Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19

Die EZB macht ernst und dreht faktisch den griechischen Banken den Geldhahn ab: sie können, das hat die EZB soeben vermeldet, griechische Staatsanleihen nicht mehr als Sicherheit bei der EZB hinterlegen, um im Gegenzug Liquidität …

Print, Radio und TV sind in Deutschland die wichtigsten Informationsquellen um die Reputation von Banken zu stärken, so eine Online-Studie. Persönliche Empfehlungen

Felix Hufeld soll der neue Chef der BaFin werden. Die wichtigste Aufgabe des provokanten Finanzmanagers wird sein, zu verhindern, dass die deutsche Finanzaufsicht in der Irrelevanz verschwindet.

Altersvorsorge - Knapp 70 Prozent der Bundesbürger wollen eine sichere Rente. Gleichzeitig soll es aber eine überdurchschnittliche Rente für die spätere Altersvorsorge sein. Mit dem Hintergrund der aktuell niedrigen Zinsen und des Garantiewunsches vieler Verbraucher …

Bei 1,5 Milliarden Euro könnten die Mehreinnahmen des Rundfunkbeitrags für 2013 bis 2016 liegen. Der Betrag fließt allerdings auf ein Sperrkonto – und nicht etwa in die Taschen der öffentlich-rechtlichen TV-Sender.

2011 ging Teldafax Pleite. Das Handelsblatt hatte zuvor aufgedeckt, dass der Stromanbieter mit einem Schneeballsystem operiert. Beim heutigen Prozesstag steht das Geständnis des Ex-Chefs bevor. Wir berichten live.

Hunderte Milliarden Euro schicken Migranten jedes Jahr in ihre Heimat. Inzwischen sind ganze Volkswirtschaften abhängig von den privaten Überweisungen - und Finanzdienstleister wie Western Union machen mit ihnen gute Geschäfte.

Selten war ein Volksentscheid so umstritten: Ganz knapp votierten die Schweizer 2014 für die Begrenzung der Einwanderung. Nun könnte das oberste Gericht das Votum kippen. Die EU wäre wohl zufrieden.

Die Deutsche Bank hat am Donnerstag nicht nur ihre Anleger mit einem Millionen-Gewinn überrascht. Die Finanzaufseher der Bafin reagieren ebenfalls verblüfft – und leiten eine Prüfung ein.

Die gesetzlichen Krankenkassen warnen vor steigenden Beiträgen und sinkenden Leistungen. Der Grund seien vor allem höhere Ausgaben und schmelzende Rücklagen. Der bisher übliche Zusatzbeitrag von 0,9 Prozent dürfte nun noch einmal steigen.

Wer bei der Postbank künftig seine Aufträge in Papierform einreicht, soll eine Extra-Gebühr von 99 Cent zahlen. Dagegen ruft die Stiftung Warentest die Kunden der Bank nun zu Protest auf.

Bei seinem Neujahrsempfang hat der Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zusätzliche Anreize für die Altersvorsorge gefordert. Adressat war Finanzminister Schäuble – und der winkt ab.

Banken drohen mit Kreditkündigung - was tun? In solchen Fällen geht es meistens um die Covenants - also um die Nebenabreden oder und Klauseln in den Kreditverträgen zwischen dem Unternehmen und der Bank. Es sind …

Rente: Noch bis 31. März 2015 können zur gesetzlichen Rentenversicherung freiwillige Beiträge für das Jahr 2014 entrichtet werden. Dies kann beispielsweise sinnvoll sein, um die Wartezeit für eine Altersrente zu erfüllen oder für das Aufrechterhalten …

Ein Gros der Deutschen kann das zu erwartende Einkommens aus gesetzlicher und privater Altersvorsorge nicht einschätzen, so eine Studie im Auftrag

Auch wenn die Konjunktur für einen leichten Schub sorgt: Der Winter bremst den Arbeitsmarkt alljährlich kräftig aus. Mehr als drei Millionen Menschen waren nach Berechnungen von Volkswirten zum Jahresbeginn arbeitslos.

Zum 1. Januar wurde der Hartz-IV-Regelsatz von 391 auf 399 Euro erhöht. Sozialgeld, Miete und andere Leistungen lassen den ausgezahlten Betrag aber bis aufs Doppelte steigen. FOCUS Online zeigt, was ein Hartz-IV-Empfänger tatsächlich bekommt.Von FOCUS-Online-Autorin …

Viele glauben offensichtlich noch immer, dass es hilft, im Ausland den EU-Führerschein zu erwerben, wenn man ohne MPU in Deutschland keine mehr erhält. FOCUS-Online Experte und Rechtsanwalt Michael Winter räumt mit Vorurteilen auf und stellt …

Die Europäische Union will verstärkt gegen Geldwäsche und Terrorismus-Finanzierung vorgehen und hat dazu einige Maßnahmen vorgeschlagen. So soll es in Zukunft erstmals in allen 28 EU-Staaten Register mit den wirtschaftlichen Eigentümern von Unternehmen geben. Die …

Der Rechtsausschuss des Bundestags diskutiert über die geplanten Änderungen der Nutzungsbedingungen von Facebook. Das soziale Netzwerk gebe nicht ausreichend Auskunft darüber, welche Nutzerdaten gesammelt und verknüpft würden.

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Wen VEMA-Makler bei der Todesfallvorsorge favorisieren
06.05.2025

Das wir alle eines Tages sterben müssen, ist ein unausweichlicher Fakt. Mancher bekommt mehr …

Versicherungen
Baloise Gewerbe-Haftpflichtversicherung mit Deutschem Versicherungs-Award ausgezeichnet und weiter verbessert
05.05.2025

Erst vor kurzem wurde Baloise als Top-3-Anbieter mit dem Deutschen Versicherungs-Award in der Kategorie …

Finanzen / Anlagen
BarmeniaGothaer-Anlegerstudie: Deutsche setzen bei ihrer Geldanlage auf Sicherheit
05.05.2025

Für die Deutschen ist Sicherheit weiterhin der wichtigste Aspekt bei der Geldanlage. Gleichzeitig nimmt …