Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Die Altersvorsorge-Diskussion geht in die nächste Runde, wobei es diesmal um die betriebliche Vorsorge geht. Dazu ein paar Anmerkungen. mehr ...

Der Finanzmarktwächter und der Marktwächter Digitale Welt werden jetzt mit ihrer Arbeit beginnen, nachdem die konzeptionelle Arbeit an der Marktwächterarchitektur abgeschlossen ist. Parallel dazu geht der Aufbau der Marktbeobachtungsprozesse weiter. Erste Beobachtungsergebnisse und die Einrichtung …

Um sich an der Weltspitze zu halten, müssen deutsche Mittelständler in teure Forschung investieren. Dafür sind sie auf öffentliche Fördermittel angewiesen – doch die fließen oft zu langsam.

Wirtschaft / Politik

Zielgerichtet (ver)erben

Bis zum Jahr 2020 werden in Deutschland voraussichtlich 2,6 Billionen Euro vererbt. Viele Menschen wollen ihr Vermögen steuersparend weitergeben, dafür Vorsorge getroffen haben sie meistens jedoch nicht.

Die Pläne des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) stoßen bei der Mehrheit der Arbeitgeber auf

Die Bundesregierung verordnet sich eine "Bürokratiebremse". Mit dem vom Kabinett in Berlin beschlossenen Gesetzespaket sollen Belastungen für die...

Ob Pan Am oder Malaysian: Schwere Flugzeugunglücke wie jetzt bei Germanwings haben immer wieder Airlines in die Krise gestürzt. Der Mutterkonzern Lufthansa muss jetzt um Vertrauen werben.

Wirtschaft / Politik

IVG tauscht Chef aus

Nach nur einem halben Jahr hat das Immobilienunternehmen seinen Chefposten neu besetzt. Forciert haben diesen Schritt offenbar die Kerninvestoren.

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Mit mehr als zweieinhalbstündiger Verspätung ist am frühen Mittwochmorgen der erste Germanwings-Flug von Barcelona nach Düsseldorf nach der Katastrophe in Südfrankreich in der nordrhein-westfälischen ...

Athen stößt mit seinem Ansinnen, Geld aus dem Bankenrettungsfonds zurückerstattet zu bekommen, bei den Mitgliedern der Eurozone auf wenig Gegenliebe. Die zuständigen Staatssekretäre sehen dafür keine Grundlage.

Auf der 17. Handelsblatt Jahrestagung Betriebliche Altersversorgung lüftete Peter Görgen, Leiter des Referates "Zusätzliche Altersversorgung" im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) den Schleier und stellte die "Roadmap" für die anstehenden Novellierungen des Betriebsrentengesetzes (BetrAVG) …

Wirtschaft / Politik

Chinesen steigen bei Pirelli ein

Die China National Chemical Corporation (Chem China) steigt bei Pirelli ein und will das Unternehmen ganz übernehmen. Über die 100-prozentige Tochter China National Tire & Rubber Company (CNRC) übernimmt der chinesische Staatskonzern zunächst 26,2 Prozent. …

Die Bundesregierung will die betriebliche Altersversorgung stärken. Angestellte können schon heute profitieren – oder aber draufzahlen. Eine Gruppe von Arbeitnehmern wäre besonders hart betroffen.

Die gesetzliche Rente schrumpft, die private Vorsorge wankt. Im Interview erklärt Volkswirt Holger Bonin, warum Schwarzmalen unangebracht ist. Ein Gespräch über Fairness, Qualifikation im Job und mangelndes Finanzwissen.

NÜRNBERG (dpa-AFX) - Zwanzig Jahre nach Einführung der Pflegeversicherung rutschen viele Bundesbürger im Pflegefall immer noch in die Sozialhilfe ab. Etwa 30 Prozent der Patienten in Pflegeheimen seien zusätzlich oder vollständig abhängig von Sozialhilfe, ...

Wirtschaft / Politik

Aldi wird Online-Händler

Joghurt, Schinken, Äpfel: Aldi liefert nun in Großbritannien Einkaufstüten bis zur Türschwelle. Auch wenn der Discounter den Service in Deutschland noch nicht bietet – der Online-Handel für Lebensmittel ist auf dem Vormarsch.

Die Bundesregierung hat sich entschieden: ab dem kommenden Jahr sollen inländische wie ausländische Autofahrer für die Benutzung deutscher Fernstraßen zahlen. Die parlamentarischen Beratungen dazu laufen derzeit, sie sollen in Kürze abgeschlossen werden. Der ADAC weist …

Eine der größten Auskunfteien Deutschlands steht wegen unzureichenden Datenschutzes in der Kritik: Bei Infoscore können Unbefugte ganz einfach an die Daten von Millionen Verbrauchern gelangen, die sich in Zahlungsschwierigkeiten befinden.

Die Managementberatung Horváth & Partners tritt ab Beginn des neuen Geschäftsjahres mit einem veränderten Vorstandsgremium an. Der Aufsichtsrat der Horváth & Partners-Gruppe hat den langjährigen Partner Altfrid Neugebauer (47) mit Wirkung zum 1. April 2015 …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …