Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

In zehn Jahren werden Bankfilialen wesentlich seltener zum Straßenbild gehören als derzeit, prognostiziert Martin Blessing. Sein eigenes Institut nahm der Commerzbank-Chef allerdings von der Vorhersage aus.

Die deutsche Versicherungsbranche will den Plan der Bundesregierung zur Abwicklung maroder Banken abschwächen. Die in der Gesetzesvorlage vorgesehene rückwirkende Benachteiligung von Gläubigern ungesicherter Kredite lehnt die Branche ab.

Am Sonntag entscheidet die Schweiz über die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. In ganz Europa sorgt der digitale Wandel für Umbrüche bei der Rundfunkgebühr. Ein Land könnte bald ganz den Stecker ziehen.

GKV-Versorgungsstärkungsgesetz am 11.6.2015 vom Bundestag beschlossen.

Eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden wird es in Deutschland wohl nicht geben. “Wir können eine Versicherung für Elementarschäden nicht vorschreiben. Verfassungsrechtliche

Griechenland läuft die Zeit davon. Alle paar Tage stehen neue Zahlungen und Krisengipfel an. FOCUS Online zeigt, welche Termine in den nächsten Wochen und Monaten für Athen zu Schicksalstagen werden könnten.Von FOCUS-Online-Redakteurin Antonia Schäfer

Der Grexit? Ein Kinderspiel. In Deutschland werden die Folgen eines griechischen Staatsbankrotts und Euro-Austritts kleingeredet. Doch die nervösen Reaktionen an den Börsen zeigen: Das Szenario wäre alles andere als harmlos.

Verbraucherrechte gestärkt: In Berlin hat der Bundesrat dem Kleinanlegerschutzgesetz zugestimmt. Was Anleger davon haben.

Inmitten des andauernden Cyber-Angriffs auf den Bundestag haben die Abgeordneten am Freitag strengere Regeln für die IT-Sicherheit von wichtigen Unternehmen

Mitten in die Verhandlungen der Geldgeber mit Athen platzt ein Urteil des höchsten griechischen Gerichts: Es hat bereits verhängte Rentenkürzungen für verfassungswidrig erklärt. Das dürfte das pleitebedrohte Land zusätzlich belasten.

Die seit Anfang des Jahres von den gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) erhobenen Zusatzbeiträge stellen für Versicherte bisher kaum einen Grund dar,

Ver.di streitet weiter mit der Post. Jetzt macht die Gewerkschaft ihre Streikdrohung wahr und ruft Post- und Paketboten ab zum unbefristeten Streik auf. Die Folge: Millionen Briefe und Pakete bleiben liegen. Alle Infos im Ticker.

Handelsblatt-Redakteur Norbert Häring wollte bar zahlen – bei der GEZ. Das Experiment fand Nachahmer. Jetzt reagiert die Organisation: Es gebe kein Recht auf Barzahlung des Rundfunkbeitrags. Was würde ein Gericht sagen?

Wirtschaft / Politik

Der Rubel rollt wieder

Der niedrigere Ölpreis und die Sanktionen des Westens haben Russlands Wirtschaft zwar in eine tiefe Rezession getrieben. Doch seit Februar hat sich die Stimmung an der Moskauer Börse deutlich aufgehellt. Der Rubel hat ein beeindruckendes …

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die Krankenhausstrukturreform von Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) verabschiedet...

Geringverdiener mit zusätzlichen Hartz-IV-Leistungen sind in Deutschland häufig überschuldet. Im Schnitt stehen sie mit fast 38.000 Euro in der Kreide.

Die Unternehmen wechseln, aber nicht die Szenarien: Nach kriminellen Übergriffen – egal ob von innen oder außen – herrscht in vielen Unternehmen hektische Ratlosigkeit. Was ist passiert? Wer soll sich um die Aufklärung kümmern? Wie …

Mittlerweile muss man ganz offen fragen dürfen, ob die führende SPD-Politikerin und Bundesministerin für Arbeit und Soziales Andrea Nahles jeden Sinn für die Stärkung der staatlichen Sozialsysteme in Deutschland aus den Augen verloren hat und …

Immer mehr Fluggesellschaften in Europa bieten sogenannte Basistarife an. Kunden sollten beim Buchen der Billigangebote – also Fliegen ganz ohne Service – aber aufpassen: Es lauern immer noch Fallen.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …