Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Einer Umfrage für die WirtschaftsWoche zufolge hält die Mehrheit der Mittelständler die Bürokratie für die größte Investitionsbremse. Der Investitionsstandort Deutschland erhält nur noch die Note "befriedigend".

Die Mannschaft der MS Deutschland hat bis zuletzt für den Erhalt des ehemaligen ZDF-Traumschiffs gekämpft. Sie wollten verhindern, dass der Dampfer als Wohnschiff in Ägypten endet. Nun geht die Besatzung doch von Bord und überlässt …

LONDON (dpa-AFX) - Es ist eine Idee, die Spannungen zwischen Telekom-Branche und Internet-Unternehmen auf die Spitze treiben könnte: Mehrere Mobilfunk-Anbieter arbeiten laut einem Zeitungsbericht daran, Online-Werbung in ihren Netzen zu blockieren. Ein ...

Wer im Ausland mit dem Handy telefoniert oder im Internet surft, tappt schnell in die Roaming-Kostenfalle. Eigentlich wollte die EU diese Gebühren bis Juli 2016 gesetzlich abschaffen. Doch der Ministerrat entschied sich jetzt in „geheimer …

Dubiose Zahlungen bei der Lufthansa: Bei Billigableger Sun Express, den die Lufthansa gemeinsam mit Turkish Airlines betreibt, gab es offenbar eine schwarze Kasse.

Die gesetzliche Rente wird immer weniger. Die Politik kürzt sie regelmäßig. Damit sorgt die Bundesregierung dafür, dass nur eines sicher ist: Die junge Generation zahlt ständig drauf. Wie Sie aus dem Teufelskreis ausbrechen.

Die Wüstenrot & Württembergische verliert ihren drittgrößten Aktionär. Die HypoVereinsbank hat angekündigt, sich von ihrem Bausparpartner trennen zu wollen. Die Anleger der W&W reagieren betrübt.

Der Versicherer Allianz bekommt das Debakel um die Abwicklung der österreichischen Bank Hypo Alpe Adria auch in der Bilanz zu

Nachsitzen für die Sparkassen und Landesbanken: Die Institute müssen beim Umbau des gemeinsamen Einlagensicherungssystems nachbessern. Die Bafin mokiert wohl insbesondere eine Klausel, die nun gestrichen werden muss.

Pflegeversicherung: Die geplante Pflegereform der Bundesregierung könnte in den kommenden Jahren Hunderttausende neue Pflegefälle schlechter stellen. Mehr als jeder vierte Heimbewohner, der jetzt die Pflegestufe 1 oder 2 hätte, würde unter den geplanten Änderungen weniger …

Beim wichtigen Umbau ihres Haftungsverbunds sind die Sparkassen und Landesbanken bei der BaFin abgeblitzt. Eine Blamage für DSGV-Präsident Fahrenschon und die gesamte Finanzgruppe.

Lange haben die Mitarbeiter des Warenhauskonzerns Karstadt um ihre Arbeitsplätze gekämpft. Trotzdem stehen jetzt fünf Filialen vor dem Aus. Wie sieht es bei Ihnen aus?

Die Regierung in Wien fordert die EU-Kommission nach SPIEGEL-Informationen auf, die deutschen Mautpläne so rasch wie möglich auf ihre Rechtmäßigkeit zu prüfen. Dass Deutschland dabei vor einer Schlappe steht, ist für Österreich offensichtlich.

Fast alle kleinen und mittleren Unternehmen bieten inzwischen die betriebliche Altersvorsorge an – aber die Mehrzahl der Beschäftigten nutzt einer aktuellen Untersuchung zufolge ihren Rechtsanspruch nicht. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- NEU im VersicherungsJournal Verlag Auf …

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Hypovereinsbank sieht sich beim Umbau ihres Privatkundengeschäfts im Zeitplan. Bisher seien bundesweit mehr als 155 Filialen umgebaut und modernisiert worden, teilte die Tochter der italienischen Großbank Unicredit (UniCredito ...

Es wird teuer für die UBS, Barclays und Royal Bank of Scotland sowie die US-Finanzriesen JPMorgan und Citigroup: wegen Tricksereien an den Devisenmärkten steht ihnen ein milliardenschwerer Vergleich ins Haus.

Die Deutschen lieben Münzen und Scheine, bargeldlos bezahlen sie nicht so gerne. Dänen dagegen zahlen gerne mit Karte - einige Geschäfte dort müssen bald kein Bargeld mehr annehmen.

In vielen Ländern können die Bürger nicht mehr überall bar bezahlen. Jetzt will Dänemark dem Handel erlauben, Geldscheine abzulehnen. Was hinter den weltweiten Verboten von cash money steckt.

Kommunen in Baden-Württemberg sind genervt: Schweizer Einkaufstouristen verstopfen ihre Innenstädte, das hohe Verkehrsaufkommen belastet die Wohn-und Lebensqualität. Ein neues Gesetz, das die Bagatellgrenze erhöht, soll das ändern.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …

Versicherungen
Erneuter Zuwachs in Bayern: weiteres Maklerhaus schließt sich blau direkt-Gruppe an
14.08.2025

Dyrbusch & Uhl GmbH schließt sich rückwirkend zum 01.01.2025 der blau direkt-Gruppe an.

Recht / Steuern
Haben Sie etwas zu verzollen? ARAG Experten über Urlaubsmitbringsel für sich selbst und andere
14.08.2025

Innerhalb der Europäischen Union (EU) reisen Sie in der Regel ohne Zollformalitäten – der …