmakler CLARK und der auf Krankenversicherung spezialisierte Maklerpool verticus erweitern ihre bestehende …

Versicherungen
90 Jahre ARAG: Fokus Rechtsschutz aktueller denn je - 125-Meter-Fassade der Düsseldorfer Konzernzentrale mit Jubiläumsmotiv
25.08.2025

Die ARAG Versicherung feiert ihr 90-jähriges Bestehen. Am 24. August 1935 gründete der Oberhausener …

Versicherungen
Cyberrisiken im privaten Bereich: Gefahr erkannt – neue Versicherungslösung geschaffen
22.08.2025

Die Zahl der Cyberstraftaten im privaten Umfeld nimmt weiter zu. Nach aktuellen Erhebungen war …