Verkehrsgerichtstag in Goslar: Heikle Datenströme im Auto
In modernen Autos sind bis zu 80 Geräte, die Daten erheben. Damit arbeiten Werkstätten. Versicherer und Finanzierer sind daran interessiert. Aber wem gehören die Informationen? Die Unsicherheit ist groß.
Insolvente Werft: P+S-Fähren gehen günstig an Reederei Scandlines
Schiffe zum Schnäppchenpreis: Die deutsch-dänische Reederei Scandlines kauft die bislang nicht fertiggestellten Fähren der insolventen P+S-Werft zu einem erheblich niedrigeren Preis als vorher veranschlagt - für 31,6 statt 184 Millionen Euro.
Nach Prokon-Pleite - Schäuble: Verbraucher sollen sich selbst besser schützen
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat angekündigt, den Anlegerschutz in Deutschland zu verbessern. Doch wenn Verbraucher nur auf die Rendite und nicht auf die Risiken achten, könnten auch strengere Regeln nur bedingt helfen, warnt der Minister.
EU-Abgeordneter Sven Giegold - Grünen-Abgeordneter entlarvt Bankenrettung mit Grafik
Nur wenige haben es versucht, die meisten sind daran gescheitert: Den Mechanismus zur Bankenrettung so zu erklären, dass jeder ihn versteht ist fast unmöglich. Eine Karikatur des EU-Parlamentariers Sven Giegold zum Thema macht nun Karriere …
„Gelber Engel“: ADAC-Affäre weitet sich aus
Bei ADAC werden noch mehr Scherben zerschlagen: Die Vergabe des „Gelber Engel“ für das Lieblingsauto sei stärker manipuliert worden als bisher angenommen, räumte der Präsident des Autoclubs jetzt ein.
Unternehmen: Mondial will 2014 für 300 Millionen Euro zukaufen
Der Immobilieninvestor Mondial plant für das Gesamtjahr 2014 Zukäufe im Wert von bis zu 300 Millionen Euro. So sollen für den "Nahversorgungsfonds" weitere Fachmärkte und Fachmarktzentren erworben und für den "mondial campusfonds DI" in Studentenwohnheime …
Gothaer Versicherung steigt mit 150 Millionen Euro bei juwi IPP ein
Gemeinsam geht vieles leichter, schneller und besser. Das gilt auch für die Energiewende. Deshalb hat die juwi renewable IPP GmbH & Co. KG einen starken und verlässlichen Mitstreiter gesucht – und ihn jetzt auch gefunden. …
Die besten Banken für den Mittelstand: Commerzbank und Hamburger Sparkasse sind beste Mittelstandsbanken
Commerzbank und Hamburger Sparkasse überzeugen mittelständische Unternehmen hinsichtlich Beratung und Leistung besonders. Auf dem dritten Platz landet die Volksbank Mittelhessen. Besonders im Bereich der Kundenorientierung wussten die Finanzinstitute zu überzeugen. weiterlesen
Rentenreform: Kritik auf breiter Front
Betreibt die Große Koalition eine Rentenpolitik mit dem Füllhorn? Kritische Stimmen zu der jetzt vom Kabinett beschlossenen Rentenreform gibt es reichlich, wobei aber auch mit drohenden horrenden Milliardenkosten der Bürger gezielt verschreckt wird. mehr ...
IDEAL weiter auf stabilem Wachstumskurs - erste vorläufige Geschäftszahlen 2013
Die IDEAL Versicherungsgruppe in Berlin befindet sich weiter auf stabilem Wachstumskurs. Insgesamt stiegen die vereinnahmten Beiträge über alle Sparten von 195,3 Millionen Euro um 17,9 Prozent auf 230,3 Millionen Euro.
Nach Hypotheken-Betrug: Milliardenforderung an Bank of America
Die Vermittlung dubioser Krediten könnte für die Bank of America schlimme finanzielle Folgen haben. Die US-Regierung fordert 2,1 Milliarden Dollar Schadenersatz - und erhöht ihre Forderung damit deutlich.
Der Absturz des Gelben Engels - Manipulation, Privatflüge, Nobel-Villa: Die Chronologie der ADAC-Skandale
Mit der Manipulation zur Wahl des "Gelben Engels" fing alles an. Dann flog dem ADAC der Umgang mit der vereinseigenen Hubschrauberflotte und eine Manager-Villa um die Ohren. Die Skandalserie wird immer länger. Ein Überblick.
Devisen: Fast 176.000 Euro-Falschmünzen entdeckt
Fälscher haben das zwei Euro Stück ins Herz geschlossen: Ermittler haben es besonders oft bei ihnen sichergestellt. Insgesamt haben sie im vergangenen Jahr 175.900 nachgemachte Münzen entdeckt – weniger als sonst.
Krankenkassen sollen Beiträge selbst festsetzen können
Berlin - Die Beiträge für die rund 70 Millionen gesetzlich Krankenversicherten sollen sich künftig wieder stärker von Krankenkasse zu Krankenkasse...
Restrukturierung: Prokon will Insolvenz vermeiden
Die Geschäftsführung von Prokon ist überzeugt, dass der Windanlagen-Finanzier nicht auf ein Insolvenzverfahren angewiesen ist. Sie habe begonnen, ein Konzept für die Restrukturierung zu erarbeiten.
"Nicht geschenkt, sondern verdient!"
Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf über Leistungsverbesserungen in der gesetzlichen Rentenversicherung beschlossen. Andrea Nahles: "Ab dem 01.07.2014 werden wichtige Gerechtigkeitslücken geschlossen und Lebensleistungen besser anerkannt."
Prämie für Mitglieder: Diese Krankenkassen zahlen Geld zurück
Ein Teil der gesetzlichen Krankenkassen steht bestens da. Gut zwanzig Institute können daher eine Prämie an ihre zahlenden Kunden ausschütten. Wer zu dem exklusiven Kreis gehört und wie viel Dividende gezahlt wird.
Onlinehändler kämpft gegen zu viele Retouren - Amazon sperrt Kundenkonten - und wird deshalb verklagt
Wer bei Amazon bestellt und die Waren häufig wieder zurückschickt, kommt auf die Sperrliste. Die Verbraucherzentrale NRW will nun dagegen klagen, dass der Onlinehändler Kundenkonten einfriert.
Er verpasste den Flug nach Ägypten - ADAC-Managerin schickt Sohn mit Rettungs-Jet in den Badeurlaub
Was tun, wenn der Sohn den Flieger in den Urlaub verpasst? Offenbar kein Problem, wenn man beim ADAC ist. Eine Top-Managerin soll ihren Sohn einfach in einen Rettungs-Jet gesetzt haben. Ziel: Ein sonniger Badeort.
Konto-Sperrungen: Verbraucherzentrale will Amazon verklagen
Erneut steht Amazon in der Kritik, diesmal geht es um die Kunden des Internet-Händlers. Dem wirft die Verbraucherzentrale NRW vor, Nutzerkonten von Kunden gesperrt zu haben, weil sie zu oft Bestellungen zurückschicken. Der Konzern spricht …