Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Bei der Metro-Tochter Real bahnt sich ein erbitterter Streit um einen Ausstieg aus der Tarifbindung an. Verdi spricht von «Lohndumping» und kündigt Widerstand an. Metro-Chef Koch warnt vor einer Belastung der Gespräche.

Der „Spiegel“ verliert an Umsatz und Gewinn. Ein Sanierungsprogramm namens „Agenda 2018“ könnte Kündigungen auch in der Redaktion mit sich bringen. Dafür soll das Magazin näher an die Leser rücken.

Mit dem Entwurf für ein Bürokratieentlastungsgesetz will die Bundesregierung die Wirtschaft von Bürokratie entlasten. Im Fokus stehen dabei die Grenzbeträge für steuerliche und handelsrechtliche Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten. Diese sollen für Geschäftsjahre, die nach dem 31.12.15 …

EEs wäre durchaus interessant zu wissen, ob das Bundeskabinett das E-Health-Gesetz am 27.05.2015 so einmütig beschlossen hätte, wenn zu diesem Zeitpunkt bereits die Cyber-Attacke auf das Computernetzwerk des Bundestages stattgefunden hätte. Denn dieser von Politik …

Der Rat der Europäischen Union hat seine Position zur allgemeinen Datenschutzverordnung abgestimmt. Wie befürchtet, enthält der Entwurf viele Regelungen, die hinter den Vorschlägen der EU-Kommission, des EU-Parlaments und hinter den bisherigen Gesetzen zurück bleiben. Parlament …

Während Befürworter aufatmen, stoßen sich Kritiker bei diesem Gesetz nicht allein am sperrigen Namen. Ob das nun auch vom Bundesrat gebilligte Gesetz seinem Namen wirklich gerecht wird, bleibt sehr umstritten.

BERLIN (dpa-AFX) - Berlins Regierungschef Michael Müller (SPD) steht dem Einstieg eines privaten Investors am Hauptstadtflughafen nach der Eröffnung skeptisch gegenüber. "Wenn der Flughafen in Betrieb ist und entsprechend Gewinne erwirtschaftet, warum ...

Weil ihre Mitarbeiter Kunden bei der Steuerhinterziehung geholfen haben sollen, fand bei der Privatbank Sal. Oppenheim eine Razzia statt. Die Ermittler durchsuchten 28 Büros und Wohnungen.

Die Griechen-Pleite droht, Anleger sind nervös, die Börsen fahren Achterbahn. Was bedeutet das für Aktien, Anleihen und Sparbücher? Wie rette ich mein Geld - und welche Anlage-Chancen bietet die Schulden-Kapitulation Griechenlands?Von Focus Magazin-Redakteur André Weikard

Wenn eine größere Anschaffung ansteht, hat die Schufa das letzte Wort. Ärgerlich, wenn ein schlechter Score den Traum vom Auto oder Haus platzen lässt. FOCUS Online zeigt, mit welchen Tricks Sie Ihre Bonität verbessern – …

Noch vor dem Sommer 2015 wird voraussichtlich ein Gesetz in Kraft treten, das der BaFin im kollektiven Verbraucherschutz weitreichende Kompetenzen gibt: das Kleinanlegerschutzgesetz. Durch Artikel 1 dieses Gesetzes soll der kollektive Verbraucherschutz nun als weiteres …

Die Reichen werden immer reicher: 2014 ist das globale Geldvermögen laut einer aktuellen Studie um nahezu zwölf Prozent gestiegen. Besonders stark legte die Zahl der Millionärshaushalte zu.

Die niedrigen Zinsen machen den Banken zunehmend zu schaffen. Vor allem Volksbanken und Sparkassen müssen jetzt sparen – und schließen Filialen. Commerzbank-Chef Martin Blessing sagt in einem Interview voraus: Das Banksterben geht weiter.

Die Sparkassen-Finanzgruppe kauft den Zahlungslogistiker GiroSolution. Mit diesem Schritt baut sie ihr Angebot für Online-Bezahlverfahren aus.

Der baye­ri­sche Fi­nanz­mi­nis­ter Mar­kus Söder (CSU) for­dert die Prü­fung einer "Aus­zeit" Deutsch­lands vom Schen­gen-Ab­kom­men. "Das ge­sam­te Schen­gen-Sys­tem ge­hört auf den …

Die Schufa sammelt Daten über Verbraucher und deren Zahlungskraft. Was aber, wenn ein Irrtum einer Bank die eigene Kreditwürdigkeit gefährdet? Ein Fall zeigt, was passiert, wenn jemand in die Schufa-Falle tappt.

Die Bundesregierung will aus der Griechenland-Krise Konsequenzen ziehen. Nach SPIEGEL-Informationen arbeitet das Finanzministerium an Plänen, wie Staatspleiten in der Eurozone künftig grundsätzlich geregelt werden können. In Brüssel gehen die Verhandlungen weiter.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …