Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Ein weiterer Schuldenschnitt oder eine Pleite Griechenlands würde Deutschlands Staatskasse belasten - bei einer Umschuldung später...

Edeka kann die Supermärkte von Kaiser's Tengelmann nicht einfach so übernehmen. Das Kartellamt hat ein Veto angekündigt - vielerorts gäbe es sonst nur noch zwei große Wettbewerber. Gescheitert ist der Deal aber noch nicht.

Der US-Starökonom Barry Eichengreen würde derzeit keinen Penny in den Euro investieren. Die Währung sei ein Fehler, sagt er. Dass dies so ist, daran gibt er auch deutschen Banken eine Mitschuld.

Sie verschafften sich Zugriff auf Videokameras und beobachteten die Bildschirme von Bankangestellten: Mit der Methode soll eine Gang eine Milliarde Euro von Geldautomaten und Konten erbeutet haben.

Beschäftigte müssen dem Arbeitgeber in der Regel ab dem vierten Tag der Krankheit eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorlegen. Mediziner schlagen vor, diesen Zeitraum auszuweiten, um so Hausärzte zu entlasten. Die Bundesregierung sieht allerdings keinen Anlass für Änderungen. …

Cash. sprach mit Marlies Tiedemann, Leiterin Produktmarketing Leben bei den Basler Versicherungen, über die Herausforderungen beim Thema Pflegeabsicherung in den

Die niedrigen Zinsen sind nicht nur für Lebensversicherer eine Herausforderung. Auch für Firmen wird es immer teurer, ihre Pensions-Zusagen einzuhalten. Denn sie sind in der Pflicht, damit die Betriebsrente wirklich sicher ist. Mehr zum Thema …

Das Vertrauen der Griechen in die neue Regierung scheint zu schrumpfen: Aus Angst vor einer schlagartigen Verschlechterung der finanziellen Lage des Landes, bringen viele Griechen ihr Geld in Sicherheit.

Der italienische Süßwarenhersteller Michele Ferrero ist mit 89 Jahren nach langer Krankheit in Monte Carlo gestorben. Seine Firma brachte unter anderem den berühmten Brotaufstrich Nutella auf den Markt.

Der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbandes, Klaus Müller, hat die bisherige Praxis bei Maklergebühren als "dreistes Prinzip" kritisiert. "Ich halte es für eine Frechheit, dass in Deutschland Mieter für …

Der Schritt in die Selbstständigkeit kann sich auch finanziell lohnen, wie eine aktuelle Auswertung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) Berlin ergab. Demnach verdienen Solo-Selbstständige nicht generell weniger als vergleichbare Angestellte. weiterlesen

Im Rahmen der Digitalisierung wird es für Unternehmen immer leichter, ihren Arbeitnehmern die sogenannte Telearbeit zu ermöglichen. Der europäische Versicherungsverband

Dem Flughafen Berlin-Brandenburg droht neuer Ärger: Die Deutsche Umwelthilfe will vor Bundesverfassungsgericht gegen eine Flugroute klagen, die zum neuen Hauptstadt-Airport führt.

Um die Regionalbahnen zu belegen verschenkt die Deutsche Bahn 1200 Tickets für die IRE-Verbindung Berlin-Hamburg. Auf der IRE-Verbindung zwischen Berlin und der Hansestadt verkehren seit Mitte Dezember täglich vier Züge.

Rund jeder dritte 18 bis 24-Jährige (30 Prozent) wünscht sich im Einzelhandel neue und innovative Service-Leistungen, die das Leben erleichtern. Damit steht die Einzelhandelsbranche diesbezüglich auf Platz eins, dicht gefolgt vom Bankensektor (28 Prozent). Aber …

Zum 1. Januar zählte die GKV so viele Mitglieder wie niemals zuvor zu Beginn eines Jahres. Wer am stärksten zulegen konnte und wer zum Teil kräftig Federn lassen musste. mehr ...

Trotz anhaltender Zinsflaute und weltweiter Konjunktursorgen kann die Commerzbank ihren operativen Gewinn steigern. Auf eine Beteiligung an den Gewinnen müssen die Aktionäre des zweitgrößten Geldhauses Deutschlands aber weiter warten.

Insgesamt sinkt die Zahl der Privatinsolvenzen in Deutschland, um fünf Prozent hat sie 2014 abgenommen. Die Betroffenen sind dafür in zunehmenden Maße alte Menschen von 61 Jahren und mehr.

Der Alptraum-Grieche Alexis Tsipras hat sich verzockt: Selbst Spanien und Italien haben genug von seinen unverschämten Forderungen, Beleidigungen und frechen Finanztricks –auf dem heutigen EU-Gipfel droht Griechenland der Showdown.Von Focus Magazin-Autor Uli Dönch

Versicherer verwalten riesige Summen an Kundengeldern. Aufgrund der Niedrigzinsentwicklung schwinden die Anlagemöglichkeiten. Dabei würden die Konzerne gerne mehr Mittel für Infrastrukturprojekte bereitstellen.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Weniger Poolanbindungen – mehr Umsatz!
29.07.2025

Maklerpools und -verbünde unterstützen bei der Produktauswahl, sie bieten Beratungstools, Dokumentationshilfen und vielfältigen weiteren …

Recht / Steuern
Zuspätkommtag: Kündigungsgrund oder Kalenderspaß? - ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über Verspätungen am Arbeitsplatz
29.07.2025

Am 30. Juli ist „Zuspätkommtag“. Ein eher ironischer Aktionstag, der die Pünktlichkeit mal auf …

Versicherungen
Keine Entschädigung nach Ostseehochwasser: Verbraucherschutzorganisationen prüfen Sammelklage
29.07.2025

Ein Bündnis norddeutscher Verbraucherschutzorganisationen ruft Betroffene des Ostseehochwassers im Oktober 2023 auf, sich einer …