Maschmeyer beteiligt sich an Pflege.de
Carsten Maschmeyer hat sich über seine Investmentgesellschaft Alstin mit einem siebenstelligen Betrag an dem Serviceportal Pflege.de beteiligt.
20. 01. 2014 - Freies Parken für Elektrofahrzeuge
(ac) Der Bundesrat will eine rechtssichere Regelung von Parkvorrechten und Parkgebührenbefreiungen für Elektrofahrzeuge und andere besonders emissionsarme Kraftfahrzeuge im öffentlichen Verkehrsraum ermöglichen. Dazu hat er einen Gesetzentwurf zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes (18/296) vorlegt.Bisher gebe es …
+++ ADAC-Skandal im Live-Ticker +++ - ADAC trickste schon bei Autotest: Wagen überschlug sich mit ramponierten Reifen
Der Skandal um vom ADAC manipulierte Wahlergebnisse zieht weite Kreise. In einer Pressekonferenz versucht der Klub die Stimmung zu beruhigen. Aber die Kritik wird immer lauter. Verfolgen Sie die aktuelle Entwicklung im Live-Ticker.
Wirtschaft - Betriebsrente für alle?
Die Lust der Deutschen am Sparen fürs Alter steckt in einer tiefen Sinnkrise - wegen Minizins-Falle und hoher Kosten. Deshalb will die Regierung die von der Firma gezahlte Rente jetzt neu beleben.Von Focus Magazin-Redakteur Matthias …
Skandale und Milliardenverlust: Deutsche-Bank-Chefs spielen auf Zeit
Ständig neue Skandale - und nun auch noch ein Milliardenverlust: Die Deutsche Bank steckt tief in der Krise. Die Konzernführung wirbt um Geduld; Anshu Jain und Jürgen Fitschen haben alles auf das Jahr 2015 ausgerichtet. …
Studie: Ein Prozent der Menschheit besitzt Hälfte des weltweiten Reichtums
Die Reichen werden reicher, die Armen ärmer - diese Aussage wird nun mit neuen Zahlen untermauert. Demnach verfügt ein Prozent der weltweiten Bevölkerung über die Hälfte des gesamten Reichtums. Und die 85 reichsten Menschen haben …
Rechtsstreitigkeiten: Deutsche Bank macht Milliardenverlust
Das größte deutsche Geldhaus muss im vierten Quartal einen Riesenverlust verbuchen. Das Minus liegt bei 1,2 Milliarden Euro, Grund sind Nachwehen der Finanzkrise. Auch für 2014 bremst die Bank die Erwartungen.
Betrug bei Autopreis "Gelber Engel": ADAC rauscht in die Vertrauenskrise
Alles korrekt, niemand hat betrogen: So hat sich der ADAC vor wenigen Tagen noch gerechtfertigt. Jetzt muss der Club kleinlaut zugeben, dass die Stimmzahlen gefälscht waren – und steht vor einer schweren Vertrauenskrise.
Nach Manipulationsvorwürfen: ADAC-Pressechef tritt zurück
München - Eklat beim ADAC: Nach Manipulationsvorwürfen beim Autopreis "Gelber Engel" hat der Kommunikationschef des ADAC und Chefredakteur der...
Talanx-Chef weckt Begehrlichkeiten
Zuletz hatte sich Talanx-Chef Herbert Haas noch bedeckt gehalten zum Gewinnziel 2013. Jetzt gibt er sich optimistischer. Dadurch steigen die Hoffnungen auf eine höhre Dividende.
Sonderprüfung bei der Deutschen Bank: Bafin zieht ihr schärfstes Schwert
Wie sehr ist die Deutsche Bank in die weltweite Manipulation von Devisenkursen verwickelt? Um das heraus zu bekommen, will die Finanzaufsicht Bafin einem Bericht zufolge den Handel mit einer Sonderprüfung ausleuchten.
Bedeutung der Berufsmäßigkeit: Berufsmäßigkeit: K.O.-Kriterium für kurzfristige Beschäftigungen
Personalengpässe mal eben mit kurzfristigen Beschäftigungen zu überbrücken, ist nicht immer ganz einfach. Diese Beschäftigungsform eignet sich nämlich nur für Aushilfen, die nicht berufsmäßig beschäftigt sind. Die Möglichkeiten sind also begrenzt. Mehr zum Thema 'geringfügige …
Firma der Auftraggeber ist umgezogen - Setzen sich die Hintermänner des Redtube-Abmahnskandals jetzt ab?
Erst versetzten sie mit ihrer Abmahnwelle Nutzer der Porno-Plattform Redtube in Angst und Schrecken. Jetzt stehen die Anwälte unter Erpressungsverdacht – und auch die Hintermänner fürchten offenbar juristische Konsequenzen: Ihre Firma "The Archive AG" ist …
Transaktion: HDI kauft Central Tower in München
Der Central Tower in München wechselt den Eigentümer: Eine Objektgesellschaft der Unternehmen Freo und der Rockpoint Group verkauft das Bürogebäude an die HDI Lebensversicherung. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Unister - Fünf Unister-Manager angeklagt
Nach mehr als einjährigen Ermittlungen hat die sächsische Generalstaatsanwaltschaft Anklage gegen fünf leitende Manager des Leipziger Internethändlers Unister erhoben.
Finanzmärkte: EU vereinbart schärfere Regeln
Die Europäische Union ist sich einig: Der Hochfrequenzhandel und die Spekulation mit Derivaten auf bestimmte Rohstoffe soll beschränkt werden.
SPD blockte in den Koalitionsgesprächen beim Thema PKV
Der PKV-Verband hofft, dass im Laufe der Legislaturperiode doch noch Verbesserungen für die private Krankenversicherung in Gang gesetzt werden. Er erläuterte seine Position auf einem Gesundheitskongress in Berlin. mehr ...
Hauptstadtflughafen: Air Berlin verklagt Flughafengesellschaft wegen geplatzter Eröffnung auf 48 Millionen Euro
Air Berlin geht wegen der geplatzten Eröffnung des Hauptstadtflughafens im Juni 2012 mit einer Millionenforderung in die Offensive. In einem Schadenersatzprozess vor dem Potsdamer Landgericht verlangt die Airline mindestens 48 Millionen Euro, wie Gerichtssprecher Frank …
15. 01. 2014 - Geldwäsche: Sorgfaltspflichten des Vermittlers unter SEPA
(ac) Nicht nur Banken, sondern auch Versicherungen und Vermittler sind gesetzlich verpflichtet, an der Geldwäscheprävention mitzuwirken. Mit der Einführung des einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraums ergeben sich Änderungen für Versicherungsvermittler bei der Identifizierung des Kunden.Das Geldwäschegesetz (GwG) nimmt …
Ab wie viel Rente müssen Rentner Steuern zahlen?
Das Bundesfinanzministerium hat errechnet, dass im Jahr 2014 bis zu einer monatlichen Rente von rund 1.225 € (14.705 € im Jahr) keine Steuer fällig wird. Bei Verheirateten verdoppeln sich diese Beträge. Wie kommt das BMF …