Ministerpräsident Seehofer gratuliert der Bayerischen
Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer gratuliert der Bayerischen anlässlich der Jahresauftaktveranstaltung „JET“ der Versicherungsgruppe in München. In einem persönlich gehaltenen Schreiben hebt Seehofer das Unternehmen als gelungenes Beispiel für den wirtschaftlichen Erfolg im Freistaat hervor.
Skandal um Auto-Club geht weiter - Experten kritisieren jetzt auch ADAC-Pannenstatistik
Der ADAC kommt nicht aus den Schlagzeilen. Experten nahmen auch die Pannenstatistik unter die Lupe - und stießen auf zehntausende Pannen, die der ADAC nicht mitzählte. Auch beim Autopreis "Gelber Engel" wurde offenbar mehr geschummelt …
Kranken- und Pflegeversicherung - Unerwarteter Geldsegen
Die Kranken- und Pflegeversicherung wird vom geplanten Rentenpaket der großen Koalition profitieren. Zwischen 2014 und 2017 können beide Versicherungen mit Mehreinnahmen von zusammen fast 2,5 Milliarden Euro rechnen.
Vermittler-Richtlinie: Politik enttäuscht Verbände
Es wäre mehr drin gewesen, meinen die Interessenvertreter der Finanzbranche zum Bericht des Europäischen Parlaments zur Revision der Versicherungsvermittlerrichtlinie. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft sieht „Licht und Schatten“.
„Gelber Engel“-Skandal: ADAC-Chef will den Automobilclub reformieren
ADAC-Präsident Meyer will als Reaktion auf den „Gelbe Engel“-Skandal Vorschläge zur Reform des Autoclubs erarbeiten. Im Prinzip soll aber alles so bleiben, wie es ist: Der ADAC müsse auch Wirtschaftsunternehmen bleiben.
Finanzwelt völlig überrascht - Allianz-Fondstochter Pimco bekommt neuen Chef
Mohamed El-Erian hat genug: Mit dem Chef des Fondsanbieters Pimco hängt einer der bekanntesten Köpfe der internationalen Finanzwelt seinen Job an den Nagel. An der New Yorker Wall Street sorgte der überraschende Schritt für Aufsehen.
Nach Manipulation: ADAC will den „Gelben Engel“ begraben
Glasnost und Perestroika beim ADAC: Nach der Affäre um den Preis „Gelber Engel“ will der Autoclub sich wandeln. Der Preis selbst habe keine Zukunft mehr. Aber der ADAC-Präsident verspricht mehr Offenheit.
Umstellung auf Sepa: EU verlängert Frist für neue Kontonummern
Nun ist es sicher: Die endgültige Umstellung auf die neuen Kontonummern kommt später als geplant. Vertreter von Europaparlament und Mitgliedstaaten einigten sich auf den Vorschlag der EU-Kommission, die Übergangsfrist für Sepa bis zum 1. August …
Gründung: Zehn Tipps für den perfekten Businessplan
Der Businessplan ist nicht nur wichtig für Investoren und Kreditgeber. Mit seiner Hilfe prüfen Gründer auch die Erfolgschance ihrer Geschäftsidee. Zehn Tipps, worauf Sie beim Schreiben eines Businessplans achten sollten.
Was die ADAC-Chefs im Jahr verdienen
Die ADAC-Chefs wollen trotz einer Welle der Kritik auf ihren Posten bleiben. Erste Branchenvertreter gehen auf Abstand. Unterdessen wurde bekannt, wie viel die Führungsspitze des Autoclubs insgesamt verdient: einen Millionenbetrag.
Versicherer positionieren sich zur Europawahl
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherer (GDV) hat seine europapolitischen Thesen vorgestellt. Für die Regulierung fordert der Verband Augenmaß, eine zügige Umsetzung, aber keine Gleichmacherei.
Gute Zähne nur für Reiche?
Die Angst vor Bohrer und Zange beim Zahnarztbesuch ist in vielen Fällen der Angst vor den hohen Kosten gewichen. Was ist faul am Gesundheitssystem und was können Betroffene tun?
Bank Sarasin: Entscheidung im Millionen-Prozess verschoben
Im Prozess des Drogerie-Unternehmers Erwin Müller gegen die Bank J. Safra Sarasin geht es um Millionen. Jetzt hat die Richterin die Entscheidung aufgeschoben.
Klatten, Maschmeyer & Co.: Diese Wirtschaftsgrößen wurden Opfer von Erpressern
Nicht nur Susanne Klatten wurde Opfer von Erpressern. Viele bekannte Wirtschaftsgrößen sollten durch Entführungen, Bombendrohungen oder kompromittierende Fotos zur Zahlung von Millionen gebracht werden. Eine Übersicht.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der Pay4 GmbH mit Sitz in Frankfurt/Main sowie deren Geschäftsführer Herrn Jens Leinert jeweils mit Verfügung vom 2. Dezember 2013 untersagt Dienstleistungen für die Bruma Service GmbH mit Sitz …
BaFin untersagt der Bruma Service GmbH das unerlaubt betriebene Finanztransfergeschäft
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der Bruma Service GmbH mit Verfügung vom 2. Dezember 2013 das weitere Betreiben des Finanztransfergeschäftes im Inland untersagt.
Florian Homm: Sahra Wagenknecht setzt sich für "Mitglied des Abschaums" ein
Trotz seiner schweren Krankheit soll Florian Homm in die USA ausgeliefert werden. "Das wäre sein Todesurteil", erklärt die Mutter des mutmaßlichen Finanzbetrügers. Auch aus dem linken Lager kommt überraschende Unterstützung.
ADAC - ADAC soll über Jahre manipuliert haben
Manipulationen beim ADAC bei der Wahl des „Lieblingautos der Deutschen“ hat es wohl nicht nur 2013 gegeben. Forderungen nach einer neuen Struktur des Automobilclubs werden laut. Wusste wirklich nur Ex-Kommunikationschef Michael Ramstetter von den Manipulationen?
Absturz des "Gelben Engels" - Der ADAC war einmal eine vertrauenswürdige Marke
KiK, Amazon, ADAC: Wenn Unternehmen schlechte Nachrichten verkraften müssen, steht das gesamte Markenkapital auf dem Spiel. Auch wenn der ADAC im Skandal um den "Gelben Engel" schnell Konsequenzen zog, wird sich der Verein schwer tun, …
17. 01. 2014 - Sozialversicherung verzeichnet 4 Mrd. Euro Defizit
(ac) Die Sozialversicherung verzeichnete in den ersten drei Quartalen 2013 ein kassenmäßiges Finanzierungsdefizit – in Abgrenzung der Finanzstatistik – von 4,0 Mrd. Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Sozialversicherung in den …