Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Der Euro ist niedrig und die exportgetriebenen Unternehmen jubeln. Doch speziell der Blick in die USA zeigt: gerechtfertigt ist der schwache Kurs eigentlich nicht. Die USA schönen ihre Wirtschaftsdaten.

Griechenland und Korruption, das gehört seit Jahrhunderten zusammen: Längst hat sich dieses Klischee verfestigt. Ein Mann, der vor Ort gegen Bestechung kämpft, widerspricht und erläutert, wo das Problem seinen Anfang nahm.

Im Streit um NS-Reparationen verschärft Athen den Tonfall. Der griechische Justizminister droht, deutsches Eigentum im Land beschlagnahmen zu lassen, und deutet an, dass sein weiteres Vorgehen von einer Einigung im Schuldenstreit abhängt.

Millionen Deutsche haben zahllose Verträge rund um Finanzen, Energie, Internet und Handy. Der Frühjahrsputz ist eine gute Gelegenheit, die Policen zu überprüfen. Experten haben ermittelt: Wer Überflüssiges kündigt oder zu günstigen Anbietern wechselt, kann jährlich …

Im Jahr 2014 hat die Zahl der Unternehmensinsolvenzen den niedrigsten Stand seit Einführung der Insolvenzordnung im Jahr 1999 erreicht: 2014 wurden insgesamt 24.085 Unternehmensinsolvenzen gemeldet, teilte das …

Rente: Die Unionsparteien haben ein Modell vorgelegt, wie der Eintritt ins Rentenalter flexibler gestaltet werden kann. Wer auch im Rentenalter noch arbeitet, soll weiter freiwillig in die Rentenkasse einzahlen – und sich so eine höhere …

BERLIN (dpa-AFX) - Bei der Flexibilisierung des Renteneintrittsalters müssen nach dem Willen der Unions-Fraktion zusätzliche Belastungen vermieden werden. Ihr arbeitsmarktpolitischer Sprecher Karl Schiewerling (CDU) erklärte am Mittwoch in Berlin: "Dafür ...

Leadmanagement (LM) folgt eigentlich einer simplen Idee. Aber um Neukunden zu gewinnen und Bestandskunden zu halten, braucht es zunächst die passende Strategie. Martin Philipp, E-Mail-Marketing-Experte bei United E-Commerce, gibt dazu folgende Tipps. Mehr zum Thema …

Jedes Jahr wandern Tausende deutsche Staatsbürger aus. Forscher haben jetzt untersucht, warum diese Menschen gehen. Am Geld liegt es meistens nicht.

Nach Auffassung des Verbandes der Firmenpensionskassen ist der vom BMAS vorgelegte Diskussionsvorschlag zur möglichen Änderung des Betriebsrentengesetzes nicht geeignet, die Teilnahme Beschäftigter an der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) im dringend notwendigen Umfang zu erhöhen. In dem …

In Zeiten, in denen gute Mitarbeiter so schwer zu finden sind wie die sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen, spielen Arbeitgeber-Bewertungen eine große Rolle. Je besser das Ranking einer Kanzlei, desto besser auch die Position im Wettstreit …

MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX) - Googles Finanzvorstand Patrick Pichette will zurücktreten. Der seit 2008 amtierende Top-Manager hat das Unternehmen über seine Pläne informiert und will bei der Suche eines Nachfolgers helfen, wie aus einer Mitteilung des …

White & Case hat die Familiengesellschafter von Coppenrath & Wiese beim Verkauf des Unternehmens an die Dr. August Oetker KG beraten. Die Übernahme steht unter dem Vorbehalt der Freigabe durch die Kartellbehörden. Über den Kaufpreis …

Der Bund muss den Ländern rund 284 Millionen Euro aus dem Bildungs- und Teilhabepaket 2012 zurückzahlen. Die Verrechnung nicht abgerufener Gelder sei für 2012 noch nicht möglich gewesen, entschied das BSG in Kassel am Dienstag. …

Auch wer in der Hauptbeschäftigung gut verdient, übt oft nebenbei einen Minijob aus. Bei diesen Minijobbern muss man bei der Zahlung der Rentenversicherungsbeiträge aufpassen. Es gilt unter anderem zu klären, wann Pauschalbeiträge sinnvoller sind als …

von Jörg Lang, Euro am Sonntag Die Bank dürfte vor einer Neuaufstellung stehen. Vielleicht dieses Mal auch zum Vorteil für ihre Aktionäre. Als die beiden Co-CEOs Anshu Jain und Jürgen ...

Wie kann die Rente sicherer werden? Absehbar wachsende Lücken will die Bundesregierung über neue Modelle für mehr Betriebsrenten schließen. Ein Sozialverband pocht auf schnelle Hilfe für arme Alte.

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will neben den bisherigen Systemen der betrieblichen Altersversorgung eine neue tarifliche Altersversorgung einführen - die sogenannte Tarifrente. Doch die Idee erntet viel Kritik. Mehr zum Thema 'Betriebliche Altersversorgung (bAV)'...

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …