Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

VW will in sein Werk im mexikanischen Puebla eine Milliarde Dollar investieren. Das soll tausende neue Stellen schaffen.

Auf dem Areal zwischen Stresemannstraße und Siemensstraße am Stuttgarter Pragsattel hat der Bau der neuen Unternehmenszentrale der Daimler Financial Services AG begonnen. Der sechsstöckige Bau entsteht direkt neben dem bereits existierenden Gebäude der Daimler-Banker in …

Die Verbraucher sollen ausgediente Elektrogeräte wie Toaster, Fernseher, Staubsauger oder Mobiltelefone künftig kostenlos in größeren Geschäften zurückgeben können. Das sieht eine Novelle des Elektrogesetzes von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) vor, die das Kabinett am 11.03.2015 …

Der Finanzdienstleister Hypoport erzielte im vergangenen Geschäftsjahr das mit Abstand beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte. Der Konzernumsatz wurde um 14 Prozent auf 112,3 Millionen Euro ausgebaut (2013: 98,1 Millionen Euro). Der Ertrag vor Zinsen und Steuern …

Athen braucht dringend Geld. Da kommt die Forderung nach Milliardenzahlungen Berlins als Entschädigung für Nazi-Verbrechen gerade recht. In Berlin dürfte der Vorschlag kaum Freude auslösen.

von Wolfgang Ehrensberger, €uro am Sonntag Am Montag startet Mario Draghi das größte geld­politische Programm in der Geschichte der Währungsunion: Die Europäische Zen­tralbank (EZB) beginnt mit monatlichen Anleihekäufen ...

Existenzgründer in Deutschland leiden unter zu viel Bürokratie – das ist das Ergebnis einer Umfrage des Verbandes „Die jungen Unternehmer“ unter ihren Mitgliedern, die der WirtschaftsWoche exklusiv vorliegt.

Für die Vermietung von Wohnraum gilt demnächst: Wer den Makler bestellt, muss ihn bezahlen. Für den Kauf von Immobilien, wo es um viele zehntausende Euro Provision geht, gilt das nicht – noch nicht.

Wie sicher die gesetzliche Rente ist – darüber gehen die Meinungen auseinander. Bundessozialministerin Andrea Nahles will Betriebsrenten nun über Tarifverträge stärken. Die Versicherungswirtschaft gibt Kontra.

Die Bundesregierung peilt eine Stärkung der Betriebsrente für Millionen Arbeitnehmer an. In der Opposition und der Versicherungswirtschaft stoßen die Vorschläge auf wenig Gegenliebe.

Airbus hält nach Worten von Vorstand John Leahy an seinem zuletzt schwer verkäuflichen Passagierflugzeug A380 fest. Im vergangenen Jahr gab es nur 20 Bestellungen für den Riesenflieger. Trotzdem betont Airbus: Die Zunahme an Fluggästen lasse …

Monatelang wurde verhandelt, jetzt ist klar: Dr. Oetker verkauft künftig auch Tiefkühltorten. Der Konzern übernimmt den Osnabrücker Tortenbäcker Coppenrath & Wiese - wenn das Kartellamt zustimmt.

Aufgrund der günstigen Einnahmeentwicklung der Krankenkassen beläuft sich das Finanzpolster der Gesetzlichen Krankenversicherung auf mehr als 28 Milliarden Euro. Der Gesundheitsfond konnte zuletzt sein Defizit reduzieren.

Der Rückzug aus dem Investmentbanking schreitet voran: Die Royal Bank of Scotland will bis 2019 vier von fünf Arbeitsplätzen in diesem Sektor streichen. 14.000 Stellen sind betroffen, ein Großteil in den USA und Asien.

Die Unionsführung will den Solidaritätszuschlag schrittweise senken. Darauf hätten sich die Parteivorsitzenden von CDU und CSU mit Finanzminister Wolfgang Schäuble verständigt.

Wer in Griechenland Urlaub macht, könnte schon bald dafür belohnt werden. Nach Meinung zweier CDU-Politiker sollen deutsche Urlauber in Zukunft Geld vom Staat zurückbekommen. Damit soll dem angeschlagenen Land vor allem zu mehr Einnahmen verholfen …

Die Unionsführung plant, den Solidaritätszuschlag schrittweise abzubauen. Angela Merkel, Horst Seehofer und Finanzminister Wolfgang Schäuble haben aber die SPD noch nicht überzeugt.

Karten für die Oper, der goldene Kugelschreiber, die Flasche Wein: Deutsche Angestellte nehmen bedenkenlos Geschenke von Geschäftspartnern an. Vorsicht: Das kann richtig teuer werden.

Internet-Start-ups bieten Selbständigen heute Alternativen zum klassischen Bankkredit, wie zum Beispiel Darlehen von privaten Geldgebern. Doch noch kommt der Markt nicht richtig in Schwung, beklagt Alexander Artopé, Gründer des Kreditvermittlers Smava. Für wen die Privatkredite …

Wirtschaft / Politik

Finanzergebnisse der GKV 2014

Finanz-Reserven der gesetzlichen Krankenversicherung bei 28 Milliarden Euro

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …