Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Die EU-Versicherungsvermittlerrichtlinie, Insurance Distribution Directive (IDD), enthält Neuerungen für selbstständige Vermittler, aber auch für den Direktvertrieb. Durch neue Standards in der Beratung soll vor allem der Verbraucherschutz im Vordergrund stehen. Birgt sie damit neue Chancen …

Ein Milliardengewinn in nur drei Monaten – das klingt, als würden die Geschäfte bei Siemens brummen. Doch der Konzern holte das Geld vor allem durch den Verkauf einer Tochter rein. Ansonsten sieht es mau aus. …

Die Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung sieht das „Sozialpartnermodell Betriebsrente“ kritisch und mahnt eine echte Reform des Betriebsrentensystems an.

Der Elektrokonzern Siemens streicht bei seinem radikalen Konzernumbau und wegen Problemen mit schwächelnden Geschäftsfeldern weltweit insgesamt 13...

Gianis Varoufakis fordert eine europäische Vision, um Griechenlands Wirtschaft auch langfristig voranzubringen. Sein Vorschlag: eine Entwicklungsbank, die mit Staatsgeldern rentable und exportorientierte Unternehmen stützt.

Der Technologiekonzern Siemens streicht weitere 4500 Arbeitsplätze, davon 2200 in Deutschland. Das teilte das Unternehmen am Morgen in München mit...

Wirtschaft / Politik

Stellungnahme der Western Union

Die Western Union Company (NYSE: WU), ein führender Anbieter im Bereich weltweiter Zahlungsdienste, hat heute die folgende Stellungnahme herausgegeben: ...

Die Bundesregierung will die Steuerzahler bereits zum 1. Januar 2016 bei der "Kalten Progression" entlasten. Das kündigte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) überraschend am Donnerstag in Berlin an.

Die Zahlen stehen für unermessliches menschliches Leid. Und für das Versagen der internationalen Politik. Jeden Tag werden von Syrien bis zur Ukraine Tausende zu Flüchtlingen im eigenen Land.

Französische Behörden haben eine offizielle Untersuchung gegen JP Morgan angekündigt. Der amerikanischen Großbank wird vorgeworfen, Managern einer Investmentfirma bei der Steuerhinterziehung geholfen zu haben.

Russlands Präsident Putin will die Dominanz des Westens brechen. Die Einrichtung eines gemeinsamen 100-Milliarden-Dollar-Fonds Russlands mit den aufstrebenden Wirtschaftsnationen könnte jetzt an der Vorherrschaft des IWF nagen - und die Sanktionen des Westens austricksen.

Für 20 Millionen deutsche Rentner steigen zum 1. Juli die Renten. Das erhöhte monatliche Budget werden die Ruheständler wohl zu einem Gutteil für ihr eigenes Wohlbefinden nutzen. Denn deutsche Rentner sind besonders gesundheitsbewusst – sie …

Es war ein spektakulärer Raub: 2013 raubten Bauarbeiter die Berliner Volksbank durch einen unterirdischen Tunnel aus. 300 Schließfächer wurden geleert. Jetzt verklagt ein weiteres Opfer die Bank auf Schadensersatz.

Milliardenschwerer Übernahmekampf im Bermuda-Dreieck: Der Rückversicherer PartnerRe will sich nicht von der italienischen Industriellenfamilie Agnelli schlucken lassen. Lieber macht er seinem

Die Schweiz ist für ihre Banken berühmt. Mitunter auch als Steueroase. Doch das ist auch für die Schweiz ein Novum: Wie die "Welt am Sonntag" berichtet wurden tausende herrenlose Konten gefunden. Diese werden nun geprüft. …

Die Wirtschaftsbosse sind entsetzt: Sie glauben, dass der mehrtägige Lokführerstreik viele Unternehmen hart treffen wird, die auf Lieferungen «just in time» angewiesen sind. Der Schaden könnte bis zu einer halben Milliarde Euro betragen.

Die ehemaligen Kunden des insolventen Stromanbieters Flexstrom müssen weiter auf ihr Geld warten. Die Gläubiger könnten frühestens Ende 2018 mit einer Auszahlung rechnen, sagte die Berliner Rechtsanwältin Astrid Düring, die den Fall an der …

"Richtig lange" wolle man streiken, drohte die GDL zuletzt. Nun macht die Lokführergewerkschaft ernst: Ab Dienstag wird im Personenverkehr gestreikt.

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat die Streik-Ankündigung der Lokführer-Gewerkschaft GDL kritisiert. "Ich habe Verständnis dafür, dass viele Bürger über das Ausmaß des Streiks verärgert …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …