Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Wird Griechenland weiter „gerettet“? Bankster und Spekulanten scheinen sich da ganz sicher zu sein. Die absehbaren Folgen tragen ja auch andere. Insofern gibt es für sie keinen Grund zur Besorgnis. Die Euro-Gruppe und die griechische …

Der Bundesminister der Finanzen, Dr. Wolfgang Schäuble, und der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Alexander Dobrindt, der Chef des Bundeskanzleramts, Bundesminister Peter Altmaier, sowie die Spitzen …

Arbeitgeber und Gewerkschaften sollen künftig gemeinsame Einrichtungen der betrieblichen Altersvorsorge in Form von Pensionskassen oder Pensionsfonds gründen dürfen. Akzeptanzprobleme der bAV sollen entschärft werden.

Peter Zimmermann, Geschäftsführer des Leipziger Internetkonzerns Unister, wird seinen Posten Ende März vorzeitig räumen. Nachfolger Zimmermanns soll der bisherige Finanzchef der Travel-Sparte, Matthias Steinberg, werden.

Air Berlin hängt am Tropf des Großaktionärs Etihad. Der neue Chef will schon im neuen Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben.

Im vergangenen Jahr sank die Zahl der Privatinsolvenzen bundesweit. Eine Altersgruppe schlittert jedoch immer öfter in die private Pleite: die über 61-Jährigen. Warum ist das so?

Die Bad Bank der einstigen österreichischen Staatsbank Hypo Alpe Adria ist zahlungsunfähig. Es droht ein milliardenschwerer Schuldenschnitt. Zu den Gläubigern zählt auch die BayernLB.

Die Zahl der Minijobber in Deutschland ist auch zwei Jahre nach Erhöhung der Verdienstgrenze von monatlich 400 auf 450 Euro konstant geblieben. Sie lag im vierten Quartal 2014 bei rund 6,9 Millionen im gewerblichen Bereich …

Daimler rechnet damit, dass in fünf Jahren serienreife selbstfahrende Autos über Deutschlands Autobahnen rollen. In Innenstädten dürfte die Autonomie einem Bericht zufolge noch auf sich warten lassen - größtes Problem dort: Ampeln.

Weltweit gibt es 1826 Milliardäre - fast 200 mehr als vergangenes Jahr. Das Magazin "Forbes" listet sie auf. Bill Gates ist dabei, klar, Warren Buffet auch. Der vermögendste Deutsche kommt auf Platz 21 - und …

Aus welchen Ländern stammen die meisten geheimen Konten bei einer Schweizer Großbank? In einer großangelegten Recherche-Aktion gingen Journalisten aus 45 Ländern dieser Frage nach. Hier das Ergebnis.

Die privaten Telekommunikationsunternehmen werfen der Deutschen Telekom vor, durch den Ausbau neuer Glasfasernetze die Regeln des Wettbewerbs zu missachten.

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) möchte, dass sich mehr Firmen an der Altersversorgung ihrer Mitarbeiter beteiligen und den Aufbau überbetrieblicher Pensionskassen voranbringen. Laut FOCUS-Informationen will die Ministerin in den kommenden Wochen ihr Vorhaben mit den Sozialpartnern …

Im Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD gilt beim Thema PKV ein Waffenstillstand. Dass die Bürgerversicherung nicht vom Tisch ist, zeigt jetzt ein Vorstoß der Linksfraktion zur Abschaffung der PKV. mehr ...

Gesetzlich Versicherte müssen laut dpa im kommenden Jahr mehr für ihre Krankenkasse bezahlen. 2014 hatten die Kassen Verluste gemacht. Laut Gesundheitsministerium verfügen sie aber über beachtliche Finanzreserven: nämlich 16 Milliarden Euro.

Ausgerechnet die Commerzbank, die mit viel Steuergeld saniert wird, hilft beim Steuerbetrug zu Lasten des Staates. Viel zu spät geht man gegen dubiose Berater und unehrliche Kunden vor. Doch die Commerzbank ist nicht der einzige …

Der Wahnsinn geht weiter: Die EU-Staaten werden Griechenland vor der Pleite retten – wieder einmal. Europa droht damit eine Armutswelle und das Scheitern ihrer Volkswirtschaften, glauben Matthias Weik und Marc Friedrich.

Die Hinzuverdienstgrenze für volljährige Waisen fällt im Sommer weg.

Die Lektüre der "Süddeutschen Zeitung" im Internet gibt es bald nicht mehr völlig gratis: Ab Ende März können Leser nur noch wenige Texte umsonst lesen, danach müssen sie für das Angebot auf sueddeutsche.de zahlen. Stefan …

Griechenlands finanzielle Schieflage ist kein rein ökonomisches Problem. Denn die Milliarden, die die EU seit 2010 dorthin überweist, kommen fast nie bei Bevölkerung und Wirtschaft an. Selbst ein Touristenboom kann dem Land nicht helfen.Von FOCUS-Online-Korrespondent …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …